Brummender Lüfter
Hallo an kommunity, ich habe seit einigen Tagen richtiges brummen in der innenraum Lüfter. Wenn man ab der dritten Stufe hoch dreht ist es nicht auszuhalten. Heute Termin gehabt beim freundlichen zum Mittag dann der Anruf von der Werkstatt Meister mit der Aussage dass im Gebläse Laub drinnen ist und das von der junge sterne Garantie nicht abgedeckt sei. Kostenpunkt ca um die 360€. Da wird dann als Vorsorge feinmaschiges Gitter eingebaut. Schön und gut aber warum kommt da Laub rein und warum ist es nicht vorher so ein Gitter vorhanden gewesen. Dass kann man nicht nachvollziehen. Ich habe viele Autos von verschiedenen Herstellern gefahren sowas ist mir noch nicht passiert. Das ist ein klarer Konstruktionsfehler. Aber der Kunde muss bezahlen. Oder was soll man machen. Auto ist GLA h247. 2020.
41 Antworten
Hier eine Beschreibung zur Selbsthilfe:
https://www.motor-talk.de/.../...che-lueftungsduesen-t6703732.html?...
Gruß
wer_pa
Moin gagamba60,
Würdest Du uns die Teilenummer für dieses „Kit“ mitteilen ?
Ich beantrage dann bei der ersten Inspektion dieses „Kit“ auf Werksgarantie zu verbauen. Habe schon einmal den Lüfter von Laub befreien müssen und möchte das nun nicht regelmäßig machen wollen.
Lieben Dank
Zitat:
@FBSHH schrieb am 6. Januar 2024 um 21:27:28 Uhr:
Moin gagamba60,Würdest Du uns die Teilenummer für dieses „Kit“ mitteilen ?
Ich beantrage dann bei der ersten Inspektion dieses „Kit“ auf Werksgarantie zu verbauen. Habe schon einmal den Lüfter von Laub befreien müssen und möchte das nun nicht regelmäßig machen wollen.
Lieben Dank
Ich weiß es nicht was für ein Teil es war aber ich frage gerne nochmal meinem Freundlichen. Aber es ist bei mercedes gla schon lange bekannt wie schon welche sich bei dem thread gemeldet haben. Mfg
Ähnliche Themen
@ gagamba60
Du schreibst oben das Du für das Set 360€ bezahlt hast... Somit hast Du auch eine Rechnung von Mercedes bekommen und auf der Rechnung steht die Teilenummer von dem Teil was Du bezahlt hast...
Poste Doch bitte mal eine Kopie der Rechnung... Mache aber deine Persönlichen Daten unkenntlich!
Grüße
Zitat:
@AMGEdition schrieb am 7. Januar 2024 um 10:40:58 Uhr:
@ gagamba60
Du schreibst oben das Du für das Set 360€ bezahlt hast... Somit hast Du auch eine Rechnung von Mercedes bekommen und auf der Rechnung steht die Teilenummer von dem Teil was Du bezahlt hast...Poste Doch bitte mal eine Kopie der Rechnung... Mache aber deine Persönlichen Daten unkenntlich!
Grüße
Vielen Dank für die Rg-Kopie. Der Löwenanteil ist die Arbeitszeit. Eigentlich frech den Kunden für die Vorleistung bzw überhaupt für die Beseitigung einen "Konstruktionsmangels" zu belangen.
Interessant: Du bist auch aus HH ! In Lokstedt/Niendorf oder Wandsbek ??
Mal sehen MB bei mir sagt im März wenn ich zum ersten Service muss.
Zitat:
@FBSHH schrieb am 8. Januar 2024 um 12:13:12 Uhr:
@gagamba60Vielen Dank für die Rg-Kopie. Der Löwenanteil ist die Arbeitszeit. Eigentlich frech den Kunden für die Vorleistung bzw überhaupt für die Beseitigung einen "Konstruktionsmangels" zu belangen.
Interessant: Du bist auch aus HH ! In Lokstedt/Niendorf oder Wandsbek ??
Mal sehen MB bei mir sagt im März wenn ich zum ersten Service muss.
Bin Lokstedt Niendorf, habe mich beschwert über den Konstruktionsfehler der mercedes Ingenieure auch beschwert. Habe Maastricht Kontakt mal sehen was wird.
...dann viel Erfolg für Dich.
Bin auch in Niendorf/Lokstedt. Vielleicht ist bis März diesbezüglich ja irgendwas hinterlegt über diese Problematik und es wird auf Kulanz nachgebessert.
Werde mich dann melden im März.
Zitat:
@FBSHH schrieb am 8. Januar 2024 um 14:26:34 Uhr:
...dann viel Erfolg für Dich.Bin auch in Niendorf/Lokstedt. Vielleicht ist bis März diesbezüglich ja irgendwas hinterlegt über diese Problematik und es wird auf Kulanz nachgebessert.
Werde mich dann melden im März.
Ein Hallo aus der Schweiz - ein persönlicher Draht zu einem Service Berater bei einem Mercedes Händler in der CH sagt mir "Es hat Laub in den Lüfter gezogen. Das Problem hatte schon die Vorgänger Version. Der neue GLA hat das noch häuffiger, ist anfälliger als der 'alte'. Wir haben den Service Kit eingebaut. Damit sollte das Geschichte sein. Das geht auf Garantie." Die Nummer des Service Kits habe ich (noch) nicht. Ev erhalte ich das mit der Werkstatt Rechnung (ohne Kosten) und dort steht die Nummer drauf.
Ein klassischer Fall, ein Problem wurde verschlimmbessert. Warum? Weil wohl ein billigeres Teil im Zuluft Schacht verwendet wird. Behoben wirds wenn der Kunde betroffen ist und wird dem Kunden verrechnet wenn außerhalb der Garantie...
Hallo zusammen,
wir haben mit unserem EQA das gleiche Problem. Ist die Teilenummer des Servicekits inzwischen bekannt? Kann die bitte jemand hier posten? Danke und VG
Zitat:
@ck2806 schrieb am 18. Januar 2025 um 14:00:36 Uhr:
Hallo zusammen,
wir haben mit unserem EQA das gleiche Problem. Ist die Teilenummer des Servicekits inzwischen bekannt? Kann die bitte jemand hier posten? Danke und VG
Die Teilenummern gehen ja aus der Rechnung hervor, die User @gagamba60 am 8.1.2024 gepostet hat.
Hiervon unabhängig würde mich interessieren, ob es auch schon jemandem hier in D gelungen ist, dieses Service Kit auf Garantie montieren zu lassen.