1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Brummen im Armaturenbrett

Brummen im Armaturenbrett

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 9. Oktober 2009 um 18:40

Hallo zusammen,
im Armaturenbrett in meinem Kuga hört man bei eingeschalteter Zündung ein Brummgeräusch. Ist ziemlich laut, hört man auch wenn Klima, Gebläse und Radio ausgeschaltet ist. Nervt ziemlich. Weiß einer was das sein könnte.
Gruß
Kuga-2009

Beste Antwort im Thema

Hi,die russischen Kuga Fahrer haben den Sensor zerlegt. Ist kein großer Akt.
Link
Gruß
Michael

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten
am 8. Februar 2013 um 18:57

Hi Leute,
heute wurde der Fühler endlich getauscht. Und was soll ich sagen? Ruhe ist!!
Warum nicht gleich so? Es hat drei Anläufe gebraucht, bis sich die Werkstatt bereit erklärt hat, das Teil zu tauschen.
Bin mal gespannt wie lange ich nun Ruhe habe.
Gruß
Micha

Bei mir gehts nun auch los. Werde die Tage mal wieder zum FFH.
Da war ich ja schon mind. 4 Wochen nicht mehr!

am 17. Februar 2014 um 14:25

So, jetzt hat´s auch mich erwischt... bzw. meinen Kugi...
er brummt ausm Armaturenbrett als hätt ich n Rudel Hummeln da drin...
aber nur wenn er kalt ist... sehr nerviges Geräusch...

werde mal schnurstracks beim FFH vorbeifahren und ihm das Problem melden...
Temperatursensor.... tsss, Sachen gibt´s ... :)

am 19. Februar 2014 um 8:28

so, mein Kugi ist wieder entbrummt...
Neuer Temperaturfühler und Lüfter incl Einbau 135 Euronellen...
halbe Stunde Arbeit...
herrliche Ruhe...

ciao
magic

Ich habe die Mittelkonsole ausgebaut und den Klimasensor gewechselt. Das Teil konnte ich mit 3 Fingern gut fassen und habe den Sensor mit Lüftermotor etwas gedreht, gewackelt und aus dem Ring heraus gezogen. Etwas Fummelei gab es mit dem kleinen Stecker, aber sonst war das kein Problem. Der neue
Motor von dem Teil dreht schön ruhig und leise.

Klimasensor01
Klimasensor02
Klimasensor03

Hi
Hat den hier schon jemand von euch den Lüfter / Sensor repariert ? Ohne in auszutauschen ?
Also hat das ölen oder fetten was gebracht
Danke

Hallo,

Zitat:

Hat den hier schon jemand von euch den Lüfter / Sensor repariert ? Ohne in auszutauschen ?

Vor etlichen Jahren hat hier mal jemand berichtet wie er das Lager gewechselt hat.

Ich meine in Erinnerung zu haben, dass der gute aber auch "Modellbauer" war und so auch das Werkzeug und gute Quellen hatte um dort das entsprechende Lager einzusetzen.

Ohne entsprechendes Equipment für solch eine feinfühlige arbeit holt man sich lieber einen neuen beim fFH.

Ich habe meinen damals ausgebaut, fixiert und mit Druckluft gereinigt.

Anschließend mit WD40 bearbeitet, etwas Zeit gegeben um überall hinzukommen und dann wieder mit Druckluft bearbeitet.

Ergebnis : .... bringt überhaupt nichts

:D

Die Welle die durch den Sensor verläuft hat einfach dann zuviel Spiel durch das defekte Lager und bringt das ganze Bauteil in "Schwingungen/Vibrationen".

Diese überträgt sich durch das harte Plastik auf die Mittelkonsole und diese wirkt dann wie ein Resonanzkörper und macht das Geräusch dadurch lauter.

Ich bin hingegangen und habe den Sensor einfach nicht mehr in die Vorrichtung geklipst.

Mit Kabelbinder an dem dahinter liegenden Kabelstrang fixiert .... Fertig

:D

.

Und siehe da .... Ruhe war.

Die Vibrationen hat der Kabelbinder und der Kabelstrang weggeschluckt

;)

.

Nach knapp 9 Jahren den MK1 verkauft .... und der Lüfter läuft heute immer noch beim Nachfolger in dieser Stellung

;)

.

Hi
Ich hatte am Wochenende etwas Langeweile und hab mich mal dem Sensor gewidmet da mir das Brummen mittlerweile sehr auf die Nerven geht.
Daher hab ich das Ding jetzt mal ausgebaut und komplett zerlegt. Spezialwerkzeug hab ich dazu jetzt nicht benötigt. Ich war schon etwas verwundet das dass Lüferrad einfach nur magnetisch gehalten wir?
Hab dann mal alles sauber gemacht (sollte man mal öfter machen der Lüfter war total zu) und zusammengesteckt was erstmal nix gebracht hat die Vibration war noch immer da!
Hab mir vor ein paar Tagen ein etwas festeres Keramik schmierfett zugelegt und hab das einfach mal in das Loch gedrückt vom Lüfterrad und hab das wieder zusammen gebaut und siehe da Ruhe war :)
Ich bin jetzt mal gespannt wie lange das gut geht und werde es euch dann mal hier berichten.

Hallo zusammen
Seit ein paar tage habe ich ein leichtes brummen beim starten. Sobald ich stehend, das Gaspedal betätige hört man es.sobald ich die ersten 1-2 min fahre geht es weg.
Hat jemanden auch so was? Mein kuga ist ein 2l diesel powershift.danke

Falls du den klimatemperaturfühler wechseln willst. Schau im thread brummen aus dem Armaturenbrett nach ...dort ist es auch bebildert inkl. Teilenr. des neuen Teil und Preis..

https://www.motor-talk.de/.../...-dem-amarturenbrett-t6791646.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen