Brummen ab 120km/h
Hallo zusammen,
Ich habe seit mehreren Monaten schon ein Brummen was im Innenraum zu hören ist. Dies ist nur ab 120 kmh zu hören.
Reifen sind gerade mal 6 Monate alt. Hinten rechts wurde der Bremssattel getauscht weil es festgefahren war.
Ich kann also den genauen Ausgangpunkt nicht feststellen.
Dazu habe ich zwar Themen gefunden, diese sind aber mehrere Jahre alt. Weiß jemand etwas dazu und hat Erfahrungsberichte? Würde mich über diese sehr freuen.
BJ 2015 bei 200tsd F46 218d
31 Antworten
Bei der Laufleistung ggf Radlager in Betracht ziehen ansonsten um Reifen auszuschließen Mal die Winterreifen drauf
Ich hatte vorher Michelin Sommerreifen. Inzwischen nutze ich Allwetter Kumho. Es ist wie gesagt ein Brummen als ob das Fenster offen wäre und ein Luftzug stattfindet. Im Stadtverkehr und unter ~120 kmh ist alles normal. Über 120 ist auch kein klopfen oder etwas dumpfes zu hören.
Sehr eigenartik.
Ich habe mal ein Clip erstellt. Dort ist dieses "Brummen" zu hören. Vorher hatte ich Michelin Sommerreifen. Jetzt verfüge ich über neue Hankook Allwetter Reifen.
Es ist wie gesagt nur ab einer Geschwindigkeit von +120 und auf manchen ebenen eine Zeit lang nicht zu hören.
Also prinzipiell höre ich nur Windgeräusche und ein leises heulen im Hintergrund
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 9. Juni 2022 um 12:46:26 Uhr:
Also prinzipiell höre ich nur Windgeräusche und ein leises heulen im Hintergrund
Man kann es auch tatsächlich Heulen nennen. Ist also nichts schlimmes oder? Ich denke ein defekt würde sich sicherlich anders und aufdringlicher bemerkbar machen?
Radlager oder evtl aus dem Bereich der Lüftung
So ein mist. Wird wohl kein weg an der Werkstatt führen. Gemäß Erfahrung wird erstmal das Radlager ausgetauscht um so viel kosten wie möglich zu fabrizieren und am ende wird es wohl die Lüftung oder mein Komfortgefühl sein.
Hatte sowas ähnliches ab 100 kmh waren aber die Reifen bei mir.
Die hat er ja schon ausgeschlossen durch seinen Wechsel
Manchmal habe ich schon das Gefühl das der Belag auch einen Teil dazu beiträgt. Wenn ein Defekt vorliegt müsste es doch immer zu hören sein. Also auch bei niedriger Geschwindigkeit und verschiedenen Lagen des Autos.
Sehr komisch ???????
Fahr in die Werkstatt da es einwandfrei reproduzierbar ist sollte der Fehler schnell gefunden werden. Natürlich kannst du nochmals nen Gegencheck mit anderen Reifen versuchen. Auf nem anderen Belag werden ggf die Geräusche durch das lautere Abrollgeräusch übertrumpft
Soo, hab mein Kumpel der sich besser mit Reparaturen auskennt mal hinten rein gesetzt. Er meint es kommt vom Bereich des Differentials. Also eher nicht vom Radlager oder von den Reifen.
Das Brummen kommt aus Links Mitte meint er
Wir hatten die Geräusche auch (und nur in diesem Geschwindigkeitsbereich) nach Umstieg auf Ganzjahresreifen (Falken). Ist auf einer Urlaubsfahrt mit relativ voller Besetzung aufgefallen und wir haben dann entsprechend den Luftdruck erhöht, damit war dann Ruhe.
Ich habe mal nach dem Druck geschaut. Bei mir sind alle Reifen auf 2.2 Bar.
Laut dem Aufkleber finde ich aber nicht den korrekten Druck. Hab die Reifen 205/60R16 96V
Im Netz kursieren eher Werbungen als Infos. Muss ich dem was nachpumpen?