ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. brumm geräusch von hinten ?!

brumm geräusch von hinten ?!

Themenstarteram 1. Juli 2005 um 12:04

Hallo zusammen, mein erster beitrag hier. Bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 90'er 300te Benziners Automatic in der Sportline-Variante.

Leider stelle ich seit ein paar Tagen ein seltsames Geräusch aus den hinteren Bereichen meines Fahrzeugs fest. Das Geräusch tritt nur in bestimmten Beschleunigungs-/Belastungsverhältnissen auf, und außerdem nur wen Kraftübertragung stattfindet, also nicht im Leerlauf. Am lautesten entwickelt sich das tiefe Brummen aus dem unterseitigen Fondbereich in 1/4 Gas-Zuständen, also ich würde mal sagen bei einer typischen Rentnerbeschleunigung von 30 auf 60 km/h. Bei Vollgas oder im Rollzustand ist es kaum bzw. überhaupt nicht auszumachen.

Ich bin mal zur Werkstatt nebenan gefahren und hab mal ÖL im Differtial nachschauen lassen. Da das Öl angeblich zu wenig und auch schon zu zähflüssig war, hab ich es gleich wechseln lassen. Am Geräusch hat sich aber leider nichts geändert. Der Meister ist dann auch mal probegefahren und hat es auch nicht bestimmen können. Er meinte nur

Zitat:

"Mercedes müsste das wohl besser kennen, die hätten das Auto gebaut. Er könne so auch nicht sagen wo es herkommt. Es müsse aber nicht zwangsläufig das Differential sein. Vielleicht nur eine Kleinigkeit..."

das übliche halt.

Da ich nun aber im Forum schon von heulenden Differentials gelesen habe, lag bei mir der Verdacht nahe. Allerdings ist das Geräusch bei mir eher nicht heulend sondern ein sehr tieffrequentes Brummen. (eher so ein Sportauspuff im Tunnel aus einer distanz von ein paar hundert Metern) <- das trifft es ziemlich genau!

Weiß jemand Rat, ich hoffe ich habe keinen Schrotthaufen gekauft :(

Gruß Lars

Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 2. Juli 2005 um 15:43

Wenn ich bis mitte nächster Woche nichts bei ebay habe, mach ich bei ihm das Komplettpaket für 620 Euro und dann ist ruhe, hoff ich doch zumindest.

Ich habe selber auch keine Hebebühne und das Diff. wäre mir glaub' ich eine Nummer zu hoch. Hab' mir zwar "So wird's gemacht (124)" gekauft, aber bevor ich an einer einzelnen Mutter oder sonst irgendeinem Kleinscheiss verzweifele, lass' ich es lieber machen.

Falls das Geräusch dann imernoch da ist weil es doch das Kardanzwischenlager war, beiss ich in den Asphalt vor der Werkstatt :)

am 2. Juli 2005 um 18:07

Sei lieber froh, bei dir war es "nur" das differential, ich hab bis letztes Jahr jeden Monat minimum 250 - 500 Euro nur an Ersatzteilen ausgegeben. Jeder andere hätte den Wagen verkauft aber ich hänge so sehr an den dass ich es einfach nicht übers Herz gebracht habe. Und Geld für ein Differntial auszugeben ist beim W124er sehr gut angelegt. Das alte diff. kannst du noch sehr gut an motoreninstandsetzer verkaufen.

Nee, 620,-Eur (inkl. Einbau) sind eigentlich noch ein bisschen viel für ein gebrauchtes Differential. Schau dich lieber noch ein wenig um. Aus welcher Gegend kommst du überhaupt?

In Großstädten gibt es oft mehrere Taxiwerkstätten, die derartiges günstiger erledigen. Da die Zeit nicht drängt, rate ich dir Ruhe zu bewahren und noch ein paar (Taxi-)Werkstätten und Schrotthändler abzuklappern.

Gruss Henrik

Themenstarteram 3. Juli 2005 um 10:01

...bin aus Kirchheim Teck, also nähe Stuttgart. Also eigentlich ganz nah am Geburtsort meines Daimlers :)

Weiß jemand zufällig die Übersetzung meines Differentials, ich hätte da vielleicht was bei Ebay. Das dort angebotene hätte nämlich 3,27.

am 3. Juli 2005 um 16:42

Hi kubovsky

wenn du sagst dein mech hätte auch soviel für den benz bezahlt dann würde ich die 620 Euronen noch verkraften. Sicher man verzichtet mal auf ein bierchen mehr, aber das lohnt sich, da er sicher noch so einige kilometer runtermacht!

Mein 300er Jg.85 hat 210`000 drauf und die liste der werkstattaufenthalte ist lang, natürlich sind auch viele freiwillige darunter und auch unfreiwillige wie der radlagerwechsel der HA bevors in die ferien geht der jetzt wieder ansteht. doch ich hab noch keinen Fr. bereut da ich noch nie so "eine treue seele" besass.;)

Tip:asonsten achte nicht besonders auf die geräusche dier von sich gibt" bes. im winter". Viele verschwinden von selbst :)

und lass die hardydcheiben auch gleich wexeln.gibts günstig neu auf ebay etc..

dann wird auch das diff geschohnt und der komfort nimmt dramatisch zu:-----))))))

viel spass am benz und lass es mich wissen wenns funzt

 

gruss aus zurich..

Themenstarteram 3. Juli 2005 um 19:17

Morgen oder Übermorgen fahr ich in die Werkstatt, d.h. spätestens Ende der Woche weiß ich mehr -> da Auto hoffentlich sehr leise ;)

Themenstarteram 7. Juli 2005 um 0:18

Ja es war das Differential. Habe jetzt ein neues drinn, (eines was zumindest noch dicht aussieht) und mein Kleiner ist jetzt schöööön leise.

Ein ganz anderer Fahrkomfort. Die 600 Euro haben sich wirklich gelohnt. Jetzt hör' ich nur noch den Motor, aber das darf man auch bei einem 300'er :)

Danke an alle die geholfen haben.

am 7. Juli 2005 um 10:24

heyyyy das freut mich jetzt aber:)

nun wird er hoffentlich lange ruhe geben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. brumm geräusch von hinten ?!