Bruch im Nebelscheinwerferglas
Heute habe ich entdeckt, dass der linke Nebelscheinwerfer einen Glasbruch hat. Bei meinem W211 von 2003 sieht es so aus, als müsste man die gesamte Stoßstange abmontieren, um das Glas (oder die ganze Lampe?) auswechseln zu können. Kann das sein? Oder hat jemand evtl. eine Anleitung, wie man an den Nebelscheinwerfer unkomplizierter herankommt?
Beste Antwort im Thema
Einfach die vordere Geräuschkapsel ausbauen. Dann kommst du an alles ran. Die ganze Reparatur dauert keine 30 Minuten.
16 Antworten
Bau doch mal das Rücklicht aus und schau Dir die umlaufenden Moosgummi Dichtungen an.
Da sollte man doch eigentlich den Wassereintritt erkennen können.
Rücklicht ist von innen verschraubt. Wenn Du etwas geschickt bist, muss die Verkleidung nicht ganz raus. Nur oben abklappern reicht aus.
Zitat:
@johannajoerg schrieb am 28. November 2019 um 14:45:24 Uhr:
Die Stoßstange einzuklipsen war nicht dramatisch schwer. Doch jetzt hat sich leider gezeigt, dass Wasser oben in die Rückleuchte einläuft. Die Nässe sammelt sich unten, innen in der Leuchte und läuft dann langsam in die Reserveradmulde. Nicht dramatisch, aber dennoch unschön.
Alles trocken legen, blaues Creppapier auslegen, einer liegt in den Kofferraum mit Taschenlampe, ein anderer besprenkelt den Deckel, die Scheiben, dasRücklicht und man sieht dann wo es herkommt.