Brooklyn vs. Davit Grau
Moin,
kann mich gerade nicht so richtig zwischen den beiden Farben entscheiden. Der Rest der verfügbaren Farbpalette spricht mich leider gar nicht an.
Können die Fahrer der jeweiligen Farben ein bisschen über ihre Erfahrungen erzählen? Ich vermute mal, Brooklyn ist deutlich weniger schmutzanfällig als Davit?
Danke für Eure Eindrücke!
20 Antworten
Zitat:
@Geronimo_i4M50 schrieb am 13. November 2023 um 17:01:58 Uhr:
Eine Runde Klugscheissen: Es heißt dravitgrau und nicht davitgrau.
Dravit - Wikipedia https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dravit
Hat mich schon die ganze Zeit in den Fingern gejuckt… Du warst schneller😁😁
Ich hatte auch brooklyn und dravitgrau in der Endauswahl. Habe mich nach vielen Diskussionen in der Familie für dravitgrau entschieden. Die Teenies/Kinder waren für brooklin, wir Alten für Dravitgrau. Wie schon Vorredner sagten, wirkt brooklyn wie eine Grundierung, ist wahrscheinlich eine Modefarbe und bei allen Marken sehr angesagt. Aber insgesamt bin ich mit der kleinen Farbauswahl bei BMW nicht zufrieden. Schön sind m.M. die teuren Spezialfarben, aber viel zu teuer, da kann ich auch folieren lassen.
Interessanterweise gibt es in GB den i4 in skyscapergrau, das auch noch richtig gut aussieht.
Aber hier nicht bestellbar, obwohl der i4 nur im Werk München produziert wird. Das verstehe, wer will....
Ähnliche Themen
Hier auch, aber nicht als M-Sport
Zitat:
@Molle74 schrieb am 22. November 2023 um 13:07:16 Uhr:
Hier auch, aber nicht als M-Sport
Daher auch schonmal gleich gar nicht als M50