Bronco 2020

Ford Bronco

Was da so kommt - ob auch für Europa (?) - hat doch was rustikal stattliches...

https://www.motor1.com/news/405910/ford-bronco-sport-spy-shots/

Leak zuvor:
https://www.motor1.com/news/405268/ford-bronco-sport-order-guide/

https://www.motor1.com/news/377629/baby-bronco-bare-body-leaked/

Aus dem gleichen Werk wie der T-800 😎😁
https://www.motor1.com/news/390453/ford-baby-bronco-front-grille/

64 Antworten

Auch dieses Modell kämpft wie alle Ecoboost mit was,natürlich Motorschäden:

https://www.24auto.de/.../...forum-ecoboost-dearborn-91519116.html?...

EcoBoost....ein Name und pauschal gleiche Motoren/Schäden ?!?

"2,7-Liter-TwinTurbo-V6-EcoBoost-Motor mit 310 PS,...

Die Ursache für die Probleme soll wohl eine fehlerhafte Charge von Ventilen sein, die Ford von einem Drittanbieter bezogen hatte..."

Der 2.7 EcoBoost V6 ist der meistverbaute Motor im F150, seit mittlerweile fast 10 Jahren. Und im Bronco soll der plötzlich ne Fehlkonstruktion sein?
Das mit der fehlerhaften Charge von Ventilen klingt da deutlich plausibler.

Gibt es eigentlich was neues bezüglich des Bronco Sport in Europa ?

Ähnliche Themen

Jetzt doch tatsächlich einen hierzulande gesehen !
Aber ich schätze mal mit dem WI-...Kennzeichen gehört der zur AirBase...

Broncosport

Bereit für grenzenlose Abenteuer: der Ford Bronco für Europa [4K] - Autophorie
https://www.youtube.com/watch?v=hdCqVu6d_cE

Ford Bronco V6: Ein neuer Kult? Offroad und Straßen - Test | Review | 2023
https://www.youtube.com/watch?v=U126dnvHFwA

Ford Bronco 2023 - Alternative für Jeep Wrangler + Mercedes G-Klasse? - Bald in Deutschland - Review
https://www.youtube.com/watch?v=SReSpFeTUBU

Der neue Ford Bronco: Ikonischer Geländewagen kommt in streng limitierter Auflage auf den europäischen Markt

https://www.presseportal.de/pm/6955/5463829

Es gibt übrigens schon die Preisliste und konfigurierbar ist er auf der Ford Webseite auch schon:
https://www.ford.de/.../PL-der_neue_ford_bronco.pdf

Ich finde die Preise überraschend niedrig, rund 10.000 bis 15.000€ unter den Importeuren, und dann beide Fahrzeuge mit Lux-Package.
Klar, immer noch sehr teuer, aber auch 335PS und sogar etwas günstiger als der Wrangler, der nur einen Vierzylinder PHEV hat und generell deutlich altbackener daher kommt.

10 ! Gang-Automatik-Getriebe....ist das wegen x Geländeuntersetzungen so heftig viel ?

PS: 34.595 $ liest sich "drüben" halt doch günstiger... 😉
https://www.ford.com/suvs/bronco/?gnav=header-suvs-vhp

Zitat:

@Citaron schrieb am 17. März 2023 um 18:25:16 Uhr:


Ich finde die Preise überraschend niedrig, rund 10.000 bis 15.000€ unter den Importeuren, und dann beide Fahrzeuge mit Lux-Package.
Klar, immer noch sehr teuer, aber auch 335PS und sogar etwas günstiger als der Wrangler, der nur einen Vierzylinder PHEV hat und generell deutlich altbackener daher kommt.

Ein Hersteller hat bei der Kalkulation halt immer noch mehr Spielraum als ein Grauimporteur welcher mit jedem Auto deutlich mehr verdienen muss um den Laden am Laufen zu halten. Bei Ford stützen die anderen Modelle noch solche Prestigeprojekte. Viel Absatz wird man mit dem Bronco hier wohl nicht machen.

Aber die Show ! Wenn man den mal live sieht ! 😎😛

Da kann man auch nen Explorer nehmen, da denke ich auch jedes Mal "Mann ist das Ding riesig" wenn ich einen sehe.

Gewiss. Der auch. Aber zivilisierter schon fast.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 17. März 2023 um 18:26:45 Uhr:


10 ! Gang-Automatik-Getriebe....ist das wegen x Geländeuntersetzungen so heftig viel ?

PS: 34.595 $ liest sich "drüben" halt doch günstiger... 😉
https://www.ford.com/suvs/bronco/?gnav=header-suvs-vhp

Jeder Ford von Welt hat 10 Gänge. Nur die mit quer eingebauten Motoren, die hierzulande hauptsächlich verkauft werden, haben weniger.

Und die Variante für 35.000$ ist A netto und B ein Basis-Bronco 2-Türer. Sicher nicht verkehrt, aber die Kunden dafür kaufen hierzulande eine Nummer kleiner und zwei bis vier Nummern östlicher ein 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen