Bronco 2020
Was da so kommt - ob auch für Europa (?) - hat doch was rustikal stattliches...
https://www.motor1.com/news/405910/ford-bronco-sport-spy-shots/
Leak zuvor:
https://www.motor1.com/news/405268/ford-bronco-sport-order-guide/
https://www.motor1.com/news/377629/baby-bronco-bare-body-leaked/
Aus dem gleichen Werk wie der T-800 😎😁
https://www.motor1.com/news/390453/ford-baby-bronco-front-grille/
65 Antworten
Dass hier nichts los ist... Mir scheint der Bronco ein großer Wurf zu sein, ist im Gelände klasse und onroad auch mehr als passabel. Und jetzt gibt es ihn ja ganz offiziell über einen Fordhändler.
Und schaut euch die Möglichkeiten an: Dach runter, Türen weg (!), jede Menge Zubehörkram usw.
Jetzt müsste man nur noch wissen, ob Motor und Getriebe haltbar sind. Weiß einer was über den Motor/Getriebe und seine Zuverlässigkeit?
Ist wohl einfach nicht das richtige Auto für Europa bzw. Deutschland. Der große Explorer war schon kein Verkaufsschlager, ein F-150 oder eben ein Bronco werden es genauso wenig. Das man hier zum Bronco nix hört und so gut wie keine sieht wundert mich nicht und ich wohne in Ford City! Normalerweise sieht man hier immer die neuesten Modelle rumfahren, aber nen Bronco hab ich im Umkreis von 100 km erst einen einzigen gesehen. Dagegen war ja der große Explorer fast Massenware und die Sichtungen kann ich schon an beiden Händen abzählen.
Ich finde den neuen Bronco ja extrem vielfältig. Allein, dass man alles abbauen kann mit wenigen Schrauben oder Hebeln, ist eine klasse Option, wenns erlaubt ist. Wie ein Buggy kommt er dann daher. Ansonsten habe ich nur sehr positive Tests gelesen. Das Einzige, was mir unklar ist, ist die Qualität vom Bronco. Halten Motor, Getriebe usw. mindestens 200t km? Im Ami-Bronco-Forum gibt es einige Beschwerden zum Motor, das irritiert mich etwas.
Der Bronco hat jedenfalls ab Werk schon viele klasse Sachen. Ganz zu schweigen von den Offroad-Qualitäten.
Ähnliche Themen
Hier ist eine Meldung über Probleme mit dem Motor, vor zwei Jahren. Das könnte also heute noch größer ausfallen.
https://www.24auto.de/.../...gen-forum-ecoboost-dearborn-91519116.html
Hi Zusammen,
Nachdem hier seit einem Jahr nichts mehr passiert ist, wollte ich die Diskussion neubeleben.
Hat sich jemand inzwischen einen Ford Bronco gekauft? Ich überlege und recherchiere seit 2-3 Wochen intensiv, habe auch 2 gebrauchte probefahren und würde mich auf eure persönlichen Erfahrungen mit dem Fahrzeug freuen.
Soweit ich es nachvollziehen konnte sind die anfänglichen probleme mit den V6 Motoren (post MY2021) behoben und die größten Kritikpunkte sind die schlechte Qualität im Innenraum (Plastik) und die lauten Fahr-/Wingeräusche bei mäßiger Geschwindigkeit aufgrund der Form des Fahrzeuges und des Hardtops. Natürlich nicht zu vergessen auch der hohe Verbrauch von real ca. 11-12L/100km im Schnitt
Was mich reizt ist vor allem, dass es in DE ein "Nischenfahrzeug" ist und ich möchte keinen SUV (als nächstes bzw. zweites Fahrzeug) fahren, den jeder hat. Außerdem finde ich die Optik schön und die Tatsache, dass man scheinbar viel selbst daran modifizieren kann ansprechend (wobei der Aftermarket Markt hier in DE sehr beschränkt zu sein schein, geschweige denn zugelassene Teile/ Teile Gutachten).