Bringt ein PowerCAP wirklich was???
Jungs und Mädels, ich brauch eure Hilfe.
Ganz simple Frage: Bringt ein PowerCap bei höheren Leistungen wirklich eine hörbare Verbesserung des Klanges??? Und wenn ja, wie kann man das in Zahlen (und Formeln) ausdrücken?
(Anlass für diesen Thread: In einem anderen Forum glaubt man mir nicht, dass ein PowerCap wirklich was hilft. Und ich möchte es eben nicht bei diesem Irrglauben belassen.)
Bitte um kompetente Antworten.
54 Antworten
Joa so kommt das schon hin...obs nun 200 oder was anderes sind ist ja auch egal.
Was fehlt:
Bei Klangfetischisten hilf ein Cap IMMER ... das Gewissen zu beruhigen 😁
Aber dann kann man sich ja auch so nen Fake einbauen, da gabs doch mal so einen beim Pollin... ^^
Werd mal mein eBook updaten....
für alle die Ihre Meinung lieber auf Fakten basierend, als auf den subjektive Meinungen anderer, bilden wollen 😉
hab ich grad gefunden: http://millenchi.de/view.php?page=76
hier der passende Thread dazu: http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?...
wenn Ihr das alles durchhabt wisst Ihr bescheid 😁
Gruss
Powerball
Ähnliche Themen
Genau das hab ich gebraucht 🙂 Messungen! Keine theoretischen Behauptungen sondern Fakten. Werd das noch im Wikibook verlinken... Thank!
Zitat:
Original geschrieben von merendo
Genau das hab ich gebraucht 🙂 Messungen! Keine theoretischen Behauptungen sondern Fakten. Werd das noch im Wikibook verlinken... Thank!
Die Messungen decken sich alle mit unseren theoretischen Behauptungen. Was für bräuchten wären Hörungen, finde ich. Direktvergleiche! 😉
Hab auch mal kurz dein Ebook überflogen. Angenehm zu lesen. Bei Zusatzbatterie ist mir was aufgefallen:
"Weiters wird auch bei sehr hoher Leistung der Anlage mit einem Pufferkondensator das Flackern des Lichtes vermieden, was wohl unter Anderen einer der wichtigsten Aspekte ist."
Einen Cap baut man sich nicht ein, um das Lichtflackern wegzubekommen 😉
Danke für die Bezeichnung "dein Buch" ^^ Aber ich hab nur damit angefangen, wenn du was dran verbessern möchtest, bist du herzlich willkommen 🙂
hallo merendo,
habs grad durchgelesen. Dickes Lob! Sind zwar noch ein paar Ecken und Kanten, bin aber trotzdem begeistert! Schade, dass sich sowas nicht hier ins Forum einbinden lässt. Damit würde man sich viele unnötige Beiträge sparen können...
Mach weiter so 😉
LG
Powerball
😰😰😰 Ecken???? Kanten???? Naja, dann müssen wir mal die Feile ansetzen, und die Ecken und Kanten ausbessern, was? Was genau fehlt denn?
meine privat nachricht hast wohl schon bekommen?
in der ich dir erklärt hab, dass die stromversorgung nicht nur abhängig von der leistung der verstärker sonder auch vom auto selbst: ein 3er Golf TDi mit ner fetten 70-80Ah säurebatterie hat doch bisschen mehr saft als ein japaner. Nicht was die kapazität der batterie angeht (bei säurebatterie natürlich das auch) aber vor allem was leistung betrifft. Somit kann auch ne kleine zusatzbatterie bei einer einsteigeranlage mit so 500watt rms in bestimmten autos doch viel bringen.