1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Bringt das echt was?

Bringt das echt was?

VW Derby 86

Hi,

Möchte meinen Polo günstig noch etwas spitz machen und wollte fragen ob das überhaupt was bringt oder ob diese dinge die ich machen möchte nur in meinem Kopf mehr leistung bringt 😉

Habe einen polo 86c gt coupe bj.92 75ps 3f maschine
(hat schon über 240tausend runter läuft aber noch ganz gut)

Also ich wollte nach und nach ein paar sachen machen:

Benzindruckregler, Benzineinspritzdüsen vom g40, Scharfe Nockenwelle
Fächerkrümmer, ab Fächerkrümmer abgasanlage vom g40

Sollte ich mir auch ein anderes steuergeräht oder einen chip besorgen?

Gibt es noch was was nicht alt zu teuer ist und ich selber machen kann?

M.f.g. Rouven

Ähnliche Themen
13 Antworten

Also "ehrlich"?

Bei der Kilometerleistung wäre eine solche Ausgabe echt gut zu Überdenken, auch wegen dem Verschleiß den der Motor nun mal bei 240.000Km schon hat, dazu kommt natürlich eine zusätzliche Belastung durch das Tuning auf den Motor zu...ob das auf Dauer gut geht?

Evtl. vorher mal eine Kompressionsprüfung machen, ob sich das noch lohnt, denn wenn die Rate schon an der Verschleißgrenze, oder leicht drüber liegt, würde ich das lassen und mir evtl. eine Maschine besorgen die noch nicht soviel Km runter hat und diese dann komplett Überholen und Tunen! 😉

Gruß

Der Sisko

Zitat:

Original geschrieben von Sisko41


Also "ehrlich"?

Bei der Kilometerleistung wäre eine solche Ausgabe echt gut zu Überdenken, auch wegen dem Verschleiß den der Motor nun mal bei 240.000Km schon hat, dazu kommt natürlich eine zusätzliche Belastung durch das Tuning auf den Motor zu...ob das auf Dauer gut geht?

Evtl. vorher mal eine Kompressionsprüfung machen, ob sich das noch lohnt, denn wenn die Rate schon an der Verschleißgrenze, oder leicht drüber liegt, würde ich das lassen und mir evtl. eine Maschine besorgen die noch nicht soviel Km runter hat und diese dann komplett Überholen und Tunen! 😉

Gruß

Der Sisko

Also ich habe auch mal überlegt einen anderen Motor zu nehmen nur was für einen? Ich möchte keinen g aber etwas das etwa soviel oder etwas mehr leistung hat aber nicht so anfällig ist!

Meine sorge an der ganzen sache ist nur, wenn ich nun echt einen anderen motor drin habe... wie teuer ist nee abnahme beim tüv für einen komplet anderen motor?

des kommt immer darauf an wieviel geld du ausgeben willst

wie schon so oft erwähnt tuning kostet einfach geld da kannst du 1000sende von euros reinstecken und siehst es nicht mal

also wenn du was nicht so anfälliges willst wäre nen motor von nem lupo oder polo gti etwas der 1.6liter mit 125ps des auf jedenfall schon mal ne gute basis und passt auch fast p&p hinein

mit arbeit ist des alles verbunden im anhang noch etwas inspiration

aber gleich vorweg da wirst du wohl oder übel mit ca 3000 4000 euro rechnen müssen

__________
Anhang von MT editiert

Zitat:

Original geschrieben von quer-treiber87


des kommt immer darauf an wieviel geld du ausgeben willst

wie schon so oft erwähnt tuning kostet einfach geld da kannst du 1000sende von euros reinstecken und siehst es nicht mal

also wenn du was nicht so anfälliges willst wäre nen motor von nem lupo oder polo gti etwas der 1.6liter mit 125ps des auf jedenfall schon mal ne gute basis und passt auch fast p&p hinein

mit arbeit ist des alles verbunden im anhang noch etwas inspiration

aber gleich vorweg da wirst du wohl oder übel mit ca 3000 4000 euro rechnen müssen

Das ist schade, ich denke mein wagen ist als basis einfach nicht mehr genug wert um soviel da rein zu stecken... aber es nervt immer und überal der langsamste zu sein 🙂

Ich meinte auch mit einem anderen Motor, wieder ein 3F/75PS mit weniger KM und den dann Pimpen, dann brauchst Du nix Ein/Umtragen lassen, alles bleibt wie es ist!

Und nen einigermaßen guten 3F bekommt man schon teilweise mal recht günstig angeboten! 😉

Gruß

Der Sisko

und wieso willst du keinen G?

Zitat:

Original geschrieben von Sisko41


Ich meinte auch mit einem anderen Motor, wieder ein 3F/75PS mit weniger KM und den dann Pimpen, dann brauchst Du nix Ein/Umtragen lassen, alles bleibt wie es ist!

Und nen einigermaßen guten 3F bekommt man schon teilweise mal recht günstig angeboten! 😉

Gruß

Der Sisko

Hm... Aber wenn schon anderer motor... aus dem 3F/75ps motor kann man nicht mehr soviel machen wenn ich das mal richtig gehört habe ist der motor schon recht ausgereizt oder?

Einen G möchte ich nicht so gerne da ich immer wieder hörre das die wartung des g-laders sehr teuer sein soll und der g-lader auch etwas anfällig ist... Habe erst überlegt mir einfach einen g zu kaufen und mir denn aufwand eines umbaues spare

M.f.g. Rouven

naja des mit nem G ist immer so ne sache fährt sich super kannst mit 50 im 5gang fahrn und dann auch gut rausbeschleunigen

zum g lader selber mit der richtigen pflege halten die ewig wenn du denn aber kalt heitz ist des schon anfällig des tut aber keinem motor gut auf kurz oder lang man dreht einen kalten motor nicht hoch

nen bekannter fährt seit 18 jahren g40 der hat auch 6 stück zuhause stehn aber der drück da hin und wieder mal des laderfett rein und denn sein lader war 12 jahrelang nicht offen hat nur fett nachgefüllt naja jetzt macht er ihn neu aber 12 jahre ist ja vertrett bar

es wichtigeste ist immer geld wennst kein geld hast wirst noch lang langsamster sein und niemals vergessen es gibt immer wehn der schneller ist

als basis wenn du viel geld und wissen hast ist der 3F nicht schlecht aber des kostet dich mehr als so nen 6n lupo motor da richtig leistung rauszuholen und dann hast nur 120ps alles drüber aus dem motor ist dann schon nicht mehr vertrettbar

Nehmt es bitte nicht persönlich, aber warum sollte man denn so viel Geld ausgeben um aus einem 75 PS polo einem sagen wir mal 85-90 PS Polo zu machen, der dazu auchnoch nichtmal viel mehr Leistung hat, da er durch sein geringen Hubraum und als Sauger sowieso sehr wenig Drehmoment hat?

Du bleibst garantiert der Langsamste, ich verstehe ja das nicht jeder sich mal eben einen Ladermotor auf bzw. umbaut, aber das Preis/Leistungsverhältnis (in diesem Sinne im wahresten Sinne des Wortes) ist es einfach nicht Wert.

Sagen wir mal du kaufst dir einen NZ motor (dieser bietet bekanntlich eine ziemlich Spanne an Tuningmaßnahmen) und steckst da jetz 500 Euro rein, danach setzt du dich ins Auto und bist totaaaaal begeistert, weil du ein paar PS mehr hast, die man ja womöglich auch merkt. will ich gar nicht absprechen. Steh anner Ampel, jag ihn hoch auf 5000 umdrehungen und deine Reifen quitschen eine halbe sekunde länger als sonst! Hat sich alles gelohnt!

Dann fahr damit mal auf die Autobahn, im 5 Gang bei 2500 Umdrehungen im unteren Teillastbereich und drück dann mal aufs Gas.

Da wird nicht viel mehr kommen als sonst, und du wirst weiterhin einer der Langsamsten sein.

Ich weiss, Sisko und Co kommen jetz gleich um die Ecke und meckern an mir rum, ist ja auch ok, da ich mit meinem G40 leicht reden habe, an diesen Bauereien lernt man ja auch immer viel dazu, ich seh mir sowas auch gerne an, aber wer wirklich bums haben will kommt um einen Lader nicht herum. und wenn man bereit ist 500 Euro für dieses "billig und eifnach Tuning" auszugeben, dem lege ich nur ans Herz noch 500 Euro mehr zu sparen da gibts die ersten PY Motoren mit Kabelbaum...

Ich fahre seit ein paar Wochen einen Corrado TDI (Umgebaut) mit kranken 390 Nm (Pumpe Düse, der mit 150 PS), Vr6 vom Kollegen war chancenlos! Bei weniger PS........

Zitat:

Original geschrieben von L300+G40


Ich weiss, Sisko und Co kommen jetz gleich um die Ecke und meckern an mir rum, ist ja auch ok

Nööö, ich komm nicht um die Ecke! 😁

Du wirst Lachen, aber ich wollte meinen AAU mit einem Turbo vom Smart und der NZ Technik ausstatten um auf 90-100PS zu kommen, hatte mir auch alle Teile schon zusammen gesucht, halt nur noch nicht gekauft!

Auch gut so, denn der TÜV meinte, "nein das tragen wir so nicht ein, da gibt's keine Vergleichswerte, nur bei/ab 13'hunderter", ich sagte dann "wieso", dann haben sie doch einen ersten in der Liste zum Vergleich!

Wollte halt was außergewöhnliches ein AAU-Turbo, aber wie gesagt, sollte halt nicht sein! 😉

Gruß

Der Sisko

ja außergewöhnlich ist ja mittlerweile schon fast garnix mehr

wenns kein g sein soll kann ich nur so nen lupo gti motor empfehlen

nen kumpel hat nen lupo gti der geht schon nicht verkehrt hat kopfbearbeitung nockenwellen fächer alles abgestimmt und hat 165ps auf die rollen gebracht des in nem 86c rockt schon

aber des kostet halt richtig geld

Zitat:

Original geschrieben von L300+G40


Nehmt es bitte nicht persönlich, aber warum sollte man denn so viel Geld ausgeben um aus einem 75 PS polo einem sagen wir mal 85-90 PS Polo zu machen, der dazu auchnoch nichtmal viel mehr Leistung hat, da er durch sein geringen Hubraum und als Sauger sowieso sehr wenig Drehmoment hat?

Du bleibst garantiert der Langsamste, ich verstehe ja das nicht jeder sich mal eben einen Ladermotor auf bzw. umbaut, aber das Preis/Leistungsverhältnis (in diesem Sinne im wahresten Sinne des Wortes) ist es einfach nicht Wert.

Sagen wir mal du kaufst dir einen NZ motor (dieser bietet bekanntlich eine ziemlich Spanne an Tuningmaßnahmen) und steckst da jetz 500 Euro rein, danach setzt du dich ins Auto und bist totaaaaal begeistert, weil du ein paar PS mehr hast, die man ja womöglich auch merkt. will ich gar nicht absprechen. Steh anner Ampel, jag ihn hoch auf 5000 umdrehungen und deine Reifen quitschen eine halbe sekunde länger als sonst! Hat sich alles gelohnt!

Dann fahr damit mal auf die Autobahn, im 5 Gang bei 2500 Umdrehungen im unteren Teillastbereich und drück dann mal aufs Gas.

Da wird nicht viel mehr kommen als sonst, und du wirst weiterhin einer der Langsamsten sein.

Ich weiss, Sisko und Co kommen jetz gleich um die Ecke und meckern an mir rum, ist ja auch ok, da ich mit meinem G40 leicht reden habe, an diesen Bauereien lernt man ja auch immer viel dazu, ich seh mir sowas auch gerne an, aber wer wirklich bums haben will kommt um einen Lader nicht herum. und wenn man bereit ist 500 Euro für dieses "billig und eifnach Tuning" auszugeben, dem lege ich nur ans Herz noch 500 Euro mehr zu sparen da gibts die ersten PY Motoren mit Kabelbaum...

Ich fahre seit ein paar Wochen einen Corrado TDI (Umgebaut) mit kranken 390 Nm (Pumpe Düse, der mit 150 PS), Vr6 vom Kollegen war chancenlos! Bei weniger PS........

Ich stimme dir voll und ganz zu. Das schoene an den Ladern ist, dass man soviel PS quasi aus dem nichts zaubert. Das gilt fuer alle Motoren, Lader drauf (egal ob Turbo oder G) und ab geht die Post. Naja, ganz so einfach ist es nicht.

Dazu uebrigens mal eine kleine Werbung von unseren Freunden aus Zuffenhausen:

http://944turbo.net/.../porsche_944_turbo_differences.jpg

Saugertuning bringt nur was, wenn man viele Komponenten gleichzeitig ändert und dann von nem Tuner abstimmen lässt. Also Nocke, Fächer, Düsen, Kopfbearbeitung, Aupsuffanlage, Metallkat, danach auf die Rolle und mit ner LM-1 und nem Laptop ran 🙂

Hohe Laufleistungen des Basismotors, wenig Geld und keine Ahnung sind definitiv KO Argumente für so ein Vorhaben.

Übrigens ist ein originaler G40 lange nicht so anfällig, wie ein spitzer Sauger. Außerdem isser standfester.

Deine Antwort
Ähnliche Themen