Brilliance Bs6 mein aussergewöhnlich gutes und seltenes Automobil!
Hallo .
Ich möchte mich heute auch mal zum Thema Brilliance Bs6 äussern.
Es ist erschreckend wenn ich lese was einige der Deutschen Autofahrer
so über den Bs6 loswerden müssen ohne Ihn jemals gefahren zu
haben. Ich fahre meinen Bs6 seit zwei Jahren und bin heute wie damals
absolut überzeugt von diesem Auto obwol ich wohl einer derjenigen bin die noch
weit über 13000€ für den Wagen bezahlt haben. Wenn man wie ich in einer
Familie von überzeugten Sternfahrern zu hause ist, ist es nicht immer ohne,wie für das Geld hättest Du
ja auch einen guten gebrauchten von STERN. haben können usw usw. Also mein TüFBericht ist jetzt
1 Monat her ohne Mängel hervoragende Unterbodenkonservierung, Motorunterseite mit hartwachs
versiegelt glänzt wie ein J-ei. Mein Werkstattmeister sowie der TüFfer waren begeistert nahezu
sprachlos man konnte heraushöhren " Da könnten sich so manche Autohersteller eine Scheibe von abschneiden". Hatte mir dann auch letztes Jahr ein neues Autoradio von Pioneer AVIC-hd 1bt wert
2600€ in meiner Werkstatt einbauen lassen wobei der Meister so seine Bedänken hatte aber auch
das war kein Problem übrings das eingebaute ist von Seimens past alles . Ersatsteile sind auch kein
Problem mehr dauert so 2-3 Tage dann sind sie in der Werkstatt und die Preise weit unter denen
unserer Sternchen Fahrer. Habe mit dem Wagen jetzt 42000km gefahren und bis auf die Oelwechsel
und das muß ich zugeben 2 Glühlammpen vorne keine technischen Mängel gehabt.
Das Radio habe ich wechseln lassen da man mit so viel Platz mehr machen kann 2 DIN Schacht.
Meine Hutablage eins der wie ich meine wenigen mankos habe ich bei meinen Bootsausstatter
neu beziehen lassen ca. 180€ und die Scheiben habe ich für 200€ auch Töhnen lassen. Habe ein
richtig tolles Auto achso war über die Feieretage in Thüringen und habe festgestellt wie sicher der
Wagen auf der Strasse liegt und das ohne diese Elektronischen Hilfen sind eigentlich auch nur gut wenn sie funktionieren denn wenn sie kaput sind wirts richtig Teuer. Ich bin der Meinung jeder soll
das Fahren was er mag aber Leute last die Autos eure Nachtbaren in Ruhe, lebt sich einfacher.
Beste Antwort im Thema
Von Außen sehen alle chinesischen Produkte normal aus, als ich dann den Crashtest auf youtube gesehen habe, ist es mir vergangen. Die 13000€ kannste dann mit in den Sarg nehmen.
Die einzigen, die sich vom Brilliance was abschneiden können, sind die Feuerwehrleute, die dich dann aus der deformierten Fahrgastzelle schneiden, wenn du mit mehr als 50 km/h eingeschlagen bist.
197 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von leon93
@amgolfVIch habe hier niemanden speziell angegriffen, allerdings würde ich auch mal auf meine Ausdrucksweise achten, denn die kommt bei einigen hier sehr negativ herüber, klar kann jeder seine eigene Meinung haben, aber man sollte auch wissen warum man diese vertritt!
Ja, ich habe alles verstanden, du mich offensichtlich nicht ganz richtig! Sollte keine Beleidigung sein! :-)Viele Grüße
Das ist leider Dein Problem, dass Du die Leute einfach in eine Schublade steckst und behauptest hier wären nur "Dummschwätzer" die negativ über den Brilliance schreiben, ihn aber nie real gesehen und probegefahren sind. Da irrst Du Dich. Sehr viele hier haben sich live ein Bild von dem Brillianten gemacht, ich inklusive. 😁
LG,
Naja, du verstehst mich immer noch nicht, aber egal. Darum geht es hier nicht, wir sollten beim Thema bleiben. Ich hab nicht alle in eine Schublade gesteckt und niemanden als "Dummschwätzer" bezeichnet.
Spar dir ruhig den nächsten Kommentar ;-)
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Du verstehst also nicht, das ein Mercedes nach 5 Jahren einen höheren Wertverlust hat als ein Briliannce, und zwar aus dem Grund, weil kein Auto einen höheren Wertverlust haben kann als er wert ist... ???? und nach 5 jahren hat jeder Mercedes einen höheren Wertverlust als 13000 Euro...
Angekommen?
Nochmal, langsam... In meinen Augen ist der Brilliance in der jetzigen Entwicklungsstufe (wie er im Moment angeboten wird) keine 13000 € wert. Verstehst Du? Um überhaupt einen Wertverlust haben zu können, muss erstmal ein Wert vorhanden sein. Ich hoffe Du konntest diesmal folgen, ist doch wirklich nicht schwer zu verstehen....🙄
Aber wahrscheinlich willst Du einfach dagegenhalten. Ist mir im Grunde auch egal, wie Du Dein Geld verbrennst. Wahrscheinlich bist Du sogar ein überzeugter Kaffeefahrt- Teilnehmer und kaufst auch dort "hochwertige" Produkte...
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Ich finde es doch wirklich erstaunlich, wie viele Leute sich hier schlecht über den BS6 äußern, die das Auto nicht mal in echt gesehen haben! Ich würde den erstmal anschauen und Probe fahren, bevor ich ein abfälliges Urteil äußere. Aber es gibt halt Leute, die sind superschlau und wissen alles besser.
Niemand kann alles wissen, man kann aber sehr viel dazu lernen. Ich habe mir wie gesagt den Brilliance angeschaut ( nicht gefahren) und musste feststellen, dass er alle meine negativen Vorbehalte erfüllt. Mehr noch, er hat sie "übertroffen". Was Verarbeitung und Materialgüte angeht ist das Auto eine Zumutung, den Rest macht das Image des Autos.
Dennoch wünsche ich der TE viel Spaß und allzeit Gute Fahrt mit ihrem Auto.
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Naja, du verstehst mich immer noch nicht, aber egal. Darum geht es hier nicht, wir sollten beim Thema bleiben. Ich hab nicht alle in eine Schublade gesteckt und niemanden als "Dummschwätzer" bezeichnet.
Spar dir ruhig den nächsten Kommentar ;-)Viele Grüße
Ich habe keine Ahnung was Du nicht verstehst. Soll ich Dir anrufen und es Dir mündlich erklären? Woher kommst Du denn? Ganz liebe Grüsse :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von amgolfV
Ich habe keine Ahnung was Du nicht verstehst. Soll ich Dir anrufen und es Dir mündlich erklären? Woher kommst Du denn? Ganz liebe Grüsse :-)Zitat:
Original geschrieben von leon93
Naja, du verstehst mich immer noch nicht, aber egal. Darum geht es hier nicht, wir sollten beim Thema bleiben. Ich hab nicht alle in eine Schublade gesteckt und niemanden als "Dummschwätzer" bezeichnet.
Spar dir ruhig den nächsten Kommentar ;-)Viele Grüße
Ich denke ich verstehe ganz gut. Deine Meinung ist richtig, ist ja ok, ist ja auch deine Meinung, hab doch gesagt, du kannst es dir sparen :-)
Du glaubst nicht allen Ernstes ich würde dir meine Nummer geben oder? :-) Ich komme aus einer ganz schönen Ecke und du?
Und übrigens, ich habe den BS6 auch schon gesehen, ich finde ihn innen drin auch nicht toll, aber außen muss ich sagen er ist ok!
Die lieben Grüße spare ich mir mal, also "ALLES VERSTANDEN?" :-)
Mit beschissener Verarbeitung, Wertverfall und Optik könnte ich eventuell(!) leben. Was aber ein absolutes KO-Kriterium ist, ist die miese Stabilität der Karosserie, die nach 62 km/h Einschlägen einem Reketenangriff glich. Dazu kommt, daß ich bei chinesisches Produkten die Zuverlässigkeit anzweifel. Funktionieren Airbag und ABS wirklich? Dann kann ich mich mit dem gesparten Geld einsargen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Ich denke ich verstehe ganz gut. Deine Meinung ist richtig, ist ja ok, ist ja auch deine Meinung, hab doch gesagt, du kannst es dir sparen :-)Zitat:
Original geschrieben von amgolfV
Ich habe keine Ahnung was Du nicht verstehst. Soll ich Dir anrufen und es Dir mündlich erklären? Woher kommst Du denn? Ganz liebe Grüsse :-)
Du glaubst nicht allen Ernstes ich würde dir meine Nummer geben oder? :-) Ich komme aus einer ganz schönen Ecke und du?
Und übrigens, ich habe den BS6 auch schon gesehen, ich finde ihn innen drin auch nicht toll, aber außen muss ich sagen er ist ok!Die lieben Grüße spare ich mir mal, also "ALLES VERSTANDEN?" :-)
Übrigens schickes Foto von Deinem Audi, sieht man Dich sogar mit drinnen so sehr spiegelt es 😉 Warum kaufst Du Dir eigentlich ein sogenanntes Premiumauto und keinen Brilliance oder Dacia? Berechtigte Frage, oder?
Ich kennen den Brilliance auch und empfand das was ich live sah und anfasste eben als minderwertig. Das hört man beim Türen zuschlagen, man sieht es an der Verarbeitung und sogar der Geruch des Innenraumes war sehr seltsam.
Nochmals liebe Grüsse!
Danke, die LED´s sind schick oder? Hier scheint halt auch mal die Sonne :-).
Es geht nicht darum, dass ich so ein Auto fahren will, ich mache ihn nur nicht schlecht, nur weil ich mal unterstützende Worte für die TE hatte, möchte ich den lange nicht fahren, denn der A6 ist nämlich viel schicker und klar auch hochwertiger.
Viele Grüße
Zitat:
Funktionieren Airbag und ABS wirklich? Dann kann ich mich mit dem gesparten Geld einsargen lassen.
Ist mir mit meinem Volvo 460 passiert, daß das ABS bei 'ner Vollbremsung auf Glatteis ausgefallen. Ok, das Auto war 10 Jahre alt, aber das Ersatzteil sollte an die 1.200 Euro kosten - wirtschaftlicher Totalschaden. Ich bin damals auf Kia umgestiegen, dem hätte ich ein ABS-Ausfall eventuell verziehen.
Crashtest hin oder her. Gebt den Chinesen noch 2-3 Jahre und die haben den gleichen Standart für Ihre Fahrzeuge. Die sind einfach enorm schnell im Kopiern von Dingen!
Und was wäre unsere europäische Wirtschaft ohne chinesische Produktion?
Zitat:
Original geschrieben von Jimpop
Crashtest hin oder her. Gebt den Chinesen noch 2-3 Jahre und die haben den gleichen Standart für Ihre Fahrzeuge. Die sind einfach enorm schnell im Kopiern von Dingen!
Und was wäre unsere europäische Wirtschaft ohne chinesische Produktion?
Damals, als die Japaner auf den deutschen Merkt drängten, waren die Bewertungen sehr ähnlich.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Mit beschissener Verarbeitung, Wertverfall und Optik könnte ich eventuell(!) leben. Was aber ein absolutes KO-Kriterium ist, ist die miese Stabilität der Karosserie, die nach 62 km/h Einschlägen einem Reketenangriff glich. Dazu kommt, daß ich bei chinesisches Produkten die Zuverlässigkeit anzweifel. Funktionieren Airbag und ABS wirklich? Dann kann ich mich mit dem gesparten Geld einsargen lassen.
So sicher wie ein Corsa den Du fährst wird der allemal sein. Zumal die Sterne, die Im Crashtest vergeben werden sich immer auf einen Zusammenstoß beziehen mit einem Wagen der gleichen Klasse. Nicht das Du auf die Idee kommst, 5 Sterne eines Kleinwagens sagen aus, das er genau so sicher ist wie ein 5 Sterne Oberklasse Wagen. 😉
Und beschissene Verarbeitung ist man als Opel Fahrer doch gewohnt... Wertverfall ist auch Serienstand bei Opel.. Aber damit kannste ja nach eigenen Aussagen gut leben.
Zitat:
Original geschrieben von Jimpop
Crashtest hin oder her. Gebt den Chinesen noch 2-3 Jahre und die haben den gleichen Standart für Ihre Fahrzeuge. Die sind einfach enorm schnell im Kopiern von Dingen!
Und was wäre unsere europäische Wirtschaft ohne chinesische Produktion?
Wenn die Chinesen so super sind, warum müssen sie kopieren? Warum stammen die meisten Erfindungen aus Europa und den USA? Erst danach wird alles von den Chinesen nachgebaut. So gut sind die Chinesen gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von amgolfV
Wenn die Chinesen so super sind, warum müssen sie kopieren? Warum stammen die meisten Erfindungen aus Europa und den USA? Erst danach wird alles von den Chinesen nachgebaut. So gut sind die Chinesen gar nicht.Zitat:
Original geschrieben von Jimpop
Crashtest hin oder her. Gebt den Chinesen noch 2-3 Jahre und die haben den gleichen Standart für Ihre Fahrzeuge. Die sind einfach enorm schnell im Kopiern von Dingen!
Und was wäre unsere europäische Wirtschaft ohne chinesische Produktion?
Er schrieb, dass sie gut im KOPIEREN sind. Und da könnte was dran sein. Auch das war bei den Japaneren nicht anders.
Zitat:
Original geschrieben von Jimpop
Crashtest hin oder her. Gebt den Chinesen noch 2-3 Jahre und die haben den gleichen Standart für Ihre Fahrzeuge. Die sind einfach enorm schnell im Kopiern von Dingen!
Und was wäre unsere europäische Wirtschaft ohne chinesische Produktion?
Wie oft hat man das hier schon lesen müssen. Und seid der erste Brilliance 2007 in Deutschland ankam, hat sich rein gar nichts verbessert. Und schon damals kam der Spruch
"wartet nur, in 3-4 Jahren !!!..."Na... das wäre doch dann jetzt, oder? Verbessert hat sich gar nix. Und es wird auch in weiteren 2-3 Jahren nicht besser werden.
Zitat:
Original geschrieben von zwanzigeins
Er schrieb, dass sie gut im KOPIEREN sind. Und da könnte was dran sein. Auch das war bei den Japaneren nicht anders.
Die Japaner waren um Klassen besser damals. Und sie haben sich auch konsequent weiter entwickelt.
Den Chinesen scheint es nur , und ausschließlich nur, um Quantität zu gehen. Die Qualität bleibt wie bei so vielen Produkten von dort auf der Strecke.
Gruß
Alpenfreund