Brilliance Bs6 mein aussergewöhnlich gutes und seltenes Automobil!
Hallo .
Ich möchte mich heute auch mal zum Thema Brilliance Bs6 äussern.
Es ist erschreckend wenn ich lese was einige der Deutschen Autofahrer
so über den Bs6 loswerden müssen ohne Ihn jemals gefahren zu
haben. Ich fahre meinen Bs6 seit zwei Jahren und bin heute wie damals
absolut überzeugt von diesem Auto obwol ich wohl einer derjenigen bin die noch
weit über 13000€ für den Wagen bezahlt haben. Wenn man wie ich in einer
Familie von überzeugten Sternfahrern zu hause ist, ist es nicht immer ohne,wie für das Geld hättest Du
ja auch einen guten gebrauchten von STERN. haben können usw usw. Also mein TüFBericht ist jetzt
1 Monat her ohne Mängel hervoragende Unterbodenkonservierung, Motorunterseite mit hartwachs
versiegelt glänzt wie ein J-ei. Mein Werkstattmeister sowie der TüFfer waren begeistert nahezu
sprachlos man konnte heraushöhren " Da könnten sich so manche Autohersteller eine Scheibe von abschneiden". Hatte mir dann auch letztes Jahr ein neues Autoradio von Pioneer AVIC-hd 1bt wert
2600€ in meiner Werkstatt einbauen lassen wobei der Meister so seine Bedänken hatte aber auch
das war kein Problem übrings das eingebaute ist von Seimens past alles . Ersatsteile sind auch kein
Problem mehr dauert so 2-3 Tage dann sind sie in der Werkstatt und die Preise weit unter denen
unserer Sternchen Fahrer. Habe mit dem Wagen jetzt 42000km gefahren und bis auf die Oelwechsel
und das muß ich zugeben 2 Glühlammpen vorne keine technischen Mängel gehabt.
Das Radio habe ich wechseln lassen da man mit so viel Platz mehr machen kann 2 DIN Schacht.
Meine Hutablage eins der wie ich meine wenigen mankos habe ich bei meinen Bootsausstatter
neu beziehen lassen ca. 180€ und die Scheiben habe ich für 200€ auch Töhnen lassen. Habe ein
richtig tolles Auto achso war über die Feieretage in Thüringen und habe festgestellt wie sicher der
Wagen auf der Strasse liegt und das ohne diese Elektronischen Hilfen sind eigentlich auch nur gut wenn sie funktionieren denn wenn sie kaput sind wirts richtig Teuer. Ich bin der Meinung jeder soll
das Fahren was er mag aber Leute last die Autos eure Nachtbaren in Ruhe, lebt sich einfacher.
Beste Antwort im Thema
Von Außen sehen alle chinesischen Produkte normal aus, als ich dann den Crashtest auf youtube gesehen habe, ist es mir vergangen. Die 13000€ kannste dann mit in den Sarg nehmen.
Die einzigen, die sich vom Brilliance was abschneiden können, sind die Feuerwehrleute, die dich dann aus der deformierten Fahrgastzelle schneiden, wenn du mit mehr als 50 km/h eingeschlagen bist.
197 Antworten
Zitat:
@P0K3RF4C3 schrieb am 23. Dezember 2015 um 16:49:48 Uhr:
Hört doch mal mit euren dämlichen Crashtests auf...
Das hat mit dämlich garnichts zu tun. Der BS6 ist grottenschlecht im Crashtest (siehe einschlägige Videoportale), das sollte jedem Käufer bewusst gemacht werden. Wer ihn sich trotzdem kaufen mag, der kann das gerne tun, technisch ist der Wagen sonst nicht so schlecht wie sein Ruf!
Ansonsten bitte ich um etwas mehr Respekt, Beleidigungen möchte ich in diesem Bereich nicht sehen.
Gruß
Leon (Forenpate)
Ich habe auch einen BS6 Baujahr 2008 mit der 2 Liter Machine.
welche Lichtmaschine vom Misubishi Galant und welche Bremeklötze vorne vom Audi lann ich benutzen.
Hat jemand den genauen Typ des Galant oder des Audis oder die Bestellnummern parat ??
Danke für eine eine detailirte Auskunft
mfg Hardi
Bin mit meinem BS 6 jetzt auf 120 000 km. 1. Defekt Bremse hinten rechts , Handbremsshebel ohne Funktion. Chinesische Brilliance- Bremsen passen nicht ( oder man muss beide wechseln ) , da das Fahrwerk von Porsche überarbeiteten wurde. Es wurden die " besseren " von LUCAS eingebaut. Die Firma gibt's nicht mehr. TRW kann mit der OEM Nummer nix anfangen ... Die ersten Rostspuren hat er am Radkasten hinten rechts, aber keine Durchrostung. Fahrverhalten ist O.K. , aber nicht zu vergleichen mit dem BS4. Mein BS4 liegt besser auf der Straße hat aber weniger PS.
Fazit: gutes Langsteckenauto für wenig Geld. Nur der Verbrauch könnte niedriger sein.
MfG. RALF