Brilliance Bs6 mein aussergewöhnlich gutes und seltenes Automobil!
Hallo .
Ich möchte mich heute auch mal zum Thema Brilliance Bs6 äussern.
Es ist erschreckend wenn ich lese was einige der Deutschen Autofahrer
so über den Bs6 loswerden müssen ohne Ihn jemals gefahren zu
haben. Ich fahre meinen Bs6 seit zwei Jahren und bin heute wie damals
absolut überzeugt von diesem Auto obwol ich wohl einer derjenigen bin die noch
weit über 13000€ für den Wagen bezahlt haben. Wenn man wie ich in einer
Familie von überzeugten Sternfahrern zu hause ist, ist es nicht immer ohne,wie für das Geld hättest Du
ja auch einen guten gebrauchten von STERN. haben können usw usw. Also mein TüFBericht ist jetzt
1 Monat her ohne Mängel hervoragende Unterbodenkonservierung, Motorunterseite mit hartwachs
versiegelt glänzt wie ein J-ei. Mein Werkstattmeister sowie der TüFfer waren begeistert nahezu
sprachlos man konnte heraushöhren " Da könnten sich so manche Autohersteller eine Scheibe von abschneiden". Hatte mir dann auch letztes Jahr ein neues Autoradio von Pioneer AVIC-hd 1bt wert
2600€ in meiner Werkstatt einbauen lassen wobei der Meister so seine Bedänken hatte aber auch
das war kein Problem übrings das eingebaute ist von Seimens past alles . Ersatsteile sind auch kein
Problem mehr dauert so 2-3 Tage dann sind sie in der Werkstatt und die Preise weit unter denen
unserer Sternchen Fahrer. Habe mit dem Wagen jetzt 42000km gefahren und bis auf die Oelwechsel
und das muß ich zugeben 2 Glühlammpen vorne keine technischen Mängel gehabt.
Das Radio habe ich wechseln lassen da man mit so viel Platz mehr machen kann 2 DIN Schacht.
Meine Hutablage eins der wie ich meine wenigen mankos habe ich bei meinen Bootsausstatter
neu beziehen lassen ca. 180€ und die Scheiben habe ich für 200€ auch Töhnen lassen. Habe ein
richtig tolles Auto achso war über die Feieretage in Thüringen und habe festgestellt wie sicher der
Wagen auf der Strasse liegt und das ohne diese Elektronischen Hilfen sind eigentlich auch nur gut wenn sie funktionieren denn wenn sie kaput sind wirts richtig Teuer. Ich bin der Meinung jeder soll
das Fahren was er mag aber Leute last die Autos eure Nachtbaren in Ruhe, lebt sich einfacher.
Beste Antwort im Thema
Von Außen sehen alle chinesischen Produkte normal aus, als ich dann den Crashtest auf youtube gesehen habe, ist es mir vergangen. Die 13000€ kannste dann mit in den Sarg nehmen.
Die einzigen, die sich vom Brilliance was abschneiden können, sind die Feuerwehrleute, die dich dann aus der deformierten Fahrgastzelle schneiden, wenn du mit mehr als 50 km/h eingeschlagen bist.
197 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
Hoherender Wertverlust???Die teile wurden teisl für 6500€ als Tageszulassung verkauft
Es gab hier aber sogar welche die fast 20.000€ dafür bezahlt haben 😉 ... Ansonsten stimmt das schon, der Brilli ist wirklich so ziemlich das günstigste was man bekommen kann, da kann man nicht mehr viel Geld verlieren ...
Zitat:
Original geschrieben von amgolfV
Die Chinesische Propagandamaschinerie läuft jedenfalls besser als der Brilliance. Nur das mit der Rechtschreibung hapert noch ein wenig 😉
Joo,hab ich auch grad so gedacht.🙂
Zitat:
Original geschrieben von sandra7643
Hallo.Zitat:
Original geschrieben von leon93
Genau so ist dass! Ich denke da ähnlich drüber, deshalb interessieren mich auch hier die Meinungen von den Besitzern viel mehr als die der Kritiker!
Ich denke er ist ganz hübsch, für das Geld und allemal besser als ein Dacia, damit würde ich ihn garnicht vergleichen, weil der Dacia schon von außen sch.... aussieht. Nur preislich lassen die sich vergleichen!Viele Grüße
Ich möchte mich fürs Interesse an meinen Bs6 erst mal bedanken , ich bin mir darüber im klare gewesen
das ich mit dem Thema so einige Gemüter in Aufregung versetzen werde und das war auch meine Absicht denn ich finde es toll das man sich mit dem Thema auseinander setzt , ich kann Ihnen versichern das ich mit reinem Gewissen und OHNE Angst mit meinem Bs6 sehr lange Touren unternehme und das
seit 42000km ohne Mängel!!!! Er hat sehr viel Platz, läuft ruhig, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 210km/h laut Tacho, die Verarbeitung im Innenraum ist Ok er hat eine schöne Karosse und die Strassanlage ist wirklich Super. Was mir nicht so gut gefällt er könnte etwas besser beschleunigen mit der Abgasuntersuchung ist das auch so ne Sache geht nur in Vertragswerkstatt, die hinteren Gurte sind zu kurz für Kindersitz aber mit Verlängerung kein Thema, das Radio ist obwohl ein Siemens nicht so aber es ist ein doppel Din-Schacht und ich habe mir ein Pioneer AVCI-hd1bt ohne Probleme einbauen lassen, Boxen sind gut.
Es ist schon kein soooo schlechter Wagen und mit Dacia würde ich ihn keinesfalls vergleichen da liegen mit Sicherheit Welten zwischen.
Liebe Grüße sandra7643.
Oh schon 42000km geschafft,toll. Das man als Frau auf die Strassanlage abfährt versteh ich. Dann würd ich ihn auch nehmen-als Frau! Sorry,aber ich konnt`s mir nicht verkneifen.
Ja, Welten bei der Sicherheit, unter anderem. Die ist bei Dacia halt besser...
Ähnliche Themen
Fahr zwar kein BS6 , aber in einen W202 wo zu 90% der Rahmen schon angegammelt ist, möchte ich auch ungern beim chrash sitzen.
Wo wir gerade beim Thema Crash sind, hier ist doch tatsächlich ein 3-Sterne BS6 im Angebot! Sieht man am Innenraum und den Außenspiegeln, das ist das überarbeitete Modell. Leider mit Hagelschaden: Klick!
Gruß
Leon
Zitat:
das ist das überarbeitete Modell. Leider mit Hagelschaden: Klick!
Das ist ja ein starkes Stück.. Danke für die Info, mir gefällt die Innenaustattung..
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Das ist ja ein starkes Stück.. Danke für die Info, mir gefällt die Innenaustattung..
Kommt tatsächlich nur extrem selten vor, dass man sowas in Deutschland findet, ich beobachte den Markt da etwas.
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Ich hatte schon das Glück, einen für ein paar Tage zu fahren, gerne wieder, auch länger..
Ich bisher leider noch nicht ... Irgendwann muss ich das Ding auch mal fahren!
Mach das 🙂
Das Fahr- Brems- Lenkverhalten ist, trotz oder wegen des Frontantriebs, eine Mischung aus dem Rover P6, Austin Maxi und dem Triumph Dolomite, wie die Schaltung, im Ganzen, very british, with reischlisch Fahrspass.
Man könnte auch sagen Hartplastikwüste in Innenraum mit 90er Jahre Displays, Leder wie Plastik gepaart mit dem Fahrverhalten und Technik von vorgestern 😉
Wem es gefällt,...
Hast Du ihn schon gefahren?
Oder die nötigen Infos aus der Presse der deutschen Autolobby eingesammelt?
😁 😁
Hartplastik ist pflegeleichter als irreparabeles "Soft-" und "Nicetouch"das schon nach wenigen Wochen speckig und abgewetzt aussieht und bleibt.. 🙂
Die Kunststoffe, an typischen Griffstellen, auch an den Lenkrädern, sehen nach 3-4 Jahren nicht so aus, als hätten sich Ratten dran satt gefressen, wie es bspw. in Fahrzeugen des VW Konzerns stand der Technik ist.
Es wird viel über die angeblich schlechte Verarbeitung gelästert, bei Gebrauchtfahrzeugen aus anderen Ländern muss man viel Zeit und Geld investieren, um die Gebrauchs- besser gesagt, Verbrauchtspuren des Kunststoffs zu kaschieren, die nach kurzer Zeit wieder auftauchen.
Ich fahre gern ein Auto, das nicht jedes Steinchen auf der Fahrbahn dem Fahrer mitteilt, eines das man auch aus Kurven heraus beschleunigen kann, ohne das es gleich ans Limit kommt oder, das ESP Alarm gibt, weil das Fahrwerk überfordert ist.
Für mich ist es nicht wichtig, dutzende von Knöpfen, Schaltern, Reglern im Auto zu haben, um bequem reisen zu können, ich brauche ein Auto, das Spass macht, in dem ich gern mal hinten sitze, um mich fahren zu lassen, aus dem man eine gute Rundumsicht hat, mit dem auch kleinere Fahrer rückwärts fahren und laufende Meter hinter und neben dem Auto sehen können, ohne sich drauf verlassen zu müssen, das es piept, bevor das Kind quiekt.
Dinge, die ich in einer Limousine für selbstverständlich halte, aber kaum ein Hersteller im Programm hat, wenn dann doch, kostet der Spass mehr als das 4 Fache.. BS6 gebraucht gegen gebraucht andere wenige noch viel mehr.
Mag alles richtig sein was du schreibst, aber dass sich bei VW der Softlack löst ist seit Mitte des Jahrzehnts kalter Kaffee 😉 ...