Brief von dem Italienischen Inkasso bekommen (Mautgebühr) obwohl nicht da gewesen!
Hall Zusammen,
ich habe am 28-04. 21 einen Brief erhalten, wo es darum geht, am 13.02.2018 in Italien keine Mautgebühr bezahlt zu haben. Das geile ist, ich war nicht mit meinem damaligen Fahrzeug in Italien (ganz zu schweigen von Februar 2018 und vor allem nicht in der Region ). Brief von NIVI S.P.A
Ich habe mich im Internet auf deren Seite eingeloggt und situation erklärt. War eine Zeit Ruhe. Am Freitag kam der weitere Brief.
Das Gaze nervt unglaublich. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
48 Antworten
Zitat:
@zufruehauf schrieb am 26. Juli 2021 um 16:26:21 Uhr:
Verjährungsfrist Endet für diese "Knolle" aus Italien 360 Tage nach Tattag.Als Hilfe: ein Jahr hat 365 Tage 😉
Zitat:
Auch wenn die Verfolgungsverjährung bereits eingetreten ist, kann ein Bußgeld für einen Strafzettel noch eingetrieben werden. Das ist den Behörden fünf Jahre lang möglich.
Zitat Ende.
Quelle:
https://www.bussgeldkatalog.org/strafzettel-italien-verjaehrung/Wenn man Mist gebaut hat, kann man auch einfach dazu stehen und es bezahlen.
Der TE sagt aber, er, bzw. sein Auto waren zur fraglichen Zeit nicht am fraglichen Ort.
Daher gehe ich anhand dieser Schilderung erstmal davon aus, dass er es sich wirklich nicht erklären kann, wie es zustande kommt.
Wenn er natürlich eine Woche zuvor dort war und sich jetzt nur am Datum hochzieht, sieht es anders aus. Aber dann wäre die Frage hier auch sinnlos.
Deshalb sollte man dem TE da mal vertrauen, dass er tatsächlich ahnungslos ist.
Das ist ja die alles entscheidende Frage.
Ich war in den letzten 30 Jahren nicht in Italien, wird in den nächsten 30 wohl auch so bleiben.
Ich persönlich würde nichts machen,wenn so ein Brief einflattert.
Da ich mein Kfz nicht verborge, und wenn würde es mir auffallen,wenn der Ofen 3000km bewegt worden wäre und könnte somit ausschließen,dass mein Kfz jemals in IT war.
Würde man ein Bild mit Kennzeichen beilegen, täte ich vermutlich drauf antworten,dass das auf dem Bild nicht mein Kfz war.
Auf eine bloße Zahlungsforderung eines Inkasso Unternehmens reagiere ich nicht.
Auf die bloße Aufforderung eines Inkassounternehmens sollte man reagieren und die Forderung als unbegründet zurückweisen. Andernfalls - unstrittige Forderung - kann dies schon einen negativen Schufa-Eintragung zur Folge haben.
Und nichts mit Telefon oder der Homepage im Internet, ich brauche für den Streitfall von allem einen Ausdruck.
Ein Anwalt erhält für die außergerichtliche Tätigkeit bei einem Streitwert bis 500,- € leider nur 63,70 € zzgl. 12,80 € Portopauschale und 19% MwSt - wären dann runde 91,- €, weit entfernt von den oben angesprochenen Beträgen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 26. Juli 2021 um 17:29:18 Uhr:
Wenn er natürlich eine Woche zuvor dort war und sich jetzt nur am Datum hochzieht, sieht es anders aus.
Und genau diesen Eindruck erweckt sein Beitrag bei mir.
„Ich war an dem Tag morgens bei Lidl, später an der Tanke“ etc…
Ich würde eindeutig schreiben: Nein! Ich war noch nie in Italien oder während dieser Zeit herum war ich schon sehr lange nicht mehr da etc.
Genau deswegen fragte ich nochmal nach, ob er vielleicht nicht paar Tage davor oder danach dort war…
Zitat:
@munition76 schrieb am 26. Juli 2021 um 17:21:08 Uhr:
Zitat:
Auch wenn die Verfolgungsverjährung bereits eingetreten ist, kann ein Bußgeld für einen Strafzettel noch eingetrieben werden. Das ist den Behörden fünf Jahre lang möglich.
Es gibt keinen Strafzettel. Die Maut ist eine zivilrechtliche Forderung.
Zitat:
@munition76 schrieb am 26. Juli 2021 um 17:21:08 Uhr:
Wenn man Mist gebaut hat, kann man auch einfach dazu stehen und es bezahlen.
Aber auch nur dann, wenn man tatsächlich Mist gebaut hat.
Einfach nur bezahlen, nur um Ruhe zu bekommen, sehe Ich nicht ein.
Wenn @Chak tatsächlich nicht in Italien war und auch sein fahrzeug nicht, dann kann es sich doch nur um einen Zahlen oder Buchstabendreher im Kennzeichen handeln.
soll öfters vorkommen, statt h hs 134 halt hh s 134 oder hb f 45 statt h bf 45, oder do u 23 halt d ou 23
oder what ever, da würde ICH erstmal ansetzen
Danke für Euere Antworte ( auch Dank an die Mitglieder, die schon wieder Unfug geschrieben haben).
Habe heute dort angerufen und gesagt, dass ich mit dem erwähnten Fahrzeug nicht in Italien war und vorm allem nicht in2018. Aus diesem Grund habe ich nicht vor zu zahlen und punkt. Sie sollen mir nachweisen, im 2018 mit dem erwähnten Fahrzeug in IT zu sein.
Dann hat es sich ergeben, dass sie einen W und V verwechselt haben. Ich bekam eine Entschuldigungsemail
Zitat:
@munition76 schrieb am 26. Juli 2021 um 18:08:40 Uhr:
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 26. Juli 2021 um 17:29:18 Uhr:
Wenn er natürlich eine Woche zuvor dort war und sich jetzt nur am Datum hochzieht, sieht es anders aus.Und genau diesen Eindruck erweckt sein Beitrag bei mir.
„Ich war an dem Tag morgens bei Lidl, später an der Tanke“ etc…Ich würde eindeutig schreiben: Nein! Ich war noch nie in Italien oder während dieser Zeit herum war ich schon sehr lange nicht mehr da etc.
Genau deswegen fragte ich nochmal nach, ob er vielleicht nicht paar Tage davor oder danach dort war…
Ihnen einen besonderen Dank für besonders hilfreiche Ausführungen und Überlegungen.
Hallo ich habe nicht alles gelesen. Ich kenne so eine Situation und normalerweise bekommst du von der mautgesellschaft über das inkassobüro die genauen einfahrtszeiten auf die Autobahn und wo du wann zur welcher Zeit wieder raus gefahren bist auf die Minute genau dokumentiert ....anhand der Maut Daten. Du solltest das einfordern. Dann siehst du ob sie etwas gegen dich in der Hand haben. Ich weiß genau, dass es mit verschickt wird. Viel Glück
Eine handgemacht Entschuldigungspizza hätte ich für angemessener gehalten.
Schön dass es sich geklärt hat.
Mein Anruf hätte nichts bewirken können,mein italienisch ist nicht vorhanden.
Zitat:
@harzmazda schrieb am 26. Juli 2021 um 19:43:41 Uhr:
Hallo ich habe nicht alles gelesen
Zumindest die letzten Beiträge wären aber hilfreich gewesen.
Zitat:
Habe heute dort angerufen und gesagt, dass ich mit dem erwähnten Fahrzeug nicht in Italien war und vorm allem nicht in2018. Aus diesem Grund habe ich nicht vor zu zahlen und punkt. Sie sollen mir nachweisen, im 2018 mit dem erwähnten Fahrzeug in IT zu sein.
Dann hat es sich ergeben, dass sie einen W und V verwechselt haben. Ich bekam eine Entschuldigungsemail
Zitat:
@windelexpress schrieb am 26. Juli 2021 um 19:46:57 Uhr:
Eine handgemacht Entschuldigungspizza hätte ich für angemessener gehalten.Schön dass es sich geklärt hat.
Mein Anruf hätte nichts bewirken können,mein italienisch ist nicht vorhanden.
Die Pizza dauert etwas länger, muss erst zubereitet werden und wird dann per Mail verschickt. Ist der schnellste Weg und so kommt die noch heiß beim TE an.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 26. Juli 2021 um 19:46:57 Uhr:
Eine handgemacht Entschuldigungspizza hätte ich für angemessener gehalten.Schön dass es sich geklärt hat.
Mein Anruf hätte nichts bewirken können,mein italienisch ist nicht vorhanden.
Ja, ich habe tatsächlich überlegt, es bis zum Gericht laufen lassen, um zu schauen, wie der Rechtsstaat in DE funktioniert. War ja tatsächlich nicht in ITA zu dem erwähnten Zeitpunkt.
Am Ende des Tages habe sie ja den Fehler gefunden. Gut ises