Brief vom Finanzamt wegen KFZ Steuer
Ich habe ein Brief vom Finanzamt für Verkehrsteuern und Grundbesitz in Hamburg bekommen, drin steht dass ich die KFZ Steuer nicht bezahlt habe.
Laut Finanzamt ist am 26.05.2013 259 Euro fällig + Vollstreckungskosten am 22.08.2013, das macht zusammen 298 Euro.
Mein Auto ist aber seit Oktober 2012 abgemeldet/umgemeldet.
Das Fahrzeug ist am 22.10.2012 in S. angemeldet.
Was sagen die Experten hier im Forum?
MfG Henrik
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
nur angemeldet, die abmeldung läuft dann innerhalb EU automatisch.
Ääääähhhh...nein. Wie man offensichtlich sieht...
74 Antworten
Ein Problem hab ich zum Glück keines, im Gegensatz zu dir, sonst hättest du ja nicht hier gepostet ;-) Ich kenn aber die Behördenwege und weiß, dass der von dir geschilderte Weg sehr realitätsfern ist.
Leute, ist es nicht nun egal WIE der TE aus der Sache raus kommt? Oder sind wir in irgendeiner Form betroffen bzw. involviert, außer das er eine Frage gestellt hat? Dahingehend kann ich mich nur wiederholen: Der TE hat in Schweden einen Fehler gemacht und hat den nun in Deutschland korrigieren lassen. Die Vorgehensweise kann uns doch egal sein. Es sei denn, wir ziehen in nächster Zeit nach Schweden oder sonst wohin, wo das gleiche Problem auf uns wartet und wir nun wissen auf was wir achten müssen. Ansonsten ist das Thema für uns HIER doch PENG! 😉
Meine Güte, wenn du meinst, dass ein Thema durch ist, dann lass den Thread doch in Ruhe und die Finger von der Tastatur. In jedem Thread schreibst du den gleichen Schlonz. Wenn du nix beitragen willst oder so wie hier auch gar nicht kannst, dann lass andere diskutieren 😠 Deine unangebrachten Kommentare nerven einfach nur noch. Wenn dann noch dazu kommt, dass du weder Sachverhalt noch den Verlauf eines Threads nachvollziehen kannst, wird es noch schlimmer 🙄 Andere können das nämlich und bringen durchaus auch neue Aspekte ein...
Zum aktuellen Thema: es wurde kein Fehler in S gemacht, kapier das endlich. Und ob etwas in D geklärt wurde, darf ruhig auch mal angezweifelt werden ob der bisherigen Infos...
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
… Der TE hat in Schweden einen Fehler gemacht und hat den nun in Deutschland korrigieren lassen. …
In Schweden hat er keinen Fehler gemacht, sonst wäre sein dort Auto nicht zugelassen worden. Und der Aussage, dass er auf der Zulassungsstelle einen Steuerbescheid hat ändern lassen, muss halt widersprochen werden, weil sie falsch ist. Ein Forum ist öffentlich und vergisst vor allem nichts, da sollten die Infos schon stimmen.
Ähnliche Themen
Naja, so direkt hat er es ja nun auch nicht gesagt 😉 Was ich mir vorstellen könnte ist, dass die Zulassungsstelle sowohl mit KBA als auch mit dem FA gesprochen hat und die Ausserbetriebsetzung rückwirkend durchführt. Vom FA kam dann die mündliche Aussage, das Geld zurückzuzahlen. Insofern "geklärt" 😉 Ob dem wirklich so war, weiß natürlich niemand. Und der TE wird sich vermutlich auch wohlweislich nicht zum Thema Versicherung geäußert haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Was ich mir vorstellen könnte ist, dass die Zulassungsstelle sowohl mit KBA als auch mit dem FA gesprochen hat und die Ausserbetriebsetzung rückwirkend durchführt.Und der TE wird sich vermutlich auch wohlweislich nicht zum Thema Versicherung geäußert haben 😉
Stimmt, wie gesagt ist alles schon geklärt!
Die Versicherung ist seit 2012 beendet.
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Die Versicherung ist seit 2012 beendet.
und dann wurde das Fahrzeug bzw. dessen Kennzeichen nicht zur Entstempelung ausgeschrieben? Alles irgendwie merkwürdig.
Geklärt ist es verwaltungstechnisch übrigens erst dann, wenn Du einen Änderungsbescheid hast, in welchem die Kfz-Steuer auf den Zeitraum der Zulassung in Deutschland (wie lange er dann auch immer war) beschränkt wurde und auch eine Überzahlung ausgewiesen wird. Erst dann gibt's Geld zurück und nicht vorher.
Viele Grüße
Peter
Frag das Finanzamt und melde dein Fahrzeug ordentlich hier in Deutschland an, wenn du hier wohnst...
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Sieht mir nach der KFZ-Steuer-Gutschrift zu deinen Gunsten aus! (ohne Gewähr)....😉
Wieviel Geld bekomme ich? 😁 😁 😁
Nix fuer ungut, aber was fuer eine Show ziehst du hier ab? Von wegen du verstehst den Brief nicht🙄 und dann noch die Krottigen Fotos vom Brief. Das haette ein 3 jaehriger besser hinbekommen. Oder sollte das hier eher ein Ratespiel in dem Thread sein?
Hallo ins Forum,
mit den Bildern kann so nix anfagen. Das Wesentliche ist so nicht erkennbar, da schon entscheidend ist, in welcher Spalte was genau steht. Kannst Du den Bescheid mal komplett einscannen (die persönlichen Daten wie Adresse und Kennzeichen bitte unkenntlich machen)? Dann kann man mit Gewissheit sagen, was genau los ist.
Viele Grüße
Peter
PS: Möglich ist, dass es der Bescheid ist, mit dem die Kfz-Steuer auf den Zeitraum begrenzt wurde, in dem das Fahrzeug in D angemeldet war und dann die Abrechnung der verschiedenen Festsetzungen. Ob's auch eine Abrechnung von Zahlungen gab, kann man nicht erkennen.
Warten wir mal die Antwort vom TE ab. Bei Geldeingang auf seinem Konto kann er uns die Antwort mitteilen. Ich lese, wie bereits erwähnt 430,50 € Gutschrift! 😎
Also, schauen wir mal....😉