Brief an Audi wegen Konflikt: Sportfahrwerk/Magnetic Ride

Audi TT 8J

Hallo!

Ich hab vor meinem Händler sowie auch Audi selber was zu husten bezüglich dem Sportfahrwerk und Magnetic Ride. Ich meine es ist doch lächerlich das ich hunderte euro für etwas zahle das nie verbaut wird!!!Weder mein Verkäufer noch der Konfigurator hat in irgendeiner Form darauf hingewiesen daß falls ich Magnetic Ride bestelle das Sportfahrwerk beim S-Line Packet automatisch rausfliegt.

was meint ihr? irgendeine Chance auch nur einen EURO zu sehen? Denke nicht-wie ich Audi kenne...

aber ich finde solche Geschichten einfach nur lächerlich und nicht eines premium Herstellers würdig!!! Das ist sowas von letztklassig den braven Kunden zu schröpfen weil "wir hier und da feine Packete zusammengestellt haben wo der Kunde ein bißchen sparen kann"! Ich spar da nix dran! Im Gegenteil!

-Weiters finde ich das FIS alles andere als Zeitgemäß

-Die Bluetooth Freisprecheinrichtung: da gibts Adapter für Handys aus der Steinzeit!! Das war ja vor 5 Jahren in meinem 8 N noch besser!!!

-Die Ipod Integration ist der absolute Scherz und das obwohl Audi für das "echte MMI im Q7, A6 etc" das AMI (Audi Music Interface) entwickelt hat: Die weit und breit beste Ipod Anbindung auf dem Markt...Weltweit!Geniales System.

Also ich hoffe das der Wagen ohne Mängel kommt...hatte mit meinem 8 N nicht nur Freude: ein kleiner elektronischer Fehrler mit großen Auswirkungen wurde von der Audi Werkstatt nieee gefunden...sporadisch hat dann der Bremskraftverstärker ausgesetzt, ESP aus, kein Turbo usw.

Falls der Wagen auch nur annähernd solche Faxen macht ,war das mit Sicherheit mein letzter Audi...soviel steht fest.

leonari

70 Antworten

Re: Re: Re: tja

Zitat:

Original geschrieben von TT-Anfänger


Was ist los mit dir? Bist du die rechte Hand des Audi-Bosses?

Garnichts ist mit mir los, bin nur - wie in allen Geschäften größerer Art - der Ansicht, daß ein Vertrag alle Details schriftlich enthalten sollte.

Und so hab ich bei allen Autokäufen, Haus und was noch alles, die Sonderaustattungen mit Detail auflisten lassen.

Wenn dann nicht alles geliefert wird oder eben etwas fehlt, dann hat man entsprechende Handhabe.

P.S.: für oder mit Rupert Stadler arbeite ich nicht...

wie gehts machen hier???

P.B Joker: Mein Verkäufer hat mich in keinster Wiese darauf hingewisen daß das Sportfahrwerk nicht verbaut wird. Niemand hat das! Vergiß den Konfigurator, klar das die Aussagen dort unverbinlich sind!

Also deiner Meinung nach ist das alles voll OK? Ja?

etwas ordern und nicht geliefert bekommen ist in deiner kleinen Welt normal...

schön für dich Gesicht!

unfassbar manche Leut

ich glaub du arbeitest doch für Audi

Re: wie gehts machen hier???

Zitat:

Original geschrieben von leonari


P.B Joker: Mein Verkäufer hat mich in keinster Wiese darauf hingewisen daß das Sportfahrwerk nicht verbaut wird. Niemand hat das! Vergiß den Konfigurator, klar das die Aussagen dort unverbinlich sind!

Also deiner Meinung nach ist das alles voll OK? Ja?

etwas ordern und nicht geliefert bekommen ist in deiner kleinen Welt normal...

schön für dich Gesicht!

unfassbar manche Leut

ich glaub du arbeitest doch für Audi

@leonari,

Dein TT wäre dann der Erste, der S-Line Fahrwerk

und

Magnetic Ride gleichzeitig eingebaut hätte 😁

...und DU nennst Andere ein Gesicht? *lol*

Übrigens, diese Diskussion hatten wir schon einmal.
Letztlich ist man dann doch irgendwie zu einer Einsicht gelangt 😉

Such Dir am Besten mal den Thread raus....

Re: wie gehts machen hier???

Zitat:

Original geschrieben von leonari


Also deiner Meinung nach ist das alles voll OK? Ja?
etwas ordern und nicht geliefert bekommen ist in deiner kleinen Welt normal...

Ist mein Beitrag zu komplex und verschachtelt gewesen? Offensichtlich...

Zitat:

Original geschrieben von leonari


schön für dich Gesicht!
unfassbar manche Leut

🙂 Ich laß mich nicht provozieren, versuchs erst garnicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von leonari


ich glaub du arbeitest doch für Audi

Wenn Du meinst, wart mal, ich schau gerade nach... nein, falsch. Gehaltseingang für April trägt einen anderen Firmennamen.

Ähnliche Themen

Re: wie gehts machen hier???

Zitat:

Original geschrieben von leonari


P.B Joker: Mein Verkäufer hat mich in keinster Wiese darauf hingewisen daß das Sportfahrwerk nicht verbaut wird. Niemand hat das! Vergiß den Konfigurator, klar das die Aussagen dort unverbinlich sind!

Also deiner Meinung nach ist das alles voll OK? Ja?

etwas ordern und nicht geliefert bekommen ist in deiner kleinen Welt normal...

schön für dich Gesicht!

unfassbar manche Leut

ich glaub du arbeitest doch für Audi

Vielleicht war das, was pb.joker geschrieben hat, doch etwas zu komplex für Dich. Versuchen wir es mal einfacher:

Dein Ansprechpartner ist der Händler, wenn er Dich falsch berät, nicht das Werk.
Beschweren musst Du Dich beim Händler, wenn er Dich falsch beraten hat, nicht bei der Audi AG.

Alles andere ist einfach nur Mumpitz.

Komische Angelegenheit

Eigentlich müsste es ja drei Fahrwerke für die Sportpaket-Magnetic Ride-Kombinierer geben. Das Serienfahrwerk, S Line und Magnetic Ride. Drei Fahrwerke in einem Auto, nicht schlecht. Aber wie soll das gehen? 😕

Serie, S Line und Magnetic Ride ... also das sind ja gleich drei Fahrwerke auf einmal. Also das geht nun wirklich nicht! 😉

Re: Komische Angelegenheit

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Eigentlich müsste es ja drei Fahrwerke für die Sportpaket-Magnetic Ride-Kombinierer geben. Das Serienfahrwerk, S Line und Magnetic Ride...

Na ja,

ich denke der Preis für das S-Line Fahrwerk ist ein Aufpreis. Du bezahlst mehr und erhältst dafür anstelle des Normalfahrwerks das S-Line Fahrwerk.

Wenn du aber S-Line und MR kaufst, bezahlt du zweimal Aufpreis bekommst aber nur ein aufpreispflichtiges Fahrwerk geliefert. So hab ich es jedenfalls bisher verstanden.

Das dass ganze nicht ganz koscher ist, scheint ja auch Audi gemerkt zu haben, sonst würden sie es jetzt nicht verrechnen.

Fraglich ist für mich weiterhin, was im Kaufvertrag steht.

MfG
roughneck

Re: Re: Komische Angelegenheit

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


N...
Wenn du aber S-Line und MR kaufst, bezahlt du zweimal Aufpreis bekommst aber nur ein aufpreispflichtiges Fahrwerk geliefert. So hab ich es jedenfalls bisher verstanden.
...

Also es wäre interessant zu wissen, ob jemand tatsächlich das S Line Fahrwerk einzeln, also nicht als Bestandteil des Sportpakets, und Magnetic Ride kaufen konnte. Dann würde ich die Aufregung verstehen. So nicht.

Die Schaltwegeverkürzung wird bei S Tronic auch nicht verrechnet. Wer sich gegen avussilber und misanorot entscheidet, erhält die nicht in Anspruch genommene Minderungsmöglichkeit von ca. 1.400 € auch nicht ausgezahlt bzw. verrechnet.

Audi bietet das Paket als ganzes an für einen sehr günstigen Preis, wenn man es mit der Einzelbestellung der Komponenten vergleicht. Wer daraus Teile weglassen möchte oder durch andere ersetzen will, kann das ja tun, aber profitiert eben nicht mehr in dem Maße.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


...Also es wäre interessant zu wissen, ob jemand tatsächlich das S Line Fahrwerk einzeln, also nicht als Bestandteil des Sportpakets, und Magnetic Ride kaufen konnte. Dann würde ich die Aufregung verstehen. So nicht...

Aber auch beim Paket bezahlst du doch für das S-Line Fahrwerk einen Aufpreis. Zwar nicht direkt einzeln zurechenbar und nicht zum Einzelpreis, aber im Rahmen des Paketpreises.

Und das mit den Sonderfarben sehe ich etwas anders. Audi bietet dir ja nur an, einige Farben unter bestimmten Voraussetzungen günstiger zu erwerben. Wenn du dies nicht in Anspruch nimmst, ist das nicht die Schuld von Audi. Letztendlich erhältst du dass, was du bestellt hast.

In dem hier diskutierten Problem bestellst du doch ein Fahrwerk, für das du bezahlst (egal ob einzeln oder im Paketpreis), aber nicht geliefert bekommst! Es wollte ja wohl auch keiner weglassen. Audi hat einfach gesagt: Geht nicht! Wenn du ein Fahrwerk vertragsgemäß gekauft hast, hast du auch das Recht es zu bekommen. Wenn Audi versäumt hat, dies zu regeln und jetzt nicht weiß, wie sie 2 Fahrwerke in einem Auto verbauen sollen, ist das nicht das Problem des Käufers.

Stell dir vor, du bestellst schwarzmetallic und Audi sagt: Tut uns leid, unsere Lackierer war krank. Sie bekommen nur Uni, zahlen aber trotzdem Aufpreis. So in etwa sehe ich das bisher.

MfG
roughneck

Brauche dringend Eure Hilfe! Audi bietet derzeit fünf (!) verschiedene Ausstattungspakete mit bis zu 60 % Preisvorteil für den A4 an. Als ich meinen im Sommer 2001 bestellt habe, musste ich die ganzen Extras noch einzeln bezahlen... Was soll ich tun? Soll ich an Audi schreiben? Oder an Auto Bild? 😉 😁

Ich seh´ das so: Die Neubesteller haben jetzt günstigere Konditionen bekommen, die alten hatten eben Pech. Ich will gar nicht wissen, welche Vergünstigungen über Paketangebote oder technische Weiterentwicklungen und Facelifts dem TT noch bevor stehen, von denen ich nie profitieren werde. Dafür habe ich meinen TT eben schon jetzt und nicht erst, wenn der TT3 vor der Tür steht.

Vielleicht erhält man ab nächstem Jahr eine Erstattung von 1.200 €, wenn man zu sline keine Sonderfarbe wählt... und? Gibt´s hier dann wieder den großen Radau?

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


...
Und das mit den Sonderfarben sehe ich etwas anders. Audi bietet dir ja nur an, einige Farben unter bestimmten Voraussetzungen günstiger zu erwerben. Wenn du dies nicht in Anspruch nimmst, ist das nicht die Schuld von Audi. Letztendlich erhältst du dass, was du bestellt hast.
...

Und genau dasselbe galt eben für das Fahrwerk. Wenn Du das Sportpaket orderst und wählst lichtsilber als Außenfarbe, dann "verschenkst" Du 1.400 €. Wenn Du das Sportpaket orderst und wählst Magnetic Ride als Fahrwerk "verschenkst" Du 600 €. Mit dem Paket erwirbst Du sowohl das Fahrwerk als auch das Recht eine Sonderlackierung zum Preis einer Serienlackierung zu erwerben. Wenn Du auf diese Paketbestandteile zugunsten anderer Ausstattungsdetails verzichten möchtest, dann ist das Deine Sache.

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


... wie sie 2 Fahrwerke in einem Auto verbauen sollen, ist das nicht das Problem des Käufers.
...

Bei allem Respekt, aber spätestens hier wird die Sache etwas albern. Ein Auto hat ein Fahrwerk und nicht zwei.

Wie sollte denn der TT mit den zwei Fahrwerken aussehen? Einige haben ja offensichtlich da ganz konkrete Vorstellungen, wenn sie aufgrund ihrer Bestellung da insistieren. Ich meine diese Frage durchaus ernst: Gibt es jemanden, der tatsächlich geglaubt hat, dass beide Fahrwerke eingebaut werden? Doch wohl nicht wirklich, oder? 😉

Hello,

habe mit Spannung eure Diskussion verfolgt!
Gehöre selbst zu den "Geschädigten", da ich nun satte 1030,- Euro weniger LP gezahlt hätte. Bedeutet, statt dem LP von 51.010.- würde ich heute 49.980 zahlen. Das wird also der Betrag sein, von dem ich den Wertverlust und damit den Wiederverkaufspreis berechnen dürfte. Ein satter Wertverlust für ein Auto, dass ich noch nicht einmal vor der Tür stehen habe! Wie seht ihr dass? (By the way - als Privatmann trägt man beim Neukauf eh schon einen horenden Wertverlust - so eine Preisanpassung nach unten ist doch dann doch ein erheblicher Schlag ins Kontor!) LG SAM

Zitat:

Original geschrieben von Samatwork


... Wie seht ihr dass? ...

Als aktives Motor-Talk-Mitglied hast Du ohnehin schon einen Informationsvorsprung. Die Diskussion über das neue Modelljahr war doch recht ausgiebig. Wer am Ende sich weiterhin darauf versteift hat, außer dem eissilber wird es schon keine Änderungen geben, der hat mit Zitronen gehandelt. Wenn ein Auto ganz neu auf den Markt kommt, dann hat es Kinderkrankheiten und eine noch unvollständige Ausstattungsliste. Beides wird nach und nach behoben. Offensichtlich sind Audi bei der Gelegenheit auch ein paar Optimierungspotenziale in der Preisliste aufgefallen, die man mit dem neuen Modelljahr ausschöpft, indem einige Sachen leicht verteuert wurden und auf der anderen Seite Verrechnungsmöglichkeiten eingeführt wurden. Geduld hätte sich ausgezahlt. Aber das ist häufig so.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


...Bei allem Respekt, aber spätestens hier wird die Sache etwas albern. Ein Auto hat ein Fahrwerk und nicht zwei...

Das war ironisch gemeint. Natürlich bin ich mir im Klaren, dass in einem Auto nur ein Fahrwerk verbaut werden kann. Wenn Audi aber ein Kaufvertrag abschließt, in dem 2 Fahrwerke verkauft werden, kann man sich am Ende nicht hinstellen und sagen: Upps! Das geht ja technisch gar nicht. Sie bekommen nur eins, zahlen aber für zwei. Du kannst einen Kaufvertrag grundsätzlich nicht einseitig ändern.

Mir geht es auch gar nicht um das Verrechnen von Preisen oder um das nachträgliche Absenken von Preisen. Vor allem letzteres hat mit dem hier diskutierten Problem eigentlich nichts zu tun 😉

Und natürlich "verschenkt" man bei S-Line einen Preisvorteil wenn man statt der Sonderfarbe eine normale Lackierung wählt. Allerdings erhältst du trotzdem genau das, was du bestellt hast und bist dafür bereit, auf den Preisvorteil zu verzichten. So steht es auch im Kaufvertrag drin. Du hast in diesem Fall niemals eine Sonderfarbe bestellt, also bekommst du auch keine. Und nur darum geht es. Ich denke, es ist ein Unterschied ob du bewusst auf einen Preisvorteil verzichtest oder etwas bestellst und nicht geliefert bekommst. Vor allem, weil MR ja überhaut nichts mit dem S-Line Paket zu tun hat.

Wenn du jetzt aber laut Kaufvertrag das S-Line Paket inkl. S-Line Fahrwerk UND das MR bestellt und bezahlt hast, muss Audi dir die beiden Fahrwerke liefern. Ansonsten muss irgendwo verbindlich geregelt sein, dass bei der Kombination S-Line und MR, dass S-Line Fahrwerk entfällt und nicht mehr Bestandteil des Kaufvertrages ist. Vielleicht ist es das ja. Ich weiß es nicht.

Daher sehe ich auch die von Audi nachträglich durchgeführte "Preisänderung" nicht als Preissenkung. Du bezahlst einfach nichts mehr für das S-Line Fahrwerk, weil du es auch nicht geliefert bekommst.

Da ist jedenfalls meine Sichtweise. Aber vielleicht äußert sich ja Audi zu diesem Sachverhalt.

MfG
roughneck

Re: Re: Re: Fahrwerk

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Ich habe natürlich nicht Verarsche geschrieben! 😉

Ich habe auch lediglich die Chance genutzt meinen Unmut der Audi AG mitzuteilen. Ich denke die sollen ruhig wissen, dass sie damit Bestandskunden gegen den Kopf stossen!

Das wollte ich Dir natürlich auch nicht unterstellen, Scoty ;-)

In dem Sinne finde ich einen Brief mit Unmut auch sinnvoll.

Ansonsten drückt der Beitrag von Stromlinie Sachlage denke ich am Besten aus.

Ähnliche Themen