Bridgestone BT 023
Hallo
Wir waren heute im Spreewald, eine Tagestour 360 km. Wieder zurück nach der Fahrt Motorradkontolle gemacht und Düse vom Scotoiler weg, neue rein und gut. Dabei die Reifen Kontroliert und gesehen wo der Übergang von harter Mischung auf weicher Mischung beim BT 23 ist. Die Harte Mischung glatt wie Kinderpopo, weiche Mischung rau wie Sandpapie. Da ich zu ca 75 % der km mit Sozia fahre habe ich auch ein Sägezahn Profil am Reifen. Waren bei den anderen Sätzen BT 23 auch aber nicht so ausgeprägt. Das Fahrwerk kann nicht eingestellt werden nur die Federspannung ( GSX 650 F BJ 2009). Der Reifen hat knapp 6000 km gelaufen seit Sep. 2012 wo er drauf kam.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Ich glaube, ich mache irgendetwas falsch. *wein*Samstag geht es auf Tour. Dann will ich es wissen. Ist mir egal... Da werden die Grenzen ausgereizt und ausgetestet.
Scheiß auf's Risiko. 😁
Was`n das für `n blöder Spruch?
Ähnliche Themen
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Wo hast du denn das geile Bild her?De facto hat die GSX nur 150er Reifen hinten drauf. Da kannste Schräglage knicken. Nach der Sauerland-Tour im September war die Kante rundgefahren und da hatte ich nicht viel Schräglage...
Auf dem Bild ist bestimmt kein 150er Reifen drauf... 😁Letztens bin ich auch wieder weggerutscht, weil der Reifen an seine Grenzen gestoßen ist.
So wie es aussieht, werde ich demnächst mal wieder ne Standard-Fußrasten ranmachen, damit ich merke, wann es brenzlig wird. High-/Lowsider ist einfach kacke.
Also ich hatte vorher auch eine GSX F 600 BJ96 GN72B, da war ein 140er Strassenreifen drauf und auf der Rennstrecke vor ein 120er Slick. Da war schräglage bis anschlag drin, erst Fußrasten dann schleift die Verkleidung zusammen mit dem Hauptständer. Alle anderen haben nur gestaunt wie schräg das geht. Nun zurück zum Thema Erstbereifung waren bei meiner K9 vorn BT016, hinten BT021 drauf da war immer in den Kurven ein leicht rutschendes bis schmierendes Gefühl. Erst nach Wechsel auf BT023 war der Grip so wie ich mir das Vorstelle. Das ist jetzt mein dritter Satz BT023, leider gibts den nicht mehr ausser man hat glück auf nicht zu alte Lagerware. Da ber T30 der Nachfolger ist. Ich hatte die Bilder blos mal reingestellt da der Unterschied zwischen Hard und Weich sonst nie zu sehen war.
Ich glaube, ich mache irgendetwas falsch. *wein*
Samstag geht es auf Tour. Dann will ich es wissen. Ist mir egal... Da werden die Grenzen ausgereizt und ausgetestet.
Scheiß auf's Risiko. 😁
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Das übersteigt schon wieder den Wert meiner Maschine. 😁
Das würde ich nur gelten lassen, wenn du dir innerhalb dieses Jahres auch ein deutlich teureres Moppet kaufen könntest. Wenn du nämlich sowieso noch die nächsten zwei drei Jahre mit der Kiste rumfahren musst, dann lohnen sich Investitionen durchaus. 😉
Zurzeit denke ich über eine Heckhöherlegung nach, aber das ändert auch nicht viel an der Schräglage...
Das Motorrad muss noch ca. 2 Jahre halten, ist aber schon völlig verheizt mit 66t km.
Nächstes Jahr könnte es richtig teuer werden: neue Bremsen (Beläge+Scheiben), Drossel raus, neue Reifen... Oh oh...
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Zurzeit denke ich über eine Heckhöherlegung nach, aber das ändert auch nicht viel an der Schräglage...Das Motorrad muss noch ca. 2 Jahre halten, ist aber schon völlig verheizt mit 66t km.
Nächstes Jahr könnte es richtig teuer werden: neue Bremsen (Beläge+Scheiben), Drossel raus, neue Reifen... Oh oh...
Könntest ja statt der Heckhöherlegung einfach erstmal nur die Federvorspannung aufs Maximum stellen. Spart Geld, legt das Heck auch schon höher und ist dabei nicht übertrieben angestellt und hat vielleicht schon ausreichende Wirkung aufs Handling.
Meine fährt sich mit ihren 60.000 km noch ganz zackig, woran machste das Verheizte fest?
Fahre allerdings auch schon seit knapp 3 Jahren mit ner extrem welligen Hinterradscheibe rum, da muss ich auch langsam mal investieren.
Hilft ja nichts, was halten muss muss halten. 😉
Verheizt? Runterschalten mach Probleme, Kette muss nachgespannt werden *rofl*, Verkleidung völlig zermatert, Bremsen runter...
Aber der Motor läuft noch. 😁
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Ich glaube, ich mache irgendetwas falsch. *wein*Samstag geht es auf Tour. Dann will ich es wissen. Ist mir egal... Da werden die Grenzen ausgereizt und ausgetestet.
Scheiß auf's Risiko. 😁
Was`n das für `n blöder Spruch?
Willst mitkommen? Dann reiße ich mich mehr zusammen...
Bei meinem Hinterreifen bildet sich jetzt doch so langsam eine eine schwache Plättung heraus nach 4700 km.
Komisch, dabei fahre ich doch öfter mal alle 3 im Norden existierenden Kurven ..
Bringt es eigentlich was, dagegen ab und zu mal herumzuwedeln auf der Geraden? Oder kann man sich das sparen und die Plattokalypse ist unaufhaltsam?
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Nächstes Jahr könnte es richtig teuer werden: neue Bremsen (Beläge+Scheiben), Drossel raus, neue Reifen... Oh oh...
Dann käm es aufs Gabelöl ect. auch nicht mehr an..............
nach knapp 70tkm kein Luxus 😉
Federvorspannung sinnlos zu erhöhen würde ich mir sparen. Eine wegspringendes Hinterrad ist gesundheitlich gesehn eher nachteilig.
@Sonntag. Das macht man um die Reifen auf Temp. zu bringen. Wenn du etwa im "alten Land" auf dieser einen Strasse die 3 Kurvenkombinationen fahren willst, lohnt es sich schon 5km vorher die Reifen zu wärmen. Bzw. hinten bei Airbus die Umgehungsstrecke ist auch nett...
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Federvorspannung sinnlos zu erhöhen würde ich mir sparen. Eine wegspringendes Hinterrad ist gesundheitlich gesehn eher nachteilig.
Das Verstellen der Federvorspannung wirkt sich doch lediglich darauf aus wie weit das Heck unter deinem Gewicht einsinkt. Das hat doch dann aber recht wenig damit zu tun wie "hart" die Federung wird und ob es springt.
Ich hab die Vorspannung zum Beispiel sehr hoch gestellt, damit das Heck unter meinem Gewicht nicht soweit einsinkt und damit steiler steht, quasi ne vereinfachte Heckhöherlegung. Hat auch deutlich besseres Handling in der Kurve gebracht.
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen nicht an der vorderen Federung rumzufummeln. 😁
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen nicht an der vorderen Federung rumzufummeln. 😁
Glück für dich, es geht ja auch um hinten. 😉
*dung* Ich hab schon wieder falsch gelesen bzw. falsch verstanden. *hände-vors-gesicht*
Bin noch halb am schlafen...