Bridgestone BT 023

Suzuki Motorrad GSX 650

Hallo
Wir waren heute im Spreewald, eine Tagestour 360 km. Wieder zurück nach der Fahrt Motorradkontolle gemacht und Düse vom Scotoiler weg, neue rein und gut. Dabei die Reifen Kontroliert und gesehen wo der Übergang von harter Mischung auf weicher Mischung beim BT 23 ist. Die Harte Mischung glatt wie Kinderpopo, weiche Mischung rau wie Sandpapie. Da ich zu ca 75 % der km mit Sozia fahre habe ich auch ein Sägezahn Profil am Reifen. Waren bei den anderen Sätzen BT 23 auch aber nicht so ausgeprägt. Das Fahrwerk kann nicht eingestellt werden nur die Federspannung ( GSX 650 F BJ 2009). Der Reifen hat knapp 6000 km gelaufen seit Sep. 2012 wo er drauf kam.

Dsci0046
Dsci0049
Dsci0051
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Ich glaube, ich mache irgendetwas falsch. *wein*

Samstag geht es auf Tour. Dann will ich es wissen. Ist mir egal... Da werden die Grenzen ausgereizt und ausgetestet.
Scheiß auf's Risiko. 😁

Was`n das für `n blöder Spruch?

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Ist allgemein ein Problem mit Reifen. Beim Kurvenräubern fährt sich auch gern mal die Flanke schneller ab als die Mitte

Jo

das war auf meiner XV letztes mal so, viele viele Passtouren (dank lange schönem Wetter) liesen die Mitte übrig, waren es aber locker wert 😁

ich habe jetzt den 3ten 023 hinten runter 6000-6500 km länger hat keiner gehalten.vorne ca 7000-7500
im trockenen ist der reifen bis in den grenzbereich gut.
leider wird er zum ende eckig wodurch er das kippen anfängt. was wenn man es kennt aber berechen und beherchbar ist. im nassen ist er für mich befridigend. da ich vorne noch mal auf grund einer eingefahrennen schraube,(hinten noch 50%) wieder einen 023 drauf habe kommt jetzt auch hinten nochmal ein 023 drauf, (der ist jetzt tot nach dem Urlaub in den bergen) da vorne noch 75% profiel drauf sind.

werde dann aber als nächstes auch mal den Z8 M/O drauf machen also im nächsten frühjahr vorraussichtlich.
es sei den ich höre von dem T30 besseres 😉

Nach 19.000 km Laufleistung und zwei Jahren ist nun der Hintere BT023 am Ende. Die Mitte Der Lauffläche hat noch ein wenig Profil, aber die Seite ist nach einer längeren Eifeltour blank. Vorne noch ca. 2 mm Restprofil rundum. Ich habe mir wieder den BT023 bestellt. Als Tourenreifen für meine Hornet 900 in gemäßigten Tempo mit Sozia voll ausreichend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen