Brera V6 AUTO-DELTA
Hallo,
0-100 5,3 Sec
Spitze 260 KM/H
So sieht das ganze schon besser aus.
Gruß, Andi
21 Antworten
@cannonball
es gibt für den gta von autodelta 2 versionen:
den 3.2l mi rotrex supercharger für 4250 £
und den auf 3.7l aufgebohrten für 5450 £
Ah, danke!
Sind ja beides richtige Schnäppchen 😁
Na, die Käuferschicht - besonders in D - wird so oder so eher klein sein...
Grüße,
MARV
naja zum reparieren immer nach england fahren 😉
ich denke auch nicht, dass alfa es nötig hat sich die engländer nach italien zu holen...
die fiatgruppe hat ja genug subunternehmen, die sowas entwickeln könnten z.b. elasis
die ham vor ein paar monaten ne studie rausgebracht, die jeden z4 350z o.ä. performancemäßig in den schatten stellt...
290 ps GTA motor, 980 kg, 0-100 5 sec.
Zitat:
Original geschrieben von Cannonball
Sind ja beides richtige Schnäppchen 😁
Ich finde das ist ein normaler Preis für einen Kompressor-Umbau. Zeig mir mal vergleichbare Umbauten die günstiger sind.
Ähnliche Themen
das ist der sbarro diva. der hat mit alfa garnix am hut außer dass es n getunter alfa motor ist und er n paar alfa zeichen draufgepappt hat 😉
hallo zusammen!
an dieser stelle dafrf man bestimmt das "alte und lästige" thema aufwerfen, dass es einfach so schade ist, dass der wunderschöne Brera einfach ungemein schelcht wegkommt.
wie oben genannt zum beispiel in der letzten AMS....das ist shcon beinahe PEINLICH....und vor allen dingen schade, wie er da fertig gemacht wird!
man könnte auch ein tuning des diesels erwarten...obwohl der mit diesem kompressor brera natürlich nciht mitkommt...
daher ist dieses tuning wirklich gut und man möchte doch gerne mehr darüber erfahren...
glg
ciao
naja sbarro ist für das design zuständig...
die technik kommt von dem subunternehmen der fiatgruppe "elasis" welches z.b. die common rail technik mitentwickelt hat... dass sehr sportlich ausgelegte fahrzeuge nicht direkt vom mutterkonzern gebaut werden ist ja nix sooo ungewöhnliches (M-gruppe, AMG...)