Bremswarnlicht spinnt!
Tach,
tja, und täglich grüßt das Murmeltier... oder der 190er *seufz*
Montag, meinereiner steigt gegen 21 Uhr nach Dienstende ins Auto, fährt vielleicht 5 Minuten, bremst ein bisschen... und prompt fängt die Warnbremsleuchte an, wie blöd zu flackern... aber nicht, wenn ich gebremst habe, sondern während der Fahrt *lach* Schon lustig, was bei diesen Temperaturen (ich schieb es mal da drauf) alles passieren kann.
Hab am Montag Termin in der Werkstatt, Bremsen nachschauen und dann evt. austauschen.
Aber hatte von euch jemand schon dieses Phänomen? Hab echt erst mal herzhaft angefangen zu lachen.... Sachen gibts *grinsmichweg*
18 Antworten
das nennt man auch bremsen- verschleißanzeiger...
würde man mal in der bedienungsanleitung nachschlagen...
kurz gesagt: die vorderen beläge sind runter!
Danke... das weiß ich auch... aber in den Jahren davor ging das Lämpchen nur an, wenn ich gebremst habe.. nicht während der Fahrt!!!
Gut, das Frau lesen kann *augenverdreh*
also wie die handbremsleuchte aussieht, dürfte ja nicht weiter schwer sein!
der verschleißkontakt kann auch leuchten wenn du nicht bremst, weil die klötze ziemlich nahe an der scheibe anliegen, und der kontakt dran schleift.
"SIE" weiß, wie die anderen Warnleuchten zu deuten sind *g*
Ist mir schon klar, das es bedeutet, Auf zum Bremsen wechseln... aber das Geflacker während der Fahrt macht einen Kirre... wie gesagt, die letzten Male (naja, eigentlich fast genau im Jahresrhythmus) lief es normal... Mädel bremst, Leuchte flackert auf... Mädel läßt Bremse los, Leuchte geht aus.
Nun: Mädel fährt los... bremst... nüscht.... fährt weiter... nach ca. 5 Minuten.. Mädel bremst... nüscht... fährt weiter, Leuchte fängt an zu flackern *g*
Aber ich hab ja noch Zeit bis Montag, mal schaun, ob noch was anderes zu blinken anfängt *zwinker*
...der Pessimist würde sagen...
zuviel Lagerspiel
Bremsscheibe mit Schlag
schwergängige Bremszylinder
gequollene Bremsschläuche
bei mir blinkt es auch schon...
das auto ist hald alt und zickig, das will "ihr" vermutlich mitteilen das es bei dem wetter nicht fahren will!
Gequollene Bremsschläuche? *schock*
Na du machst einem aber Mut!!!!
Ich werd am Dienstag schlauer sein, wenn der Boss der Werkstatt da n Auge drauf geworfen hat. Hatmich gestern abend aber wiederholt zum lachen gebracht... sowas heitert nach einem oberstressigen Arbeitstag echt auf *sarkastischwerd*
@dieselschraube
Wie, bei dem Wetter nicht fahren wollen? Das geht doch nicht *zwinker*
Wobei ich da auch lieber im Bett bleiben würde *seufz*
P.S. Ach ja.. dafür, das mein kleiner Baujahr 1992 ist und vorher nicht soooo arg strapaziert wurde, hat er immerhin schon stolze 281000km auf dem Buckel. Unverbastelt versteht sich *g*
Zitat:
Original geschrieben von Baerchen31
"SIE" weiß, wie die anderen Warnleuchten zu deuten sind *g*
😰 Sie?? !?
🙂 ooohh wir ham endlich auch ne aktive "Sie"
..Meine "Sie" fährt ja nur mit dem 2.0, von Forum will se nix hören, (Wofür brauchste das denn 🙁 laß uns doch lieber spazieren gehen 😁 )
...kleine Erleichterung zum WE; Gequollene Bremsschläuche sind es sicher nicht, ich tippe mal auf den Fühler am Bremsbelag oder ein Massefehler 😰
Zitat:
Original geschrieben von c250tdt
Hallo,
leuchtet die nicht auch auf, wenn der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig ist?
Gruß
...ich glaube, die Rede ist hier von der Belags-Verschleissanzeige.
Bei der Handbremsleuchte hast du Recht...die leuchtet auch bei Bremsflüssigkeitsmangel.
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von dieselschraube
das ist ein versilbertes teflonkabel!
das bricht nicht!
...daher der Preis...wie beim Juwelier!