Bremsverschleissanzeige Leuchtet

Audi RS4 B5/8D

Hallo Leute,

seite kurzem leuchtet bei meinem A4 Avant Bj.2000 MOPF die grüne Bremsverschleissanzeieg (O). Die Bremsen vo. ware fälig allso habe ich die erneurt und siehe da die Anzeige leuchtet weiter. Bin dann zum Audi dienst gefahren und der hat sein Diagnose Gerät Angehängt und sagte mir er findet keinen Fehler, er meint das das die Stecker bei den Klötzen sind und die sollte man erneuern und dann soll ruhe sein. Gesagt getan, aber die sch..... Anzeige leuchtet weiter, Bremsflüssigkeit OK, Handbremse OK, ich habe keine Anhanung (davon aber sehr viel) was das sein soll.
Bitte um eurem rat.

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheRedTea



Zitat:

Original geschrieben von Antic


wenn das kabel abgesteckt ist dann ist der kreis unterbrochen oder?
jepp sollte im normalfall so sein ...

ist aber nicht die anzeige geht nicht aus!!

Zitat:

Original geschrieben von Antic



Zitat:

Original geschrieben von TheRedTea


jepp sollte im normalfall so sein ...

ist aber nicht die anzeige geht nicht aus!!

schonmal die sicherungen überprüft ... ?

Zitat:

Original geschrieben von Antic


war ein versehen mit Bull auto, ich woltte die Bremse reinstellen, kannst du mir zu dem thema helfen??

Ein ähnliches Problem hatte ich auch mal an einem B5. Je nach dem wie man die Lenkung beim Ausparken einschlug, leuchtete anschließend die Verschleiß Anzeige gelb auf. Der Fehler war sporadisch aufgrund schlechter Kontakte der Steckverbinder des Bremsklotzes. Es handelte sich dabei um Textar Beläge, keine Original AUDI Teile.

Den Fehler habe ich behoben in dem ich die Kabelverbinder von anderen Belägen gegen die mit der Fehlfunktion getauscht habe.

[Ein ähnliches Problem hatte ich auch mal an einem B5. Je nach dem wie man die Lenkung beim Ausparken einschlug, leuchtete anschließend die Verschleiß Anzeige gelb auf. Der Fehler war sporadisch aufgrund schlechter Kontakte der Steckverbinder des Bremsklotzes. Es handelte sich dabei um Textar Beläge, keine Original AUDI Teile.

Den Fehler habe ich behoben in dem ich die Kabelverbinder von anderen Belägen gegen die mit der Fehlfunktion getauscht habe.ok alles klar verstehe, aber dann müsste die anzeige ausgehen wenn ich die stecker ziehe, das tut sie aber nicht, wie gesagt das ABS u. BVA-Kabel sind zusammen aber das ABS hat ja nichts sonder nur diese blöde anzeige!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Antic


ok alles klar verstehe, aber dann müsste die anzeige ausgehen wenn ich die stecker ziehe, das tut sie aber nicht, wie gesagt das ABS u. BVA-Kabel sind zusammen aber das ABS hat ja nichts sonder nur diese blöde anzeige!

Wenn du den Steckverbinder, der zum Kontakt an den Bremsbelägen geht trennst leuchtet die Kontrollanzeige und das ist auch normal so!

Das mit der unterbrechung iss ja der witz... die lampe leuchtet wenn der kreis unterbrochen wird. wenn der kreis wieder geschlossen ist ( kabel vorm bruch zusammen zwirnen) geht die lampe aus

Hallo zusammen,

bei meinem B5 habe (hatte) ich das selbe Problem. Es handelte sich effektiv um ein Problem
an den Nachbausensoren.
Zuerst habe ich die Kabel nach dem Stecker abgezwickt und wieder verlötet, da der Stromkreis
bei geschlossen sein muss. Die Leuchte im FIS blieb jedoch an. Erst als ich die alten Sensoren
wieder eingebaut habe war das Problem weg.

Nachträglich habe ich noch erfahren, dass es sich bei den Sensorkabeln um Widerstandskabel
handelt. Sobald diese gekürzt werden oder auch nur durch den normalen Bremsverschleiss
angeschliffen werden, lösen sie die Warnanzeige im FIS aus.

Hallo,
ich habe die Ursache damals gefunden; es ist das ABS u. BVA Kabell bzw. das BVA Kabel hatte einen bruch, ich habe das kabel im Radkasten innen ausgeschteck und anschliessen überbrückt. Das neue kabel habe ich dann bei der Fa. Birner (Hersteller "FA. Metzger" aus D) gekauft, um sage und schreibe 29,00 €, (OE 167,00 €), seit dem Fuktionoert das wieder Super.

Deine Antwort
Ähnliche Themen