bremsubau von GX auf PL???
bremsumbau von GX auf PL???
Hallo,
ich hab das Problem das ich einen GX habe der bald den löffel schmeißt.
Nun dachte ich mit ich könnte ja einen PL oder PF einbauen (besser PL).
was muß ich bei den bremsen ändern,bzw ist es sinnvoller nicht die ganze achse zu tauschen.
da ich mich mit dem thema jetzt erst befasse hab ich nicht viel ahnung.daher bitte ich um infos für blöde:-)
und was für ein kosten punkt ist das ca.???
danke schon mal für eure hilfe
22 Antworten
ja möchte den doch gerne behalten da ich auch schon ein heiden geld dort hineingesteckt habe .. Und fahren möchte ich ihn noch so lange, bis er auseinanderfällt .. Möchte den umbau ja machen, damit ich im sommer dann auf den pl umsteigen kann .. Möchte nicht gerne nen reinen 16v kaufen, da ich ja für nen 1,8er gt bezahle ...
Also kosten dachte ich da so für die komplette anlage so bis max. 300 ...
Bauen würd ichs zusammen mit meinem dad
Was ich bisher gemacht habe ?? Also ich kenne mich absolut GAR nicht mit dem schrauben aus .. Aber .. ich bringe mir alles stetig selbst bei ..
Was ich bisher gemacht habe ist ..
Komplette fehlerdiagnose dank dem board hier mit dem auslesen des steuergeräts. Einbau einer neuer monojet bzw. des gummistutzen wo die mono drauf sitzt da der undicht war .. hab nen fächer selbst eingebaut, sprich mono runter, ansaugkrümmer, alter abgaskrümmer mit kosenrohr .. Alle dichtungen dann selbstverständlich gewechselt.. hab ne neue auspuffanlage drunter gezogen .. Hab ne neue ventilschaftdichtung drauf gemacht .. neue wasserpumpe rein .. hab radlager vorne und hinten selbst gewechselt mit vorne neuen bremsscheiben und hinten neue bremsscheiben für trommelbremse( hat natürlich mein dad danach geprüft, aber alles klappte ).. neue wasserpumpe .. mit meinem dad den zahnriemen erneuert und mit ihm zusammen mein fahrwerk gewechselt .. neue siglas komplett gewechselt .. Türen gedämt und doorboards angefertigt...meine soundanlage so schön eingebaut 🙂 .. und ne edition ausstattung eingebaut .. kompletten schwarzen teppich mit schwarzen himmel gewechselt und alles auf blau umgeleuchtet ..
Und habe mir alles wirklich selbst beigebracht .. ich habe zwar bei rat hier im forum nachgefragt aber alles hat schließlich geklappt ... Das nötige werkzeug hab ich parat ...
und ich freu mich immer neue sachen erfolgreich zu vollenden ... Also schaffen werd ich das auch ... Werd das mit meinem dad machen aber das würde auf jeden fall klappen ..
Du musst noch wenn du auf 16v baust den HBZ tauschen da der GTI den 20er hat und der 16v den 22er ich würde so oder so den 22er einbauen denn den unterschied spürst du deutlich, wenn du es wirklich wissen willst kannste sogar den 24er vom sharan einbauen aber das wird dann ein sehr kurzen pedalweg,
Den BKV musst du glaub ich nicht tauschen da ich meine ab 90 ps hätten alle den großen 9 zoll
und ich gehe mal davon aus du hast kein ABS
nein, kein abs ..
Ähnliche Themen
Zur erläuterung
HBZ= Hauptbremszylinder (das schwarze was in dem rundem steckt wo die bremsleitungen angeschraubt werden😁😁😁😁)
BKV=Bremskraftverstärker(das runde wo das schwarze drin steckt in fahrtrichtung links über deinem getriebe)
Ist die Karosserie noch in einwandfreiem Zustand?
Nur so ein Vorschlag:
Bei Autoscout stehen momentan 2 Seat Toledo GT 2.0 16V Facelift Baujahr 1996 Euro2 für etwa 1600€ drin. Der Toledo 1L hat fast exakt die gleiche Bodengruppe wie der Golf/Jetta 2 (19E) nur mit modernerer Technik (Euro2, Plusfahrwerk, 280mm-Bremse, ABS Mark20 mit EBV und EDS). Ich hab den Umbau fast komplett (bis auf Bremsleitungen) hinter mir. Du kannst alles bis auf die Airbags umbauen und hast danach 150PS und 180Nm (160PS, 200Nm per Chip) mit Euro2 und Digifant-Einspritzung anstelle von 129PS, 168Nm, Euro1 und KE-Jetronic. Zusätzlich müssten die Teilledersitze passen. Leider hast du noch die alte Zentralelektrik, denn ich würde unbedingt die neue ZE für den Umbau empfehlen.
die karosserie wird im kommenden februar überarbeitet ... dafür habe ich bereits angespart... hab rostansätze am heck .. müsste aber kein thema sein ..
Danke für den tipp 🙂 .. will aber nach und nach aufrüsten und für platz eines 2. autos habe ich leider keinen mehr .. 🙁 Aber damit will ich auch wirklich nichts zu tun haben 🙂 .. Also nicht böse sein, soll auch nicht so gemeint sein 😁
danke @ golf gti 88 🙂
Zitat:
Original geschrieben von CheckDaMB
die karosserie wird im kommenden februar überarbeitet ... dafür habe ich bereits angespart... hab rostansätze am heck .. müsste aber kein thema sein ..Danke für den tipp 🙂 .. will aber nach und nach aufrüsten und für platz eines 2. autos habe ich leider keinen mehr .. 🙁 Aber damit will ich auch wirklich nichts zu tun haben 🙂 .. Also nicht böse sein, soll auch nicht so gemeint sein 😁
danke @ golf gti 88 🙂
Klar bin ja froh wenn ich was sinnvolles beitragen kann
Zum ABF ja vielleicht werd ich das nächstet jahr so machen lohnt sich schon wenn man überlegt was der kram einzeln kostet