Bremstrommel anschleifen

Sooo, nun darf ich also den Roller vom Kind reparieren. Eine Dame hatte den umgefahren beim Einparken.
Jetzt ist mir nach einer Probefahrt aufgefallen das die Hinterbremse nicht richtig greift. Die Beläge sind gewechselt, macht aber keinen Unterschied. Beim Volldurchzug fährt der einfach weiter und braucht 50m bei ca. 30Kmh. Ich möchte nun das ganze nochmal auseinander nehmen und die Trommel innen mit 120er Schleifpapier anrauhen, das habe ich sehr lange nicht mehr gemacht. Geht das heute überhaupt noch?

62 Antworten

So, die Bremstrommel ist ausgeschliffen mit 220ger Papier und die Beläge mit 80. Das Bremsen ging erst nicht und wurde immer besser. Die Bremstrommel war innen leicht wellig. Die Chinabeläge sollten also immer angeschliffen werden bei Trommelbelägen
Der Hauptständer musste auch weg da verbogen, dafür gibt es ja Bierkästen.

Und du schleppst jetzt immer den Bierkasten mit herum?
Da würde ich dann aber einen vollen nehmen damit du auch was davon hast

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 3. November 2015 um 16:11:55 Uhr:



Das hatte ich bei meinem kallio am Anfang gemacht und seit dem bremst der einwandfrei !! Ich kann mit dem bei voller Fahrt (60 kmh) das Hinterrad blockieren lassen !! 🙂

kbw 😉

Ich hoffe, des is kein 50er 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen