Bremssteine vorne klappern Omega B 2,5 xdt

Opel Omega B

Hallo, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Sobald ich über Kopfsteinplaster fahre fange meine Steine vorne in der Führung an zu klappern. Das ist echt nervig. War schon in der Werkstatt, die haben alles sauber gemacht und alles mit Keramikspray nochmal behandelt, war aber vorher schon alles gängig. Steine sind von ATE und haben noch gut die Hälfte drauf. Scheiben könnten langsam aber sicher demnächst mal gemacht werden. Was kann man machen?? Ich hab den wagen erst seit zwei Monaten. Es wird aber immer schlimmer. Bin der Meinung zu Anfang hatte ich das nicht. Auf normaler Straße ist alles ruhig. Nur auf Kopfsteinplaster gucken die Leute als wenn sie mir sagen wollen.."Du bei Dir klappert was"... Bei ca 50Km/h baut es sich richt auf.

20 Antworten

das alles wurde ja bei diesem auch neu gemacht....😁😁 inkl. einstellen...😁😁 sie haben eben nur die schrauben von dämpfer, nach dem einstellen, nicht fest genug gezogen..!!
damit hatte er dann spiel nach oben und unten.

-a-

Alle 6zylinder haben die große Anlage verbaut. Ab 97 oder 98 auch die 4zylinder.

Wenn die Bremse bei Verzögerungen von 130kmh schon schlägt, würde ich sie eh rausschmeißen!
Bei der Erneuerung greife ich immer auf die original-Scheiben und Beläge zurück. Und ich gehöre zu denjenigen, die kleine Probleme mit den Bremsen haben! 😎
Vielleicht hat der Vorbesitzer so ein 40,- Euro Rundumset in der Bucht gekauft? 😰

Gibt es schon weitere Erkenntnisse?
Hast du nun die Bremsen nochmal getauscht? Ist das Problem verschwunden?

Nichts hat sich geändert! Hab alles neu, Scheiben und Steine von ATE. Zuerst war kein klappern wurde aber dann wieder zunemehnst wieder mehr. Hab ca 1800km damit gefahren. Alles wie vorher. Sie klappern in der Aufnahme. Hab gehört das sich die Toleranzen der Steine vergrößert haben Also die Haken an den Steinen die in der Aufnahme sitzen. (Hoffe Du weißt was ich meine). Dadurch klappern sie.
Mein Heizungsfritze fährt einen ganz neuen Mercedes Transporter, keine Ahnung welches Modell, hat genau das selbe Problem und man sagte ihm das gleiche. Er soll jetzt neue Steine bekommen.
Bin am überlegen ob ich meine auch reklamieren sollte. Quietschen tun sie nämlich auch. Jedenfalls waren die alten Bremsen noch gar nich so schlecht gewesen, sagte man mir in der Werkstatt. Also zu früh 270€ rausgeschmissen.
Und jetzt kommst Du... 😉

Ähnliche Themen

Zur Not hilft Dir nur ein Wechsel der Zangen/Sättel, gegen andere Gebrauchte vom Schrotti, oder gute aus der Bucht. 

Angebot aus der Bucht

Das kann einfach nicht sein. Der Wagen hat 157000km gelaufen. Da können die Sättel nicht ausgeleiert sein. Hab ich noch bei keinem Auto gehabt. Und bau ich Gebrauchte ein, kann das Problem doch genauso wieder sein. Das Geld wäre umsonst weg und der ganze Wechsel wäre auch .

Deine Antwort
Ähnliche Themen