Bremsstaub entfernen - Tipps gefragt!

VW Vento 1H

Hi Leutz!

Hatte mich gerade hoch motiviert in die Garage begeben um meine BBS Alu's (Kreuzspeichendesign)
von dem hartnäckigen Bremsstaub zu befreien.

Habe Mittel wie Kaltreiniger,Felgenreiniger und Reinigungspolitur benutzt, trotzdem ging dieser sich schon wohl ins Alu eingefressene Bremsstaub nicht komplett weg..

Dann habe ich es mit Scheuermilch probiert die laut Verpackung nicht zerkratzt. Hat auch einigermaßen geklappt, trotzdem bekomme ich den Dreck in den kleinen Zwischenräumen nicht weg.

Weiß jemand wieviel ca. eine Reinigung der Felgen bei einem Felgenspezi kostet ?

Gruß
BB

37 Antworten

Schönen guten Tag,

schönes Forum, interessanter Beitrag. Bin neu hier und wollte mich mal zu Wort melden.

Also von den ganzen Hilfsmitteln wie Felgenreiniger (Säurehaltig), Backofenspray, etc würde ich euch echt abraten.
Oder habt Ihr euch nicht schon mal gefragt wie agressiv das Zeug sein muss wenn Ihr das

einsprüht -> einwirken lasst -> Bremsstaub weck?

Und wenn man mit viel Muskelkraft schrubt gehts nicht weg, das kann ja eigentlich nicht sein.

Das größte Problem bei diesen ganzen Wundermittel ist das Ihr damit nicht nur die Felge einsprüht sonder auch alles andere, wie Brems und GANZ WICHTIG Radschrauben. Habt Ihr ne Ahnung wie schädlich das für die Schrauben ist. Die sind bei langer Anwendung mit dem Zeug bald Kopflos und das ist nicht gut.

Da hilft auch nicht gut absprühlen denn das Wasser läuft in kleinesten Mengen hinter den Radschraubenkopf. Auf dauer angewendet "kann" das einem Bruch führen. Grade bei extremer Belastung. Vollbremsung, schnelle Kurvenfahrt ect. Das sind die schlechtesten Zeitpunke für nen Schrauben Bruch!

viele Grüße Marius

Hi!

richtig gründlich sauber bekommen habe ich meine mit dem billigen Zeug vom Aldi. Allerdings würde ich bei einer Grundreinigung dafür sorgen, daß die Räder nicht am Auto sind.
Das Zeug will ich nicht auf dem Lack haben.
Ich hab die Felgen (auf dem Boden liegend) richtig eingesprüht, etwa 5 Minuten gewartet und dann erst mit Wasser und danach mit 'nem Hochruckreiniger nachgeholfen.
Die Dinger sind wieder Blitzsauber, aber die Pflastersteine im Hof sehen leicht verätzt aus...

Also, viel Glück!

Joe.

Das beste is imma noch jeden verdammten Tag mit spüli beigehen.

Was auch noch ganz gut is, find ich zumindest, die Felgen nach der reinigung mit Edelstahlpflegespray zu behandeln.

Bin der meinung das sich der Staub dann net mehr so doll reinfrist, weil das beim nächsten reinigen fast alles nur mit wasser ausm Gartenschlauch abgeht.

Naja die ganzen Tipps sind ja schön und gut, helfen auch bei Felgen die vielleicht an die 5 Jahre alt sind aber nicht meinen originalen BBS von Ende 1992 ;(

Der Bremsstaub hat sich schon so kräftig eingefressen, da hilft nur neulackieren.

Ähnliche Themen

ich werd ma diverse reiniger testen.... ma schaun was da so bei rauskommt.. aber erstma brauch ich das geld für die neuen Felgen...

habe mir heute ein neues "Zaubermittel" gekauft.
Und zwar Nigrin Felgenreiniger. Sprühdose mit Gelsubstanz.

Ich muss sagen, ein besseres Mittel habe ich bis jetzt noch nicht gesehen. Felge einsprühen, 5-10 min einwirken lassen, abspülen /abrubbeln fertig.

Der einzige NAchteil, der Preis: 8,50 €

Für das Geld lohnt es sich aber allemal!

Moinsen.

Wo wir grad bei Felgen sind. Hab so 2teilige BBS schalappen und wollt euch ma fragen wie man den Scheiss in diesen mistigen kleinen Zwischenräuen fott bekommt. Gibts da n Trick oder muss ich ir die Finger verbiegen, bzw mit der Zahnbürste ran? Im Grunde sehen sie noch ganz gut aus, aber da sind überall ganz feine Risse drin, die man aber nur sieht wenn man davor kniet. Die würde ich auch gerne wegbekommen. Geht das? Ohne sie für 100 Eus das Stück aufpolieren zu lassen?

Vielen Dank euch schonmal!

In meiner Lehre hatte wir auch eine Autoaufbereitung. Die haben um die 30 Autos für Mercedes und BMW aufbereitet. Der Felgenreiniger ist von Klaus Chemie gewesen und da stand Industriefelgenreiniger drauf. Ist echt das Beste, selbst bei uralten Felgen. Einfach aufsprühen, kurz einwirken lassen und mit nem Kärcher gründlich(!) abspülen. Vorsicht, das Zeug greift die Achsmanchetten an, wenn es zu lange drauf ist. Sicherheitshinweise auf dem Kanister u.a.: Atemmaske, nicht sprühen, sondern mit nem Pinsel auftragen und Hautkontakt vermeiden(die wird sonst richtig rot 😁 ). Das Zeug war echt geil, aber auch nur ab 5l zu bestellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen