Bremsschläuche vorne Länge (Datenmodell)

VW Lupo 6X/6E

Ich muss an meinem Lupo 1,0 Liter 50 PS ANV (mit ABS) die beiden vorderen Bremsschläuche erneuern.
Bei 7Zap (siehe Link)
sind unter derselben Ersatzteilnummer zwei unterschiedliche Längen (377 mm sowie 395 mm) angegeben in Abhängigkeit vom Datenmodell (was man auch immer darunter verstehen soll).

https://volkswagen.7zap.com/.../

Wo finde ich das, zu meinem Fahrzeug gehörende Datenmodell?

Auf dem Bild ist der Kfz-Schein vom Lupo.

Über entsprechende Antworten würde ich mich freuen.

Viele Grüße

quali

Lupo sw.Kfz-Schein
15 Antworten

In diesen Fall der PR-Code für die Bremse - evtl. steht der im Service-Aufkleber.
Für alle Typen außer 3L (1ZB) und GTI (1LX) gilt die Länge 377mm (u.a. 1LB, 1LM für den ANV)
Nur der hat auch die ET-Nr. 6N0 611 701 B

Hallo Talker1111,
vielen Dank für Deine schnelle, eindeutige Antwort.
Ist eine Pedalentlüftung möglich, da ich ja nur die beiden vorderen Bremsschläuche erneuere. Allerdings hat der Wagen ABS. (soll ich evtl. die Frage neu ins Forum stellen).
Viele Grüße

quali

@Talker1111

Vielen Dank auch noch einmal für den Hinweis auf den Service-Aufkleber. Auf diesem habe ich die 1LM gefunden.

Viele Grüße

quali

Solange der Ausgleichsbehälter nicht leer läuft sollte das mit dem ABS kein Problem machen.
Noch besser, du betätigst das Bremspedal etwas und fixierst es in der Stellung und tauschst dann die Schläuche, dann läuft der Behälter nicht leer.

Die Variante mit dem Pumpen zum entlüften kann man theoretisch machen, sie birgt aber gerade bei unseren alten Autos die Gefahr das der HBZ Schaden nimmt.
Für den privaten Gebrauch kann ich dieses Teil zum entlüften und/oder Bremsflüssigkeit tauschen empfehlen. KLICK Gibt es besseres oder komfortableres? Ja, aber bei dem Preis kann man m.M.n. nichts falsch machen.
Bevor man Flüssigkeit einfüllt einen Dichtigkeitstest machen, beim Lupo den Druck im Reifen auf Max. 1Bar reduzieren und bevor man den Deckel vom Gerät vom Ausgleichsbehälter löst gucken das der Ausgleichsbehälter nicht bis über Oberkante gefüllt ist.

Ähnliche Themen

Hallo 1781 ccm,

Vielen Dank für Deine Antwort/Beschreibung. In der Tat ist das von Dir im Link angegebene Entlüftungsmodell eine Alternative u. ich werde es kaufen.
Viele Grüße

quali

Zitat:

@1781 ccm schrieb am 10. September 2022 um 12:31:50 Uhr:


Solange der Ausgleichsbehälter nicht leer läuft sollte das mit dem ABS kein Problem machen.
Noch besser, du betätigst das Bremspedal etwas und fixierst es in der Stellung und tauschst dann die Schläuche, dann läuft der Behälter nicht leer.

.................................................
....................................................

Wie viel am Pedalweg gemessen etwa? 1/3 ....1/2....1/4 Pedalweg oder weniger?

So viel das die Bohrung im HBZ zum Ausgleichsbehälter verschlossen ist. 😁

Wie viel das in Worten ist, ist eine gute Frage, da habe ich mir noch nie Gedanken zu gemacht, 1/4 Weg reicht auf jeden Fall.
Wenn du fährst oder auch nur langsam rollst und so doll aufs Pedal trittst das du so gerade nur etwas Bremswirkung spürst reicht das schon.

Hallo 1781 ccm
Danke Dir für Deine Antwort. Nun überlege ich, wie ich das Bremspedal in der "1/4 Wegstellung " während der Entlüftung fixieren kann.
Der Entlüftungsvorgang dauert ja doch einige Zeit.

Viele Grüße

quali

Nicht beim Entlüften fixieren, nur solange du die Schläuche tauschst! Zum Entlüften dann wieder ohne Fixierung.

Irgendwie ein Stück Holz, Staubsaugerrohr, Hammerstiel, oder sonst was zwischen Pedal und Sitzfläche klemmen oder einen „langen“ Besenstiel zwischen Pedal und Kopfstütze, den Sitz kann man ja dabei auch gut vor und zurück schieben um die Länge auszugleichen. Einfach kreativ sein, dann findet sich immer was passendes.

Wirklich fixiert werden muss ja nur wenn das System offen ist, das dauert nicht so lange. Dabei werden auch die Bremslichter leuchten also nicht von morgens bis abends Zeit lassen.
Sonst Bremst der Kleine zwar wieder wie neu, dafür fährt er nicht mehr weil er nicht anspringt weil die Batterie leer ist. 😰

Hallo 1781 ccm

Wenn ich das richtig interpretiere dient das Verschließen des Systems durch die Fixierung dazu, dass der Bremsflüssigkeitsvorratsbehälter auf dem Hauptbremszylinder während des Schlauchwechsels nicht leerläuft.

Ich erneuere ja nur die beiden vorderen Bremsschläuche. Das von Dir im Link gezeigte Entlüfterungsgrät werde ich kaufen u. dann auch anwenden.
Muss ich dennoch die hinteren Bremsleitungen entlüften oder reicht es die beiden vorderen Leitungen zu entlüften?

Entlüften musst du dann nur vorne, wenn man aber schon mal dabei ist würde ich gleich die ganze Flüssigkeit wechseln.

Hallo 1781 ccm
vielen Dank noch einmal für die Zeit die Du Dir genommen hast, um mir etliche Erklärungen zu geben.

Übrigens habe ich ein Schnittbild vom 2 Kreis Hauptbremszylinder "ergoogelt". Auf diesem Schnittbild kann man sehr gut erkennen, weshalb beim Wechsel der Bremsschläuche das Bremspedal soweit (ca. 1/4 Pedalweg) getreten und fixiert werden muss, damit der Vorratsbehälter nicht leerlaufen kann.

https://www.google.com/search?...
Es ist das erste farbige Bild

Viele Grüße

quali

Kann es sein, dass es mit Druckluft arbeitenden Bremsentlüftersysteme (für ca. 20-30 €) gibt, die die neue Bremsflüssigkeit über das Entlüftungventil z.B. an einer Bremszange zuführt und nicht über den Vorratsbehälter am Bremszylinder?

S-l1600

Das Teil erzeugt durch die Druckluft einen Unterdruck und der Unterdruck saugt die Bremsflüssigkeit vom Ausgleichsbehälter zur Entlüftungsschraube.

Links am blauen/türkiesen Teil ist der Schalldämpfer wo die Druckluft wieder raus kommt, zudem ragt der Schlauch für die Bremsflüssigkeit nur wenige cm in den Behälter und geht nicht bis nach unten.

Von solchen Geräten die mit Unterdruck arbeiten würde ich abraten, an dem Gewinde der Entlüftungsschraube saugt man so auch Luft an und man weiß nie wann die Bremsflüssigkeit wirklich blasenfrei ist.
Der benötigte Kompressor muss auch eine gewisse Größe/Leistung haben, mit einem Hobby Kompressor wird das auch nicht richtig funktionieren.

Das verkehrt herum Entlüften von der Entlüftungsschraube zum Ausgleichsbehälter kann unter bestimmten Bedingungen Vorteile haben, z.B. das man das am Motorrad manchmal gerne macht habe ich schon mal gehört.
ABER sobald ein ABS System mit dabei ist sollte man so etwas nicht probieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen