Bremsschläuche/Leitung Manta B demontieren
Ich habe Schwierigkeiten, die Schrauben an der Schnittstelle Bremsschlauch / Metall-Leitung vorne links und rechts beim Manta B an der Karosserie zu lösen (Bilder anbei). Versucht habe ich es mit einem "Bremsleitungsschlüssel" (überdreht leider auch), Zange etc. Ich habe WD-40 verwendet und Zeit ins Land ziehen lassen. Sitzt trotzdem bombenfest. Bei derSchraube vorne rechts bin ich fast soweit, dass ich sie und die Bremsleitung aus Metall kaputt bekomme ... echter Mist. Die Schrauben sind entweder noch nie gelöst worden oder nur einmal vor 15 bis 20 Jahren. Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?
Beste Antwort im Thema
Bremsleitungen gibt es als Meterware, die schneidest du 2cm länger ab, wie die Originalen sind.
Dann hast du entweder ein Bördelgerät, oder lässt es in der Werkstatt Bördeln mit neuen Muttern.
Oder du gehst mit den alten Leitungen in die Werkstatt und lässt neue anfertigen.
32 Antworten
Neue Bremsleitungen verbauen. Vorne ist da der Aufwand ja noch überschaubar.
2 Zangen und gut gegenhalten.
Ich frage mal etwas naiv, da ich noch nie selbst zuvor noch nie am Bremsleitungssystem gearbeitet habe ... bekomme ich noch entsprechende Metallleitungen? Wenn ja, kann mir jemand sagen, woher ich sie beziehen könnte und was ich ggf. dabei zu beachten habe?
Zitat:
@Mr. Burns2000 schrieb am 2. Mai 2017 um 19:03:49 Uhr:
2 Zangen und gut gegenhalten.
Leider schon versucht ... :-(
Ähnliche Themen
Bremsleitungen gibt es als Meterware, die schneidest du 2cm länger ab, wie die Originalen sind.
Dann hast du entweder ein Bördelgerät, oder lässt es in der Werkstatt Bördeln mit neuen Muttern.
Oder du gehst mit den alten Leitungen in die Werkstatt und lässt neue anfertigen.
...ich würde die heiß machen mit dem Brenner. Bremsflüssigkeit dürfte ja raus sein ... neu machen wäre natürlich immer schick ... viel Erfolg, tata3
Zitat:
@tata3 schrieb am 2. Mai 2017 um 19:14:59 Uhr:
...ich würde die heiß machen mit dem Brenner. Bremsflüssigkeit dürfte ja raus sein ... neu machen wäre natürlich immer schick ... viel Erfolg, tata3
Stellt sich dann die Frage ob man es anschließend wieder dicht bekommt, Muttern sind ja schon rund.
Zitat:
@tata3 schrieb am 2. Mai 2017 um 19:14:59 Uhr:
...ich würde die heiß machen mit dem Brenner. Bremsflüssigkeit dürfte ja raus sein ... neu machen wäre natürlich immer schick ... viel Erfolg, tata3
Wie soll denn die Bremsflüssigkeit aus dem System sein, wenn die Leitungen noch nicht getrennt sind? Außerdem ist das heiß machen der Leitungen ein sehr schlechter Rat. Durch das Erwärmen wird auch der Bremsschlauch warm. Dabei kann das Klemmstück wo der Schlauch gehalten wird weich werden, und der Schlauch wird nicht mehr gehalten. Dem TA rate ich eine Feststellzange (Kripzange) zu nehmen und die Schraube damit aufdrehen und neue Leitungen zu nehmen so wie es corsa 3 beschrieben hat.
Zitat:
@reinhard e. bender schrieb am 2. Mai 2017 um 19:25:02 Uhr:
Zitat:
@tata3 schrieb am 2. Mai 2017 um 19:14:59 Uhr:
...ich würde die heiß machen mit dem Brenner. Bremsflüssigkeit dürfte ja raus sein ... neu machen wäre natürlich immer schick ... viel Erfolg, tata3Wie soll denn die Bremsflüssigkeit aus dem System sein, wenn die Leitungen noch nicht getrennt sind? Außerdem ist das heiß machen der Leitungen ein sehr schlechter Rat. Durch das Erwärmen wird auch der Bremsschlauch warm. Dabei kann das Klemmstück wo der Schlauch gehalten wird weich werden, und der Schlauch wird nicht mehr gehalten. Dem TA rate ich eine Feststellzange (Kripzange) zu nehmen und die Schraube damit aufdrehen und neue Leitungen zu nehmen so wie es corsa 3 beschrieben hat.
Mal so unter uns 😁 Die Schläuche sind abgeschnitten.
Zitat:
@corsa 3 schrieb am 2. Mai 2017 um 19:33:23 Uhr:
Zitat:
@reinhard e. bender schrieb am 2. Mai 2017 um 19:25:02 Uhr:
Wie soll denn die Bremsflüssigkeit aus dem System sein, wenn die Leitungen noch nicht getrennt sind? Außerdem ist das heiß machen der Leitungen ein sehr schlechter Rat. Durch das Erwärmen wird auch der Bremsschlauch warm. Dabei kann das Klemmstück wo der Schlauch gehalten wird weich werden, und der Schlauch wird nicht mehr gehalten. Dem TA rate ich eine Feststellzange (Kripzange) zu nehmen und die Schraube damit aufdrehen und neue Leitungen zu nehmen so wie es corsa 3 beschrieben hat.
Mal so unter uns 😁 Die Schläuche sind abgeschnitten.
Das geht aber aus dem Text nicht hervor.
Aber aus seinen Bildern, sag ich doch immer wieder: Ein Bild sagt mehr als.... Worte.
Bremsleitungen gibt es auch vorgefertigt.
Zitat:
@GuennisBande schrieb am 2. Mai 2017 um 19:04:52 Uhr:
Zitat:
@Mr. Burns2000 schrieb am 2. Mai 2017 um 19:03:49 Uhr:
2 Zangen und gut gegenhalten.Leider schon versucht ... :-(
kann dazu nur sagen: Knipex Allligator
Damit ist bisher jede Leitung gekommen...
Gruß
Markus