Bremsscheibenwechsel

Opel Vectra B

Hi.

Mal ne Frage an die Experten. Es ist ja üblich das man Bremsbeläge wechselt ohne dabei die Bremsscheiben mitzuwechseln. Wobei sich dann die neuen Beläge auf die alten Scheiben einschleifen. Nun hätte ich gern mal gewusst ob das ganze auch andersherum möglich ist. Also nur die Scheiben wechseln und die alten Beläge wiederverwenden?
Hintergrund: Meine Bremsscheiben sind schon 0,5mm unter der Verschleißgrenze aber die Beläge noch richtig gut.

Danke schon mal für eure Hilfe.

Gruß Kümmel1.

21 Antworten

An LIMAS zb die Schleifklötze... ;-)

Ich muss mal dazu sagen das wenn Ihr auf eure "alten" Scheiben neue Beläge schraubt sind die Beläge auch absolut glatt und die Scheiben haben riefen... also auch geringere bremskraft da nur ein kleiner teil der beläge auf die scheiben drückt...
Warum nicht auch ander´s herum...
Die alten Beläge schleifen sich genau so schnell auf neue scheiben ein wie neue Beläge auf alte scheibe...

Aber zu deinem Problem, wie schon gesagt, wenn du kein schlagen oder ruckeln am lenkrad hast wenn du mal heftiger bremsen musst, lass die dinger drauf und fahr die beläge runter... sind sonst nur unnötige kosten...
Meine Meinung und mach ich bei jedem auto so...

Nicht umsonst sagt einem auch eine werkstatt das man die ersten kilometer forsichtig fahren soll damit sich die bremsen einschleifen... ( beim z.b. Beläge wechseln....)

MFG

Zitat:

Original geschrieben von V6-Vic


Kein Wunder dasz Türken und Jugoslawen die besten Kfz-Mechaniker Deutschlands sind....(in Frankreich sind das Portugieszen, hahaha...)

Mensch, Monteur kann jeder sein, Mechaniker aber nicht jeder.

Per Hand schleife ich dir was du willst an Bremsbacken oder -Klötze. Und alles wird einwandfrei funzen. Wenn ihr nur weiszt was ich alles anpasse und was alles 100%-tig funzt, oh je, oh jeeee.... von Lichtmaschinen, über Steuerung, bis an Bremsen.....

Aber gut, hab keine Lust zu erklären....schmeiszt ihr Geld in den Mülleimer, ist mir egal.

Grusz an alle, over and out zu diesem Thema von mir.

Danke für das Kompliment. Dank Deinen Beiträgen weiss ich es sehr zu schätzen.

Ich passe garnichts an. Ich verbaue nur was passt.

Gruß
Ercan

@Makes:

Normalerweise halten Bremsscheiben zwei oder drei Bremsklotzwechsel aus bis sie verschlissen sind. Die Scheibe bei jeden Bremsklotzwechsel mit zu tauschen wäre eine enorme Steigerung der Kosten weil die Bremsscheibe in der Regel auch wesentlich teurer als der Belag ist. Und genau aus diesem Grund wechselt man auch beim Scheibenwechsel gleich die Beläge mit - weil man sich die teure Scheibe nicht gleich von einem bereits riefigen Belag ruinieren lassen will.

Wenn unser V6-Vic beim Öl spart (wobei auch das langfristig ein Fehler sein kann), so hat das keine Auswirkung auf die Betriebssicherheit des Fahrzeuges. Spart man aber bei den Bremsen am falschen Ende, so riskiert man sein Leben.

ciao

wenn die scheiben die verschleissgrenze erreicht haben, heisst das nicht, das du einer gefahr ausgesetzt bist. es ist immer eine sogenannte sicherheit mit eingebaut. wenn du nicht in der nächsten zeit zum tüv musst, fahre die beläge auf und mach dann alles neu. zum schleifen der beläge: geht, aber ist nun mal nicht das optimum, aber immernoch besser als die gebrauchten einfach so wieder zu verwenden.
gruss carsten

Sicher ist auch eine Bremsscheibe am Verschleißende noch nicht komplett tot. Aber sie wird instabiler und könnte reißen wenn man mal ne richtige Gewaltbremsung hinlegen muß.

Ich bin der Meinung, daß man bei so einem lebenswichtigen System wie der Bremsanlage NICHT am falschen Ende gespart werden darf! Selbst die billigste Noname-Scheibe ist im Neuzustand noch besser als eine komplett verschlissene Scheibe.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Sicher ist auch eine Bremsscheibe am Verschleißende noch nicht komplett tot. Aber sie wird instabiler und könnte reißen wenn man mal ne richtige Gewaltbremsung hinlegen muß.

Ich bin der Meinung, daß man bei so einem lebenswichtigen System wie der Bremsanlage NICHT am falschen Ende gespart werden darf! Selbst die billigste Noname-Scheibe ist im Neuzustand noch besser als eine komplett verschlissene Scheibe.

ciao

aber noch lange nicht tot. hast aber recht, man sollte da nicht am falschen ende sparen!

Hi Leute.

Danke erstmal für die zahlreichen Antworten.
Ok im Interesse meiner Gsundheit,werde ich die Bremse in nächster Zeit komplett neu machen. Ist zwar Schade um die Beläge,aber draufgesch******! Mein Leben ist mir irgendwo wichtiger als ein paar Bremsbeläge.

Gruß Kümmel1.

Deine Antwort