Bremsscheibenstärke gemessen
MoinMoin und Hallo,
ich möchte gerne der Neue im Volvo XC60 Forum werden und beabsichtige morgen nachmittags einen XC60 Modell 156 D5 (220PS) mit erst 45.000 km auf dem Tacho, EZ 2016, für immerhin 33.800.- € zu kaufen.
Auf der Bühne gemessen wurde die Bremsscheibenstärke vorn mit 27,5 mm, hinten mit 21,2 mm.
Meine Frage, wie stark sind neue Bremsscheiben und welcher Stärke gilt als Verschleißgrenze zum Wechsel?
Da mir der Preis etwas happig erscheint, möchte ich beurteilen wie kurzfristig (natürlich von meiner Fahrweise und weiteren Faktoren abhängig) der Austausch von Bremsscheiben und ggf. Bremsklötzen, ach ja, Reststärke der Klötze 6mm, auf mich zu kommt.
Wer weiss kurzfristig Daten und oder Rat?
Grüße vonner südlichen Nordsee
Bernd
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Abisko schrieb am 18. März 2020 um 21:01:10 Uhr:
Falls man das Auto bei dem Händler anschauen möchte, sollte man sich was ordentliches anziehen. Nicht, dass man in Jeans und Parka mit Kind ohne Probefahrt wieder nach Hause geschickt wird (gleichwohl man ein Auto bar bezahlen könnte).
Mal abgesehen davon, dass Deine Äußerung ziemlich zusammenhanglos daherkommt (oder stand irgendwo, dass ein potenzieller Termin in abgewetzten, zerschlissenen Hosen wahrgenommen wird?), wäre so ein Verhalten für mich ein KO-Kriterium gegen den Kauf und der Händler hätte mich zum letzten Mal gesehen.
By the way: Ich kann mich an keinen Autokauf erinnern, an dem ich nicht Jeans und T-Shirt anhatte. Erstaunlicherweise haben sich alle Vertragspartner trotzdem vernünftig mir gegenüber verhalten, genauso wie ich mich Ihnen gegenüber.....
11 Antworten
Moin, Du bist im falschen Forum gelandet.
EZ 2016 ist ein XC60 I und der Beitrag muss in „unser“ Unterforum 😁.
Ich klingel mal wegen Verschiebung.....
Kann Dir technisch nicht weiterhelfen, aber den Preis finde ich -wenn ich berücksichtige, was mein Freundlicher so an XC60 I auf dem Hof hat- definitiv deutlich zu hoch!
Wenn ich auf die Uhr schaue, ein doppeltes MoinMoin
und ein erstes herzliches Danke für die schnellen beiden Antworten - die Liste ist echt ne prima AW auf meine gezielte Frage und der Hinweis auf andere XC60 - Freundliche veranlasst mich nach Sonnenaufgang bei den Mobilportalen mal gezielt mir einen Überblick zu verschaffen und die problemlose Verschiebung ins richtige Forum ist auch nicht immer selbstverständlich!
Ich bleibe am Ball und werde berichten........
Bernd
Moin,
den Kauf habe ich nicht vorgenommen, Corinna hat dafür gesorgt, dass Einzelhandelsgeschäfte bis auf..... und bis zum ....geschlossen sind.
Nun bin ich wieder auf der Suche nach einem XC60 ab Baujahr 2016 oder jünger mit Panoramadach, AHK und Tempoabstandshalter sowie Automatikgetriebe, AWD genehm.
Meine Frage nach der Bremsscheibenstärke bleibt aktuell, obwohl ich das Fahrzeug definitiv nicht mehr kaufe, beim nächsten Kaufobjekt werde ich wieder darauf achten.
Dank an Kleiner_Lurch, jetzt vergleiche ich die Preise etwas intensiver, und ein Danke geht an Don Vito S 40 (dessen Beitrag hier merkwürdigerweise nicht mehr erscheint, ???????) für die Tabelle von der Service Seite der Fa. ATE als Bremsenhersteller - Überraschung, wieviele Unterschiede es da gibt und ich konnte über die FIN mit dem Händler einvernehmlich klären, dass es tatsächlich 2 verschiedene Bremsscheibenstärken gibt, die zu Verwechslungen Anlass gaben. Außer dem Schreck auf beiden Seiten blieb alles cool und sachlich und unsere Verkaufsverhandlungen für ein anderes Modell beginnen gerade per Tel Fax und Mail.
Interessant bleibt, dass es sowohl 20mm mit Verschleiß bei 18mm, als auch 18mm mit Verschleißgrenze 16mm gibt und in jedem Einzelfall exakt über die FIN zu prüfen ist.
Ich gehe davon aus, dass die Fachwerkstatt keinen Fehler gemacht hat - einfaches Nachfragen (habe ich) ist immer der bessere Weg - Mutmaßungen sind kein gutes Argument.
Danke an Euch
Bernd
Hallo Bernd,
zum Kaufpreis kann ich Dir nur empfehlen die seriösen Gebrauchtwagenbewertungen in Anspruch zu nehmen (ADAC, DAT, Schwacke etc. - aber auf KEINEN FALL Wir ka..fen Dein Au...de - das sind Mondpreise) Dein XC60 steht mit einem HändlerVP von 23 T€ drin (Momentum).
Bei den Bremsscheiben mach das nicht zu wissenschaftlich. Zum einen ist das Wechseln der Bremsscheiben kein Beinbruch (Manche machen es sogar standardmäßig bei jedem Belagwechsel) zum anderen ist es leicht Verschleiß zu erkennen. Du musst nur auf den evtl. vorhandenen Absatz achten von der Belagfläche zum Rand hin, bzw. zur Nabe. Wenn Du hier einen deutlich sichtbaren Absatz hast (>=1 mm) dann sollten die Scheiben beim nächsten Belagwechsel erneuert werden. Ebenso bei deutlich sichtbaren Riefen.
Viel Glück beim Suchen.
Gruss
Moin Bernd,
Danke und viel Erfolg bei der weiteren Suche! Ich hoffe, Du findest den richtigen (Freundlichen und Elch). Der XC60 I ist ein tolles Auto, entspannter war ich noch nie unterwegs und freue mich auch nach 4 Jahren auf jede längere Fahrt.
Anbei ein Angebot von unserem Händler, ist der einzige D5 (Auswahl D4 ist viel, viel größer, reicht der ggf. auch?), den ich eben bei ihm gesehen habe.
https://home.mobile.de/ERB-AUTOZENTRUM#des_294152179
AHK nachrüsten kostet glaube ich 1.000-1.500, dann wäre zu Deinem Angebot aber immer noch viel Luft, ohne dass über den Preisgeredet wurde.
Lederfarbe ist definitiv nicht meins, aber das ist ja subjektiv....
Falls Du einen Ansprechpartner brauchst bitte PN.
Falls man das Auto bei dem Händler anschauen möchte, sollte man sich was ordentliches anziehen. Nicht, dass man in Jeans und Parka mit Kind ohne Probefahrt wieder nach Hause geschickt wird (gleichwohl man ein Auto bar bezahlen könnte).
Zitat:
@Abisko schrieb am 18. März 2020 um 21:01:10 Uhr:
Falls man das Auto bei dem Händler anschauen möchte, sollte man sich was ordentliches anziehen. Nicht, dass man in Jeans und Parka mit Kind ohne Probefahrt wieder nach Hause geschickt wird (gleichwohl man ein Auto bar bezahlen könnte).
Mal abgesehen davon, dass Deine Äußerung ziemlich zusammenhanglos daherkommt (oder stand irgendwo, dass ein potenzieller Termin in abgewetzten, zerschlissenen Hosen wahrgenommen wird?), wäre so ein Verhalten für mich ein KO-Kriterium gegen den Kauf und der Händler hätte mich zum letzten Mal gesehen.
By the way: Ich kann mich an keinen Autokauf erinnern, an dem ich nicht Jeans und T-Shirt anhatte. Erstaunlicherweise haben sich alle Vertragspartner trotzdem vernünftig mir gegenüber verhalten, genauso wie ich mich Ihnen gegenüber.....
Ich hab mein Auto dann ja auch woanders gekauft 😉 Ich hatte einen Probefahrtstermin telefonisch vereinbart, mein Kind und das carsharing-Auto gesattelt und beim Händler angekommen wurde ich gemustert, um mir dann mitzuteilen, dass das Auto bereits verkauft sei und am nächsten Tag abgeholt werde. Als ich drei Tage später erneut telefonisch fragte, ob das Auto verfügbar sei (weil Anzeige noch online) wurde mir von einem anderen Mitarbeiter gesagt, dass es natürlich noch da sei und es auch noch keine anderen Interessenten gegeben hätte. Eine Entschuldigung habe ich nicht bekommen.
Moin Moin,
ich bin angenehm überrascht über die vielen und unterschiedlichen Hinweise von Euch - vielen vielen und lieben Dank!
Auch der Hinweis auf einen Händler, der bei einem Forumsmitglied umme Ecke ist, geht in Ordnung, auch dass da mal einer von uns sich wie "angepisst" fühlen musste! Für mich ist es Ausdruck eurer Hilfsbereitschaft und ein Wilkommensgruß an den "Neuen " hier.
Ja, es soll ein lieber und hübscher Elch werden, meine Partnerin ist vom XC60 sehr angetan, schließlich wird sie demnächst unseren Wohnanhänger mit durch Frankreich ziehen müssen, natürlich am Lenkrad eines kräftiggen Elchs und nicht selbst davor gespannt - obwohl wir selbst Rentiere sind.
Festgelegt haben wir uns wegen des günstigeren Kaufpreises auf einen Gebrauchtwagen, 3-4 Jahre alt mit niedriger Laufleistung mit den s.o. benannten features, mittlerweile eher der D4, wir hatten vorher einen ML 270 CDI(Bj1999 u. wirtschaftlicher Totalschaden), den mir ein Kfz.-Meister ohne Lohn zu verlangen reparierte - somit muss es auch kein D5 sein und stark getönte Scheiben nur hinten sind uns auch lieber als vorne ebenfalls stark getönt.
Auch die technischen Hinweise rund um die Scheibenbremse sind ok, ich hätte keine Scheu vor der Arbeit, das Werkzeug ist vorhanden bis auf Bühne, Druckluft und Schweißgerät, ich habe schon bei Minus 5 Grad die Wasserpumpe beim W123 200D unterm Auto liegend gewechselt und kann auch improvisieren mit Wagenheber, Lötlampe und Druckbehälter, trotzdem bevorzuge ich nun eine leider nicht vorhandene beheizbare Garage. Aber nach über 10 Jahren Muskelschwund (seit 4 Monaten gestoppt) und ärztlichem Versagen brauche ich noch ein wenig Zeit, um zur Arbeitsfähigkeit zurück zu finden.
*knuddel*@all
Elchfan Bernd