Bremsscheiben vorne verschleißgrenze

Opel Adam S-D

Hallo zusammen 🙂

Weiß zufällig jemand, wie dick die scheibenbremsen vorne Mindestens sein müssen ?
Unser kleiner hat jetzt 37000 runter und ich würde sagen die Klötze können noch ca 5000 km.
Nur weiß ich nicht ob wir die Scheiben direkt mitwechseln müssen ?
Diese haben einen leichten Grad und jetzt noch eine dicke von 19,4 mm auf der Fläche.
Hab jetzt auf den Scheiben mal geguckt, steht aber nichts drauf wegen der verschleissgrenze.

Danke schon mal 🙂

37 Antworten

Okay danke an alle 🙂

Verschleißgrenze hin oder her...
Nach 44.000km war heute Schluß mit den ersten Scheiben!

Dsc03528

Wow....44000 km is früh....

Vor allem mit dem Tragbild schon heftig.

Ähnliche Themen

1 Satz Bremsbeläge hätten die auf jeden Fall noch gehalten.
Aber das muss jeder selbst entscheiden.

Die hätte ich auch mit guten Belägen nicht mehr gefahren.

Zitat:

@GVV_fite schrieb am 31. Oktober 2018 um 17:52:08 Uhr:


Verschleißgrenze hin oder her...
Nach 44.000km war heute Schluß mit den ersten Scheiben!

Wirklich Opel Adam? Baujahr?

Wirklich!
05/2014 Erstzulassung

Naja, solange das Reibbild OK und die Mindestdicke noch weit weg ist hätte ich kein (technisches) Problem nochmal neue Klötze drauf zu machen.

Aber etwas zu dickkrustig finde ich die Rostkante schon. Ist das ein Straßenparkwagen in einer gegend mit hohem Streusalzaufkommen? Evtl. sogar noch Starkfrostgebiet wo auch mal Spezialsalz aufgebracht werden muss? Dann wäre es imho nachovollziehbar.

Das Reibild ist nicht Okay, eher mal Scheisse. Deswegen hatte GVV auf jeden Fall das Richtige gemacht. Frage mich nur wie Scheibenbremsen vorne so aussehen können. Die können ja niemals eine Ordentliche Bremsleistung gehabt haben

Das Reibbild sollte eher so Aussehen

Ich sehe an/auf dem Reibbild eher nur etwas Flugrost. Da wo die Finger drauf waren sieht es akzeptabel aus - da gibt es deutlich schlechtere Reibbilder. Für mich ist die Scheibe nur kosmetisch unschön.

Mich wundert nur die rel. schmalle Reibfläche bzw. der recht breite Rand an der Aussenkante.

Ein Bild von den Klötzen wäre Interessant gewesen . Die Scheiben auf meinen Bild haben Grad mal 10000 km runter

Zitat:

@GVV_fite schrieb am 31. Oktober 2018 um 17:52:08 Uhr:


Verschleißgrenze hin oder her...
Nach 44.000km war heute Schluß mit den ersten Scheiben!

Welche Motorisierung fahrt Ihr im Adam?
*edit*
Gut möglich dass ich mich irre, aber ich meine die 1,2 und 1,4 haben die gleiche Bremse vorn, oder gibts da Unterschiede zwischen den Scheiben/Klötzen?
Ich frag mich das wegen der schmalen Reibfläche, das macht mich stutzig.
Wegen der EZ fallen die B14NEH und B10XFT raus, die haben (XFT später nicht mehr) ja hinten auch Scheiben.
Bin grade bei unserem draussen gewesen um ein Foto der Scheibe zu machen.
Diese Scheibe ist jetzt 5000Km alt und löste die erste Scheibe nach etwas über 80TKm ab.

Bremsscheibe Adam

@Penndy Beläge habe ich entsorgt, habe nur diese Bild vom Umbau.

@-DC- Motor ist der 1.4 mit 87PS
Montiert habe ich jetzt Meyle Platinum Disc.(615 521 0015/PD) Die sind beschichtet und sollten auf Dauer ein besseres Bild abgeben.
Mindere Erstausrüsterqualität kenne ich leider nur zu gut von VW...

Belege
Deine Antwort
Ähnliche Themen