Bremsscheiben vorne verschleißgrenze
Hallo zusammen 🙂
Weiß zufällig jemand, wie dick die scheibenbremsen vorne Mindestens sein müssen ?
Unser kleiner hat jetzt 37000 runter und ich würde sagen die Klötze können noch ca 5000 km.
Nur weiß ich nicht ob wir die Scheiben direkt mitwechseln müssen ?
Diese haben einen leichten Grad und jetzt noch eine dicke von 19,4 mm auf der Fläche.
Hab jetzt auf den Scheiben mal geguckt, steht aber nichts drauf wegen der verschleissgrenze.
Danke schon mal 🙂
37 Antworten
@Giuse1989 Die Scheiben müssen noch nicht. Mindestdicke 17. Gruß Klemmi1997
@Klemmi1997 super ich danke dir 🙂
was für eine bremse ist eingebaut? 19mm wäre das ausmusterungsmaß für die kleinste bremse. also neue scheiben.
Habe die einstanzung gesucht, aber irgendwie nichts gefunden.
Schaue gleich nochmal. Danke schon mal 🙂
es köönte die 257 sein. oder auch andere. messen..... oder per option code.
Also ich hab jetzt nochmal geschaut.
Man kann nicht richtig ablesen was auf der Bremse steht.
Hatte mich auch vermessen.
Sie hat 20,4 mm von 22,5.
Und ist die 257er Bremse
dann lass drinne.
Wenn Du mal in Onlineshops schaust, z. B. Auto Teile Meile, dann steht neben dem Maß im Neuzustand auch die Mindestdicke dabei. Für den Opel Adam 1,4/87PS haben sowohl die Scheiben von Magneti Marelli als auch Metzger (keine Empfehlung, nur als Beispiel) neu eine Dicke von 22mm, die Mindestdicke ist mit 20mm angegeben.
Die Bremsscheiben sollten 2 Sätze Bremsklötze aushalten. Das kann dann schon 80 - 100.000 km sein. Abweichungen nach unten und oben sind natürlich immer drin - das entscheidet der Fahrer mit seiner Fahrweise.
Bei 20mm dürfen übrigens noch mal neue Klötze rein. Absolut Ende ist dann bei 19mm.