Bremsscheiben von ATE???
Hallo,
mir wurde gestern erzählt das die Original Bremsscheiben und Beläge auch von ATE sind. Ist das richtig??
Wenn der Satz von ATE das gleiche kostet wie der Orginale von Opel sollte man doch lieber die von Opel nehmen, oder?
MfG
t-509-98
Beste Antwort im Thema
Hallo ,
ich versuche es mal ohne Rufzeichen :
wenns was zu Tauschen gibt, dann kommt ausschließlich ATE rein => Bisher keine Probleme.
ATE gehört Continental und ist Erstausrüster bei vielen Herstellern.
Alles andere ist Panikmache.
Gruß,
Z4Isthier
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von masterkaycee
Hunderttausende Menschen arbeiten allein in Deutschland in der Automobilzuliefererindustrie.
Soll doch mal einer aus dem "Loch kriechen", wo bei nem Bremsenhersteller arbeitet - am besten einer aus der Abteilung, wo die Komponenten für den Belag zusammengemischt werden - und mal ausm Nähkästchen plaudern, wie das so ist mit den Belagsmischungen a la Original ATE vs. Original Opel, damit mit dem ewigen Mythos mal abgerechnet werden kann! Am besten mal ein paar Mischprotokolle und Details über die Fertigungsverfahren rausrücken, sind ja schließlich keine Atombomben...
Hi, dazu brauchts keine Aussage aus der Industrie. Bei meinem "alten" Mazda waren die hinteren original Beläge Anthrazit, gräulich. Vom freien Handel hatten die Beläge einen bräunlichen Farbton. Auf beiden Sätzen stand Textar. Dass es nicht die gleiche Mischung ist, war schon damals für mich klar. Wie es bei ATE gehandhabt wird... wer weis.
Zitat:
Original geschrieben von masterkaycee
Daher kauf ich Markenware dort, wo das Preis/Leistungsverhältnis am günstigsten ist - ob Original oder Zubehör spielt für mich keine Rolle.
Da stimm ich dir vollkommen zu. Preis und Leistung muss stimmen, ob Original oder Zubehör- völlig egal.
mfG
Es stimmt nichts mehr von dem was bisher war!
Wer Lust hat, sollte sich das mal zu Gemüte führem:
Gruppenfreistellungsverordnung
Eine sichere rechtliche Leitplanke: Die neue Aftermarket-GVO
Seit dem 1. Juni 2010!
😉
Zitat:
Original geschrieben von masterkaycee
....
Eigene Erfahrung sagt, es gibt zumindest bei Markenware mit Serienspezifikation keine Unterschiede - und falls doch, sind sie so marginal, dass man sie im Alltagsbetrieb nicht (!) erfahren kann. Selbst allerhand Fahrzeugtypen durch, sowohl mit Originalteilen als auch mit Produkten ausm Zubehör von ATE, Bosch, Textar und Jurid (sowohl Scheiben als auch Beläge).
Unterschiede im Trockenbremsverhalten? Keine.
Unterschiede im Nassbremsverhalten? Keine.
Unterschiede in der Haltbarkeit? Keine.
Daher kauf ich Markenware dort, wo das Preis/Leistungsverhältnis am günstigsten ist - ob Original oder Zubehör spielt für mich keine Rolle.
MfG
Genau so ist es.
Alles andere sind -ich wiederhole mich- entweder subjektive Eindrücke Einzelner oder, ganz übel, gezielt ausgestreute Schauermärchen. Von wem wohl... 😉
Schon der Glaube, irgendeine Marken-Zulieferfirma könnte es sich leisten, für die gleichen Bremsteile zwei Produkte unterschiedlicher Qualität zu fertigen, ist realitätsfern. Den Preisunterschied von zumeist +40% bei "Original"-Opelteilen genau mit dieser "Sonderproduktion" zu begründen, kann man nur mit Kopfschütteln beantworten. 🙄
MfG Walter
Ich hab letztes Jahr für meine "original" Opel Bremsen vorne für 110 € und hinten für 115 € gekauft. Derzeit kostet der vordere Satz auf eBay 150 € und der hintere 115 €
Du kannst mir also den kompletten Bremsensatz für meinen Vectra für 160€ besorgen? VA und HA Beläge inkl. Scheiben? Und das von einem Markenzulieferer?
Das will ich sehn...😉
Ähnliche Themen
Hab ich das behauptet?
Was ich sage ist dies (nochmal Klartext):
1. Die Qualität von Bremsenersatzteilen von Markenherstellern ist genau so gut wie "Opel-Original".
In den Opel-Schachteln stecken identische Teile, weil Opel nicht selbst Bremsen produziert.
2. Der Preisunterschied zwischen "Original" und AT-Handel beträgt in der Regel ca. 40%. Jeder kann das anhand der Preislisten der AT-Versender im Internet überprüfen.
3. Falls wirklich mal ein FOH mit "Original" billiger ist als der AT-Handel mit Markenware, na fein! Zugreifen! 🙂
Noch Fragen?
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Zapf
Ich hab letztes Jahr für meine "original" Opel Bremsen vorne für 110 € und hinten für 115 € gekauft. Derzeit kostet der vordere Satz auf eBay 150 € und der hintere 115 €Du kannst mir also den kompletten Bremsensatz für meinen Vectra für 160€ besorgen? VA und HA Beläge inkl. Scheiben? Und das von einem Markenzulieferer?
Das will ich sehn...😉
Hallo
Gucke mal bei Ebay ,Da gibts hinten und Vorne ab 110 Euronen ,beschichtete Zimmermann vorne und hinten 189,- Euronen , wie ein Weltmeister- rostende ATE brauche ich nicht für teures Geld
Gruß
Dogge16
Zitat:
Gucke mal bei Ebay ,Da gibts hinten und Vorne ab 110 Euronen ,beschichtete Zimmermann vorne und hinten 189,- Euronen , wie ein Weltmeister- rostende ATE brauche ich nicht für teures Geld
Moin,
du bekommst in der Bucht auch beschichtete ATE! Ein Satz zb für die Vorderachse inkl. Klötze um die 160 Eusen. Beim richtigen Anbieter hast dann auch gleich das Sensorkabel für die Verschleißanzeige mit inklusive.😉
MfG
Hallo,
eigentlich ging es mir um 3 ganz andere Fragen, als ich diesen Beitrag aus der Versenkung geholt habe. Vielleicht schreibt noch jemand etwas dazu.
Mit freundlichen Grüßen
frslo
hi, also ich fahre auch seid dem ich Autofahre nur mit ATE Bremsen, nie probleme gehabt oder der gleichen.
Preislich ist es Top. Ich bezahle für meine Bremsen VA+HA komplett 273,40 Euro und eigeneinbau, da brauche ich kanpp 1 Std 10 Min.
Ich werde die auch weiterfahren bis es die NIEMEHR GEBEN wird. ;-)
Gruss Benny
Hallo t-509-98,
him, ist sicher nicht einfach welchen Zuliefer du wählst. Auf keinen Fall 1-2-3 .. meins - die sind meist Schrott. Wenn du Dir absolut nicht sicher bist, welche Klötze & Scheiben gleichwertig bzw. besser sind als O-Teile, gib`st einpaar Mark mehr aus für z.B. EBC Brakes
Tex
Musst allerdings wirklich einpaar Mark mehr ausgeben für Scheiben und Klötze - aber du kannst fast sicher sein, dass du ca. 80.000 Km Ruhe hast & nen kürzeren Bremsweg.(bei normaler Fahr-(brems)weise).
Ich kann es nur empfehlen.
MfG
No_limits6201