Bremsscheiben von 3 2 1?
Hallo!
Under Elch braucht so langsam neue Bremsen. Bei ebay hat mein Vater das hier gefunden:
http://cgi.ebay.de/...0QQitemZ8054203748QQcategoryZ63280QQcmdZViewItem
Hat jemand von Euch schon mit dieser Firma erfahrungen gemacht? Irgendwie wird mir da nicht ganz klar, ob das original volvo ist oder billig Zeugs... Oder wo kauf denn Ihr solche Sachen? Der VH wollte für vorne mit Abreit über 250 Euros haben...
Vielen Dank für Tipps!
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von T-666
Unser Volvo-Jünger wird gerade seine Haube geöffnet haben und hat festgestellt dass seine Einspritzpumpe ned von Volvo is sondern von Bosch, jetzt wird er versuchen die Schrottkiste loszuwerden .... Verdammt wo hab ich nur mein Blindenstock hingelegt ROFL
Dein Zynismus macht mir Spass und verschlägt dem angesprochenen Herrn die Sprache, der schreibt ja gar nichts mehr! Naja, vielleicht sorgt er sich auch um sein Renault-Getriebe!
Das mein Motor + Getriebe von Renault sind, wusste ich schon 99 vorm Kauf meines Wagens.
Hat mich jedoch nicht davon abgehalten zuzuschlagen. Ich habe es auch bis heute in keinster Weise bereut. Ich habe es damals und auch heute jedenfalls nicht für sehr wirtschaftlich gehalten 200PS unter der Haube zu haben!
Nur mal so am Rande erwähnt...
Das nicht alles an und in einem Volvo auch von Volvo selbst produziert wird, weiß ich natürlich auch.
Was ich meinte war, dass die Teile die du in einer Vertragswerkstätte für einen Volvo bekommst, unbedenklich freigegeben sind, oder!?
Dass nicht alle Nachbauteile Schrott sind ist auch klar, aber die Chance dass du Schrott bekommst besteht! Beim Händler jedoch nicht!
Deshalb kommen für mich nur Teile in Frage die ich beim Vertragshändler kaufe. (andere Definition für "Originalteile"😉
Ich hoffe, daß ich hiermit die Meinung die ich vertrete (und weiterhin vertreten werde) erklären konnte!? 🙂
Grüße,
Sven
Jetzt sind ma wieder beim Thema,
da bin ich mit dir genau einer Meinung dass es nachgemachte Teile gibt die schlichtweg Schrott sind. Und natürlich kommt gleich wieder ein Aber 🙂 jetzt frage ich dich warum soll ich mehr Geld für die gleich Ware ausgeben wenn ichs günstiger auch haben kann? Fakt ist doch dass viele Hersteller nicht alles selber herstellen können und es somit dann zukaufen (ich habe bereits geschrieben dass ich bei einem grossen Zulieferer arbeite). Der einzige Unterschied der Teile liegt darin dass dsd ein Volvo-Logo hat und das andere nicht, es aber vom gleichen Zulieferer mit den gleichen Material gemacht wurde und dann natürlich unterschiedlich kostet. Ich finde es auch nicht lustig wenn einem eine Bremsscheibe in 2 Teile zerfällt beim bremsen (hab ich schon selbst gesehen) deshalb achte ich auch auf Qualität, aber ich muss ned das teuerste haben.
Und nebenbei die 200 Ps hab ich scho lang nimmer, für was gibts denn Chips, aber für mich lohnt sich nunmal kein Diesel da ich nur 1.5 km in die Arbeit habe.
mfG
Da hast du sicher recht, dass es Nachbauteile gibt, die Erstausrüsterqualität haben. Das weißt du, weil du bei einem Zulieferer arbeitest. D.h. du weißt welche Marken okay sind und welche nicht. Ich weiß das jedoch nicht. Kenne mich bei Zubehör nicht aus.
Und um nichts zu riskieren, kaufe ich bei Volvo.
Für Tips bin ich jedoch jederzeit offen. 😉
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VolvereV40
Das mein Motor + Getriebe von Renault sind, wusste ich schon 99 vorm Kauf meines Wagens.
Hat mich jedoch nicht davon abgehalten zuzuschlagen. Ich habe es auch bis heute in keinster Weise bereut. Ich habe es damals und auch heute jedenfalls nicht für sehr wirtschaftlich gehalten 200PS unter der Haube zu haben!
Nur mal so am Rande erwähnt...Das nicht alles an und in einem Volvo auch von Volvo selbst produziert wird, weiß ich natürlich auch.
Was ich meinte war, dass die Teile die du in einer Vertragswerkstätte für einen Volvo bekommst, unbedenklich freigegeben sind, oder!?
Dass nicht alle Nachbauteile Schrott sind ist auch klar, aber die Chance dass du Schrott bekommst besteht! Beim Händler jedoch nicht!
Deshalb kommen für mich nur Teile in Frage die ich beim Vertragshändler kaufe. (andere Definition für "Originalteile"😉Ich hoffe, daß ich hiermit die Meinung die ich vertrete (und weiterhin vertreten werde) erklären konnte!? 🙂
Grüße,
Sven
Beim Händler nicht? Nananana. Da sagt der TÜV etwas anderes: So manch "Original"-Ersatzteil ist eine billige Nachbauvariante mit geringer Lebensdauer. Nicht unbedingt Volvo, getestet wurden VAG, Opel und andere. Deine Aussage stimmt jedenfalls nicht uneingeschränkt.
Apropro: 200 PS sind nur dann unwirtschaftlich, wenn man sie kontinueirlich abruft! Und das probier mal in einem T4, nimm aber eine Kotztüte mit! Und abhängig von der km-Leistung im Jahr kann der Diesel aufgrund abweichender Steuer und Versicherung auch mal insgesamt teurer sein! Auch wenn´s manche nicht glauben wollen. So what!
Zitat:
Original geschrieben von MaxV40-2.0T
man muss ja auch nicht immer alles ökonomisch sehen.
wo bleibt denn dann der spass?
"Spass" ist eine Sache, 3 Kinder die Andere...
2 Kinder und ein Kater nochmal eine andere.............
(Natürlich ein Kater mit vier Beinen - immer nüchtern bleiben!)
daran erkennt man, dass man in verschiedenen jahren unterschiedliche proritäten setzt und notgedrungen anders denken muss.
jaja, die jugend ist schon unbeschwert 🙂
max
Hallo zusammen,
habe heut meine Bremsscheiben (vorn) aus dem Internet bekommen. Sagt euch die Firma Delphi Lockhead was? Ich selbst habe bisher noch nix von ihr gehört.
Gruss
Jex
Sagt mir schon was ja, allerdings wie du schon gesagt hast relativ unbekannt. Wobei das nix über Qualität aussagt.
mfG
Ich möchte auch mal mein Senf dazugeben !!!
1. Ich muss den PS-Fanatikern und Tuning-Experten auch mal um was bitten:
Gebt den Familien und nicht so vermögenden Personen auch ein Chance. Auch ich habe nämlich festgestellt, dass Ihr scheinbar eine eigene Clique hier bildet und die "Lahmies" (zumindestens teilweise) nicht wirklich ernst nehmt.
2. Auch ich werde wohl demnächst mal die Bremsen an meinem V40 machen müssen und bin für die Infos hier sehr dankbar. Ob ich die Teile im Internet oder beim Zubehör-Händler kaufe, weiß ich noch nicht. Aber beim Volvo-Händler werde ich wohl nicht zuschlagen, denn auch ich gehöre nur zu den "Lahmies" mit Familie, die sparen müssen.
Und ich bin der Meinung, dass man auch günstige Qualität kaufen kann.
Gruss