1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Bremsscheiben erneuern?

Bremsscheiben erneuern?

Volvo V40 1 (V/644/645)

Moin Moin,

nachdem ich an meinem Volvo unangenehme Bremsgeräusche wahrgenommen habe, habe ich mal die Reifen abmontiert und festgestellt, dass ich die Bremsbeläge und auch die Bremsscheiben erneuern muss. Hinten ist die Sache eigentlich ganz klar, dass die Scheiben hin sind. Da ich aber kein Experte bin, weiß ich nicht ob ich vorne auch neue brauche. Hinten: Bild 1

 

Da am Rand eine Absatzkante ist, vermute ich mal ganz stark, dass ich vorne auch neue brauche. Aber was meint ihr?

Vorne: Bild 2,3 und 4

Danke

Beste Antwort im Thema

hier mal die Werte für die Verschleissgrenzen und Anzugsdrehmomente
Durchmesser -97
Vorderrad
Lukas 14"
Belüftet
256 mm
Hinterrad
Lucas 14"
Uni
260 mm
Durchmesser 98-
Vorderrad
Lucas 15"
Belüftet
Durchmesser 281 mm
Dicke neu
vorn 24,0 mm hinten 10 mm
Minimum beim Wechseln der Beläge
vorn 22,1 mm hinten 8,9 mm
Minimum
vorn 21,5 mm hinten 8,4 mm
Gültig für alle Scheiben
Maximale Planlaufabweichnung an ausgebauter Scheibe 0,04 mm

Bremsbeläge
neu 9,4 mm
Minimum 2,0 mm
gesamtdicke vorn 14 mm

Anzugsdrehmomente
Vorderer Bremssattel
Bremssattel Gleitbolzen 35 Nm
Befestigungsschrauben , Bremssattel 100 Nm
Anschlüsse, Bremsleitungen 14 Nm
Bremsschlauch, Bremssattel 15 Nm
Entlüftungsventil 5 Nm
Hinterer Bremssattel
Bremssattel Gleitbolzen 33 Nm
Befestigungsschrauben , Bremssattel 55 Nm
Anschlüsse, Bremsleitungen 14 Nm
Bremsschlauch, Bremssattel 29 Nm
Entlüftungsventil 5 Nm

Mvh
Jörg

28 weitere Antworten
28 Antworten

Scheibenstärke nachmessen ob die Verschleißgrenze erreicht ist oder noch nicht.

Also hinten würde ich Scheiben und Klötze auf jeden Fall wechseln
Denke dran das die Gleitstifte gangbar sein müssen bei mir war einer fest. Mussten das Teil wrm machen um ihn heraus zu bekommen. Ich würde mir einen Satz mit kaufen (nur zur Sicherheit) dann braucht man in dem Faller nicht zweimal laufen. Weiterhin brauchst Du ein Rückstellwerkzeug für den Bremszylinder. Ich würde auch neue Schrauben für den Bremssattel mit nehmen sind nur ein paar Cent aber wenn man dann extra noch mal los muss. .... .
Die Vorderen Scheiben kann man tauschen muss man aber nicht zwangsläufig zumal die Klötze eigentlich noch eine ganz ansehnliche Stärke haben. Ich würde sie dann mit den Klötzen machen meine neuen für vorne hab ich auch liegen und mache sie dann zusammen mit den Klötzen.
Auch da würde ich die Schrauben für den Sattel gleich mit besorgen 😉
Ausserdem hinten die Bremsseile kontrollieren nicht vergessen wenn man schonmal dabei ist 😉
Um die Zylinder hinten zurück drehen zu können musst du die Seile komplett entspannen.
Dazu baust Du den hinteren Teil der Mittelkonsole ab, da findet sich eine Stellschraube
Gruss aus Schweden
Jörg

Zitat:

Original geschrieben von JMGSE


Ich würde auch neue Schrauben für den Bremssattel mit nehmen sind nur ein paar Cent aber wenn man dann extra noch mal los muss. .... .

Normalerweise liegt pro Seite (mind.) eine Schraube bereits den Belägen bei.

Zitat:

Original geschrieben von JMGSE


Um die Zylinder hinten zurück drehen zu können musst du die Seile komplett entspannen.

Äh... nö. Das geht auch ohne entspannen.

hier mal die Werte für die Verschleissgrenzen und Anzugsdrehmomente
Durchmesser -97
Vorderrad
Lukas 14"
Belüftet
256 mm
Hinterrad
Lucas 14"
Uni
260 mm
Durchmesser 98-
Vorderrad
Lucas 15"
Belüftet
Durchmesser 281 mm
Dicke neu
vorn 24,0 mm hinten 10 mm
Minimum beim Wechseln der Beläge
vorn 22,1 mm hinten 8,9 mm
Minimum
vorn 21,5 mm hinten 8,4 mm
Gültig für alle Scheiben
Maximale Planlaufabweichnung an ausgebauter Scheibe 0,04 mm

Bremsbeläge
neu 9,4 mm
Minimum 2,0 mm
gesamtdicke vorn 14 mm

Anzugsdrehmomente
Vorderer Bremssattel
Bremssattel Gleitbolzen 35 Nm
Befestigungsschrauben , Bremssattel 100 Nm
Anschlüsse, Bremsleitungen 14 Nm
Bremsschlauch, Bremssattel 15 Nm
Entlüftungsventil 5 Nm
Hinterer Bremssattel
Bremssattel Gleitbolzen 33 Nm
Befestigungsschrauben , Bremssattel 55 Nm
Anschlüsse, Bremsleitungen 14 Nm
Bremsschlauch, Bremssattel 29 Nm
Entlüftungsventil 5 Nm

Mvh
Jörg

hi Themenstarter, also scheibenstärke messen. wenn der grad am rand sehr groß ist wechseln. auch mal eine auge drauf schmeißen wie lange sprich in km die scheibe u. klötze drin sind. pi mal daumen heißt es 60.000km scheibe wechseln, 30.000km klötze. ist aber auch abhängig von nur autobahn oder nur stadt fahrten.

Wau, das nenn ich mal ein hilfreiches Forum. Ich werde das mal nachmessen.
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Hallo bobvolvo, wenn ich mir das Tragbild ansehen, würde ich sagen, neue Scheiben wären kein Luxus. Ich habe noch 2 fast neue hier liegen, die ich nicht mehr brauche. Sie haben vom langen lagern Rost angesetzt der mit Schleifpapier von Hand entfernt werden kann. Bei Interesse kannst Du Dich melden.
Buelli

@ Buelli: Neue Scheiben vorne sind doch nicht notwendig, was gefällt dir an dem Tragbild nicht? Nur das 1. Foto ist von den hinteren Bremsen die anderen von vorne und die sehen gut aus.

@ TE: fahr die Beläge runter und dann messen ob nur Beläge oder die Scheiben mit. Hinten ist ja eh klar 😉

mfG

Ich aktiviere diesen Thread nochmal, denn ich muß an unserem ´96er S40 I / 2,0/133 PS mit 15"-Zoll-Rädern Bremsscheiben und Klötze tauschen.

Den Wagen haben wir seit zwei Tagen, ich kenne ihn daher noch nicht - und kann daher anhand der Bilder, die hier gepostet sind, nicht sehen, ob die Angaben über Verschleißgrenze, Nm, Arbeitsablauf usw. auch für unseren zutreffen.

Kann mir zwar nicht vorstellen, dass der V40 andere Bremsen hat, aber wer schon ein paarmal Franzosen hatte .......

Danke im Voraus und Grüße

Und was ist jetzt deine Frage?!

Sorry, falls ich mich nicht deutlich ausdrückte.

Meine Frage ist, ob die im vorangegangenen Post vom 15.03.2014 von User JMGSE eingestellten Daten auch für meinen S40 I zutreffend sind.

Gruß

Ja sind sie, ob jetzt Limo oder Kombi ist den Bremsen egal 😉

Zitat:

Original geschrieben von T-666


...ob jetzt Limo oder Kombi ist den Bremsen egal...

Kann man so zwar nicht verallgemeinern, im besagten Fall aber natürlich korrekt, sprich die angegebenen Maße und Werte gelten genau so auch für deinen 96'er S40 2l.

Deine Antwort
Ähnliche Themen