Bremsscheiben und Beläge
Meine Scheiben und Beläge sind bald runter , will sie demnächst wechseln.....
weiß jemand wer eigendlich der hersteller der original teile von MB bei bremsen sind ? ATE ?
war eigendlich recht zufrieden mit den originalteilen.
hat jemand gute erfahrungen mit anderen herstellern ?
320er coupe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MERCA
würde mich nicht wundern wenn MB auf alle drei lieferanten je nach lieferlage zurückgreift.
Aber definitiv stellt MB die nicht selber her nach aussage des Herrn von der MB niederlassung.
Solche unqualifizierten Aussagen von MB-Mitarbeitern hört man öfter, da ist die mercedesinterne Informationspolitik leider mangelhaft.
Die Mitarbeiter in der mercedeseigenen Gießerei wären sicher nicht erfreut, solche Aussagen zu hören, schließlich betrifft das ihre Arbeitsplätze.
lg Rüdiger:-)
23 Antworten
Hallo,
ich häng mal meine Frage hier dran.
Wie kann ich als Leihe feststellen ob ich die Bremsscheiben erneuern muss?
Zitat:
Original geschrieben von sssternsssammler
Hallo,ich häng mal meine Frage hier dran.
Wie kann ich als Leihe feststellen ob ich die Bremsscheiben erneuern muss?
Als
Laiekann man das feststellen, wenn man sich die Kante der Bremsscheibe ansieht. Steht da ein deutlicher Grat, deutet das auf das Erreichen der Verschleißgrenze hin. Ist die Scheibe stark riefig, müssen die Scheiben auch getauscht werden.
Grüße
Hat jemand die Teilenummern für die (gelochten) Scheiben und Beläge (vorne und hinten) sowie die Teile für die Feststellbremse beim 280er Sport-Paket zur Hand?
Zitat:
Original geschrieben von (murcielago)
Hat jemand die Teilenummern für die (gelochten) Scheiben und Beläge (vorne und hinten) sowie die Teile für die Feststellbremse beim 280er Sport-Paket zur Hand?
Warum so kompliziert?
Hast Du deine Fahrgestell Nummer? (Fahrzeugschein)
Mercedes Benz Niederlassung : 0211-4401666
Ähnliche Themen
ATE ist (zumindest teilweise) Erstausrüster von MB. Wir haben unsere ATE-Scheiben und Beläge über kfz-Teile24 gekauft. Alles bestens ! Was fehlt ist der Schriftzug "Mercedes-Benz", aber damit kommen wir klar ;-)
Zitat:
Original geschrieben von speckha
ATE ist (zumindest teilweise) Erstausrüster von MB.
Ich gebs auf....
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Ich gebs auf....Zitat:
Original geschrieben von speckha
ATE ist (zumindest teilweise) Erstausrüster von MB.
😁😁😁😁😁
Nur glauben tust Du es noch nicht. Daran arbeiten wir noch 😛
In den vielen, vielen Jahren meines Autofahrerlebens mit über einer Million gefahrenen Kilometern habe ich schon immer meine Bremsen selbst gewartet oder ersetzt und kann auf ein sehr breites Spektrum von Erfahrung an Fahrzeugen unterschiedlichster Hersteller zurückgreifen.
Dabei habe ich die Erfahrung gemacht, dass nicht unbedingt Marke und Preis -von absoluten Billigteilen und nicht nachvollziehbarer Herkunft mal abgesehen- ausschlaggebend sind, sondern eher das Arbeiten an der Bremse selbst.
Ich kann mit den besten Markenteilen kein gescheites Ergebnis erzielen, wenn beispielsweise Flansche und Auflageflächen nicht richtig aufgearbeitet oder Bremssättel nur unzureichgend gereinigt wurden. Nur diese beiden Punkte führen bereits zu einer hohen Quote an unberechtigten Reklamationen wie beispielsweise "verzogene" Bremsscheiben. Die gibt es wirklich nur in sehr seltenen Fällen, ich selbst habe es jedenfalls noch nie erlebt.
Auch rubbelnde Bremsen -ja, das hatte ich auch schon- sind leicht auf Montagefehler zurückzuführen. Schwergängige Beläge oder ein übersehenes Kleckschen Fett haben fatale Auswirkungen, ursächlich aber nicht mit der Qualität, sondern eher mit der Montage zu tun.
Im Übrigen waren die ursprünglichen Bremsscheiben an meinem CLK mit einer Mercedes-Benz Prägung versehen. Ersetzt habe ich sie durch Textar Scheiben und Beläge, die auch nach vielen tausend Kilometern weder eiern noch rubbeln.
Zitat:
Original geschrieben von Harig58
Ersetzt habe ich sie durch Textar Scheiben und Beläge, die auch nach vielen tausend Kilometern weder eiern noch rubbeln.
Ich habe in den letzten 20 Jahren auch beste Erfahrungen mit Textar-Materialien gemacht. Die Scheiben von Textar kommen bei meinem auch als nächstes drauf, kombiniert aber wieder mit den genialen ATE-Ceramic-Belägen.
Grüße