Bremsscheiben

BMW X3 E83

Bei mir sind vorn die Bremsscheiben am äußeren Rand angerostet. Er scheint am äußeren Rand nicht zu bremsen. Was kann das sein?
Neue Scheiben und Beläge brachte keinen Erfolg.

14 Antworten

Bitte Fotos senden. Danke

Bremssattel kaputt.
Wie ist das Bremsverhalten?
Sind die bremsen entlüftet?
Kommt Bremsflüssigkeit raus, wenn Du die Entlüftungsnippel aufmachst und die Bremse trittst?

Er bremst normal. Allerdings fahre ich auch verhalten, und auch selten bis gar nicht über 180. Eher 120-150 auf der Bahn und Überland schwimme ich einfach mit. Ich sehe nicht ein, dass ich bei jedem Belagwechsel die Scheiben mitwechseln soll, der muss irgendwo ein Problem haben.

Img-5749
Img-5750
Img-5752

Du brauchst neue Beläge und Scheiben anhand der Bilder. Diese Korrosion wird nicht mehr weggehen. Spätestens der Tüv wird meckern. Egal wie gut er bremst. Das ist nicht in Ordnung so. Am Außenrand wird nicht gebremst und dort hat die Bremse höchste Wirkleistung.
Ich habe mal Scheiben geschrottet weil ich das Fahrzeug gewaschen habe und dann rückwärts in die Garage stellte für Wochen. Das reichte für eine Rostschicht welche nie mehr abging.

Ähnliche Themen

Ich habe mich gefragt wie das kommen kann. Vermutlich wurden die nicht richtig eingebaut. Wahrscheinlich haben die nur Scheiben und Beläge neu raufgemacht ohne nach Gängigkeit zu gucken, weil die äußere Schicht ja von Anfang an da war, im Laufe der Zeit kam dann da Rost hinzu.

Was für Bremsen empfiehlt ihr?

Zitat:

@Ni_Co schrieb am 27. Juli 2018 um 00:07:48 Uhr:


Ich habe mich gefragt wie das kommen kann. Vermutlich wurden die nicht richtig eingebaut. Wahrscheinlich haben die nur Scheiben und Beläge neu raufgemacht ohne nach Gängigkeit zu gucken, weil die äußere Schicht ja von Anfang an da war, im Laufe der Zeit kam dann da Rost hinzu.

Wie viel fährst du im Jahr und vielleicht bremst du auch zu wenig. Die Beläge können nur rosten, wenn nicht gebremst wird. Schief einbauen geht nicht, das zieht sich durch Bremsdruck immer gerade. Die Beläge meine ich.

1x im Monat Mal "voll draufsteigen" und herunterbremsen aus 100km/h säubert und unterbindet schiefes einlaufen.... wenn man es sonst nicht tut...

Zitat:

@Genie21 schrieb am 27. Juli 2018 um 08:20:04 Uhr:



Zitat:

@Ni_Co schrieb am 27. Juli 2018 um 00:07:48 Uhr:


Ich habe mich gefragt wie das kommen kann. Vermutlich wurden die nicht richtig eingebaut. Wahrscheinlich haben die nur Scheiben und Beläge neu raufgemacht ohne nach Gängigkeit zu gucken, weil die äußere Schicht ja von Anfang an da war, im Laufe der Zeit kam dann da Rost hinzu.

Wie viel fährst du im Jahr und vielleicht bremst du auch zu wenig. Die Beläge können nur rosten, wenn nicht gebremst wird. Schief einbauen geht nicht, das zieht sich durch Bremsdruck immer gerade. Die Beläge meine ich.
1x im Monat Mal "voll draufsteigen" und herunterbremsen aus 100km/h säubert und unterbindet schiefes einlaufen.... wenn man es sonst nicht tut...

Also bist du der Meinung, dass der Sattel in Ordnung ist? Er hat ja auch nur einen Kolben, es scheint mir unlogisch, dass der nur unten bremsen soll. Bei 2 Kolben könnte es u.U. sein.

Ich habe 80 oder 85000km runter, seit dem ich ihn habe. Da wurde alles neu gemacht (Bremsen, Scheiben, Reifen). Werde nun Textar einbauen, es ist schon das zweite Mal, dass ich mit ATE nicht zufrieden bin/war.

Zitat:

@Ni_Co schrieb am 14. August 2018 um 13:31:22 Uhr:



Zitat:

@Genie21 schrieb am 27. Juli 2018 um 08:20:04 Uhr:



Wie viel fährst du im Jahr und vielleicht bremst du auch zu wenig. Die Beläge können nur rosten, wenn nicht gebremst wird. Schief einbauen geht nicht, das zieht sich durch Bremsdruck immer gerade. Die Beläge meine ich.
1x im Monat Mal "voll draufsteigen" und herunterbremsen aus 100km/h säubert und unterbindet schiefes einlaufen.... wenn man es sonst nicht tut...

Also bist du der Meinung, dass der Sattel in Ordnung ist? Er hat ja auch nur einen Kolben, es scheint mir unlogisch, dass der nur unten bremsen soll. Bei 2 Kolben könnte es u.U. sein.

Es gibt den Effekt, dass durch langen Stillstand und Korrosion durch Feuchtigkeit an der Scheibe, der Belag und Scheibe so beschädigt wird, dass sich ein "Vehikel" der Zerstörung in Bewegung setzt, welches dann zu solch einem Aussehen führt. Meist sind es Rostpartikel aus Stahl, welche am Belag kleben bleiben für eine Zeit.

Es hilft nichts. Scheibe und Belag muss getauscht werden. Den Sattel mit Schiebeführung mit der Drahtbürste gut entrosten und dann ist es weg.

Felgenreiniger lieben die Bremsscheiben überhaupt nicht.
Wenn ich sowas benutzt habe dann lass ich die Bremsen nachher während die Fahrt etwas anlaufen damit sie warm werden und trocknen. Wenn man das nicht macht und das Auto stehen lasst dann sind die Bremsscheiben sehr schnell etwas angerostet, das manchmal schon am nächsten Morgen.

Am nächsten morgen? Innerhalb von wenigen Minuten, stört aber nicht! Bremst ja weg...

Zitat:

@dseverse schrieb am 14. August 2018 um 19:38:24 Uhr:


Am nächsten morgen? Innerhalb von wenigen Minuten, stört aber nicht! Bremst ja weg...

Ich habe unseren X3 mal gereinigt und rückwärts in die Garage gerollt. Dann stand er einige Wochen. Das Ergebnis waren verrostete Scheiben inklusive Mecker vom Tüv. Die hinteren waren sowieso uralt, aber gänzlich umgebracht habe ich sie mit der Aktion. Den neuen vorderen Scheiben hat es weniger ausgemacht.

Ich würde erst ein paarmal richtig von 100 auf 0 bremsen und dann eine zeitlang beim Fahren mit dem linken Fuss kontinuierlich die Bremse nutzen. Wenn dann das Bild der Scheiben nicht besser aussieht, müssen die Bremsen gemacht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen