Bremsscheiben
Hallo,
bei meinem X1 rosten hinten außen die Bremsscheiben, aber BMW verbietet dem Händler dies zubearbeiten. Was soll man davon halten bei einem Auto für 40.000€ (80.000DM) das ist ja nur Schrott aber die Säcke haben die Kohle.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Patrick67
(...) aber da BMW auch Probleme hat wie jeder andere und das hat mich sehr Enttäuscht da die Fahrzeuge so mit Premium angeboten werden. Und da ist ja ein Dacia Duster auch Premium.
Jetzt hast Du gezeigt, dass Du ja sowas von überhaupt keine Ahnung hast.
Und: Natürlich hat auch ein BMW Probleme, hast Du wirklich allen Ernstes geglaubt, bei Premium-Fahrzeugen gibts keine Probleme? Weißt Du eigentlich was Premium bedeutet?
"Premium = Differenzierung teurer Marken gegenüber normalen- oder Billigmarken. Qualitätsunterschiede sind mit dieser Bezeichnung nicht zwingend verbunden. Im Bereich der Automobilindustrie spricht man von der "Premiumklasse", d. h. einer Klasse hochwertiger Automobile. Die Höherwertigkeit eines Automobils kann sich in der Materialauswahl- und anmutung widerspiegeln. Entscheidender ist hier aber der höhere Anschaffungswert, das Prestige und der höhere Wiederverkaufswert."
Troll Dich zu den Opelanern!
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Patrick67
(...) aber da BMW auch Probleme hat wie jeder andere und das hat mich sehr Enttäuscht da die Fahrzeuge so mit Premium angeboten werden. Und da ist ja ein Dacia Duster auch Premium.
Jetzt hast Du gezeigt, dass Du ja sowas von überhaupt keine Ahnung hast.
Und: Natürlich hat auch ein BMW Probleme, hast Du wirklich allen Ernstes geglaubt, bei Premium-Fahrzeugen gibts keine Probleme? Weißt Du eigentlich was Premium bedeutet?
"Premium = Differenzierung teurer Marken gegenüber normalen- oder Billigmarken. Qualitätsunterschiede sind mit dieser Bezeichnung nicht zwingend verbunden. Im Bereich der Automobilindustrie spricht man von der "Premiumklasse", d. h. einer Klasse hochwertiger Automobile. Die Höherwertigkeit eines Automobils kann sich in der Materialauswahl- und anmutung widerspiegeln. Entscheidender ist hier aber der höhere Anschaffungswert, das Prestige und der höhere Wiederverkaufswert."
Troll Dich zu den Opelanern!
Ab gesehen davon - wo bitte steht im BMW-Prospekt für den X1 das Wort "Premium"?
Wer nicht verstanden hat, dass das BMW-Gefühl und die "Freude am Fahren" anderen Quellen entspringen als fehlendem Rost an Radnaben und Bremsscheiben (Nebenbei: Technisch ist das ohne jeden Belang, allenfalls ein optischer Makel), ist vermutlich wirklich mit einem Opel oder Dacia besser bedient.
Zitat:
Original geschrieben von redsea-diver
Auch mein X6 für über 90.000 Euro hat Rost an den Bremsen. Na und?
Das ist aber Edel-Rost 😁
Wer hat die Bremsbelege hinten bei X1 selbst gewechselt. Habe folgende Fragen:
1. Muss man den Verschleißanzeiger mit tauschen?
2. Ist nur ein Verschleißanzeiger verbaut, oder 2 - links und rechts?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsbeläge hinten wechseln' überführt.]
Eigentlich sollte man sie mit tauschen. Selbst wenn sie nicht angeschliffen ist würde ich sie dennoch tauschen - kostet nicht die Welt. Es ist auch pro Achse nur eine verbaut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsbeläge hinten wechseln' überführt.]
Wenn Du den bremsverschleisskontakt nicht wechselst, kannst Du den Service nicht zurück stellen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsbeläge hinten wechseln' überführt.]
Verschleißanzeiger habe ich mitbestellt, kostet nur 10 Euro.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsbeläge hinten wechseln' überführt.]
Es gibt nur ein Bremsverschleißanzeiger. Der tausch pro Seite der Beläge ist in 15 gemacht. Vergiss die Abdeckungen nicht wieder drauf zu machen die den Schmutz abweisen. Ich habe schon die Scheiben + Handbremsbeläge gewechselt. Mit Bildern hier drin. Viel Spaß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsbeläge hinten wechseln' überführt.]