Bremsscheiben
Hi,
suche schon seit 2 Stunden im Netz, bisher erfolglos!
Mitlerweile zweifel ich sogar an meine Maße, die ich genommen habe.
Suche folgende Scheibe für die Hinterachse:
Scheibendurchmesser: 300 mm
Scheibendicke: 22 mm
Höhe: 60 mm
Rest Mercedestypisch:
Lochzahl: 5
Lochkreis: 112
Zentrierdurchm.: 67
Innendurchm.: 164
Bohrung: 13,2
Es handelt sich um ein CLK 430 Bj.:1999, Problem am ganzen, das der wagen von Brabus umgebaut wurde und Alcon Bremssättel verbaut wurden.
Eine ähnliche Scheibe gibt es von Ate nur die Höhe beträgt 49 mm, also zu klein.
Vielleicht kann mir jemand helfen oder mich auf einen Fehler aufmerksam machen.
Danke
Moe
Beste Antwort im Thema
Richtig!
bzw. weil ich nicht einsehe, so viel Geld zu bezahlen.... dann lieber ein wenig unbequemer und viel Geld sparen!
Wer das nicht versteht oder machen möchte, selber schuld!
24 Antworten
... Na, sowas habe ich ja gerne! Du scheinst einer der wenigen Personen zu sein, die mich (oder mein Fahrzeug) beurteilen ohne wirklich Ahnung zu haben!
Die Scheiben habe ich Fachmänisch abdrehen lassen, die Verschleissgrenze wurde nicht erreicht... sie sollte um einiges sicherer sein als eine abgefahrende Scheibe.
Da kenne ich andere, die wirklich pfuschen oder Autos/Motorräder fahren, die sie garnicht unter kontrolle haben.
Solltest du mir nicht helfen wollen oder können, bitte ich dich einfach zu enthalten, denn solche Diskusionen gibt es on mass in Foren, da kannste nachlesen!
Zitat:
Es wundert mich, das ich wie so oft der Einzige hier zu sein scheine, der das zur Kenntnis nimmt und dazu was sagt.....
Woran das wohl liegt 😉
Also ich muss mich hjm2001 anschliessen. Klar möchte jeder sparen wo es geht. Aber an den Bremsen?!?! Ist schon irgendwo unverständlich so ein Auto zu fahren und sich die Originalen bzw. dafür vorgesehen Ersatzteile nicht leisten zu können oder leisten zu wollen.
Ich werde und möchte mich mit dir nicht streiten.
Zitat:
Solltest du mir nicht helfen wollen oder können, bitte ich dich einfach zu enthalten, denn solche Diskusionen gibt es on mass in Foren, da kannste nachlesen!
Ich habe dir als erster (!) geantwortet und dir den Tipp mit dem W210 Forum gegeben.
Dein Niveau scheint sich mit deiner Verantwortungslosigkeit zu decken, Schade!
Zitat:
Da kenne ich andere, die wirklich pfuschen oder Autos/Motorräder fahren, die sie garnicht unter kontrolle haben.
Schön, das man für sich immer andere Maßstäbe ansetzt. 😁
Für mich war es das hiermit... Du kannst mich ruhig noch weiter beschimpfen, es interessiert mich nicht. 😎
Dicke Hose und nichts dahinter, unglaublich!
Zitat:
Woran das wohl liegt 😉
Du hast schon dein Forum gefunden, bleibe hier.... 😁😁
Was ist denn so schlimm daran, wenn er die Scheiben 0,4mm abdreht?
Wär doch durch normalen Verschleiss auch dünner geworden, so sind die Scheiben einfach nur schneller runter.
Ähnliche Themen
Selbst an einem 50 PS Polo hätte ich meine Bedenken, Material an der Bremsscheibe abzudrehen. Wobei du ja nicht mal weißt, wo etwas abgedreht wurde, kann ja auch am Scheibentopf gewesen sein, um sie passend zu machen....😉
Aber an einem 400 PS (!) starken Auto überhaupt etwas an den Bremsen zu verändern, immerhin sind es ja auch absolut andere Bremsscheiben, die nun verbaut sind, grenzt an grober Fahrlässigkeit, genau diese würde ihm bei einem Unfall jeder Gutachter zurecht unterstellen. Wie das Ganze dann Versicherungstechnisch aussieht, kann sich wohl jeder selbst vorstellen! Aber eigentlich wird das hier jedem, auch ihm, klar sein, ich wollte lediglich mal drauf hinweisen. 😉 Klar geht es hier ums Geld sparen, was sonst. Aber wer sich ein 5,8 ltr. Auto leisten möchte, sollte wohl an der Bremse nicht sparen wollen..... 😎
Die meisten, die so ein Auto bewegen, sind froh, eine so hochwertige Bremse verbaut zu haben.
Na, komm.... also wer mich hier beschimpft, bist ja wohl du. Und streiten tun wir ja auch nicht, möchte nur nicht, das der Beitrag hier in einer Diskusion endet ob das alles soo sicher und gut und nivaeu und fahrlässig und bla bla bla
Da ich mich ja immer vorher erkundige, weiss ich, das die Scheiben quasi genau die selben sind... Material, Herstellungsverfahren!
Lediglich die Maße sind anders! Abgedreht wurden selbstverständlich an der Schleiffläche.
Versicherungtechnisch dürfen da keine Probleme auftreten, da jeder Hans und Franz sich billig China möchtegern High Tech Scheiben von ebay kaufen und verbauen kann.
... Aber das hilft mir alles nicht weiter!
Habe Scheiben gefunden die in der Höhe um 1,5mm zu klein sind und welche mit Bohrungen von 17mm statt gesuchten 13,2mm.
Mir bleibt wohl nichts anderes übrig, morgen mal die Scheibe aus zu bauen und nochmal richtig zu messen! Und dann mal bissel Telefonieren
So, erstmal Sorry, das ich mich erst jetzt wieder melde! Habe es zeitlich nicht anders hinbekommen.
Habe jetzt die Bremse auseinander gebaut und richtig gemessen.... und was soll ich sagen, ich habe mich beim erstemal vermessen.... doch mein Problem wird wohl größer anstatt kleiner.
Das richtige Höhenmaß ist 55 mm
Und die Bohrungen sind 15 mm groß
Auf der Scheibe war aber was eingeprägt:
# Min TH 19 4 mm # 1294230312 #
# = MB Stern
... so, kann mir wer dazu was sagen? Die Scheiben sind definitiv runter und ich brauch neue!
Bingo!
hab gerade mit nem Kollegen telefoniert.... nachdem ich die Teilenummer durchgegeben hatte, sagte er mir ich bräuchte wohl ne Brille!
MB TeileNr.: 1294230312
Ist die Bremsscheibe für ein R129 600er SL .... Höhenmaß 57,5 mm
Er sagte auch, "Teilenummer = Teilenummer, das wird schon passen, da gibt es keine Unterschiede".
Wird die wohl sein!
Kann mir das, nur zur Sicherheit, einer bestätigen!?
Die Teilenummer kannst du auch mit Arikelnummer übersetzten wenn du willst. Dahinter steckt immer das gleiche Teil. Ist ja auch Sinn und Zweck dieser Nummern.
Wenn die Nummer da drauf steht kannste die Scheibe nehmen. Kosten dich bei Mercedes ca. 160 euro.
Passt u.a. auch am 600 SL.
Gruß
Sven