Bremsscheiben

Mercedes C-Klasse W202

Hallo ,

habe über google und suche nichts tolles gefunden ....

wollte mal wissen bei wieviel euro die bremscheiben und beläge vorne für ein c180 baujahr 94 liegen weiß das jemand ?

habe vor die demnächst zu wechseln aber weiß nicht genau wo ich es am günstigsten machen lassen könnte ohne schlechtes material zu beckommen . deswegen bin ich am überlegen sie vielleicht im internet zu bestellen und dann nur zu verbauen lassen in einer werkstatt ?

was meint ihr ? habe leider auch nicht das nötige werkzeug deswegen lass ich es lieber bleiben sie selber einzubauen

oder sollte ich direkt zu einer mercedes werkstatt gehn ? aber denke da wird es mich teurer kosten ?

schreibt mal was jungs

danke 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportivo


... an welchem Punkt der Scheibe ist die Dicke zu messen? Am Rand oder in der Mitte?

wenn Einlaufspuren zu sehen sind: an der dünnsten Stelle. Die ist entscheidend. Und sowieso: wenn kräftige Ränder zu sehen sind wird es Zeit. Das hat auch nix damit zu tun "bei jedem zweiten Klötzerwechsel"

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von likwitt


Habe es letztes Jahr bei ATU machen lassen (da ich vorerst dachte es wäre billiger) und mir einfach die Zeit gefehlt hat mich um eine freie Werkstatt zu kümmern.
Es mußte einfach "schnell" durchgeführt werden.
Anbei mal ein Überblick über die Kosten.
bremsscheine VA ca 110,-
bremsscheibe HA ca 72,-
(marke brembo/s)
backen va ca 61,-
backen ha ca 30,-
Bremsflüssigkeit + wechsel ca 40,-
Feststellbremse ca 33,-
-
Wechsel/arbeit für VA 75,-
Wechsel HA /Handbremsbacken ca .150,-
+ ca. 40- kleinteile schrauben / zubehör warnkontakt va/ha...,
soll alles in ca 3.std gemacht worden sein
somit 225,- arbeit rest Teile.

Gesammt knapp über 600,-

Das ist ja wohl ein Scherz oder? Die sind ja völlig krank! Warum 150 für die HA? Die Beläge liegen in den Scheiben, das ist kein großer Akt, wenn die Scheiben sowieso getauscht werden müssen! 40 für Kleinteile? Schrauen hast du bei den Belägen sowieso dabei und die Kontakte kosten keine 5 Euro!

Ich habe die besten Erfahrungen mit den Originalbremsen bzw. ATE-Teilen gemacht. Von ATU-Teilen lasse ich in Zukunft die Finger weg.

Zitat:

Original geschrieben von BMWopel


...und die Kontakte kosten keine 5 Euro...

Müssen denn die Kontakte auch gewechselt werden, wenn man die Bremsen

macht

?

MfG - Opi

Normalerweise werden die Kontakte ausgewechselt. Aber sparwütige Leute nehmen die alten, wenn nicht angekratzt...

Ähnliche Themen

Okay...daran werde ich wohl nicht sparen.
Ich bremse eh nicht so oft 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen