Bremsscheiben sowie Bremsbelag Orginal oder Zubehör ?

Mercedes GLK X204

Hallo Liebe Leute,

Ich beschäftige mich derzeit mit dem Thema Bremsscheiben, da ich ja Spätestens Anfang/Ende Oktober
meine Scheiben samt Klötze wechseln müsste stellt sich mir die Frage sollte ich auf die Orginalen Teile zurück Greifen oder reichen die aus dem Zubehör ???

Ausgesucht habe ich mir die Scheiben und Klötze der Firma ATE:
Scheiben kosten : 193,80,-€
ATE Ceramic Klötze : 134,90,-€
Bremsbelagverschleiß : 11,98,-€
---------------------------------------
340,68,-€

Hat jemand Erfahrung mit denen ?? oder kann mir was anderes Empfehelen ?

Beste Antwort im Thema

Die gleichen Ersatzteile bekommst du auch im Internet für die Hälfte
z.B bei autoteile.de!
2xOriginal ATE Bremsscheiben vorneinsgesamt 86,-€
Bremsbeläge ATE Keramic ca. 70,-€
Diese Teile habe ich bei mir verbaut und bin super zufrieden!

34 weitere Antworten
34 Antworten

Quitschen kann jeder Belag, auch der originale, das hat aber nicht mit dem Belag selber, sondern dessen Gängigkeit zu tun.

Hallo,

ich habe seit dem Wechsel auf die Ate Ceramic Bremsbeläge kein Quietschen mehr.

Vorher hat sich mein GLK des Öfteren wie ein alter D-Zug angehört.

VG

SternfahrerJH

Hallo zusammen
Habe auf Zimmermann Sportbremsscheiben und ATE Ceramic Bremsbeläge gewechselt und bin sehr zufrieden mit dem Umbau. Fahrzeug bremst besser und die Felgen sind nach nun ca. 2000km immer noch sauber. Kann ich nur empfehlen.

Asset.JPG
Asset.JPG

@ Schnuedel
Eigentlich wird von ATE selber abgeraten gelochte Scheiben mit Keramik- Belägen zu fahren. Es gibt diverse Berichte von anderen Marken, die mit dieser Kombi Probleme mit Scheibenverzug haben.

Kannst Du bei Dir was feststellen?

PS: Hab ATE Scheiben (normal) mit Keramikbelägen jetzt schon über 75'000km drauf! Immer noch super begeistert!

Grüsse

Ähnliche Themen

@Don_R
Bisher alles im grünen Bereich, sind aber auch erst 2000 km im Einsatz. Mal schauen ob es so bleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen