Bremsscheiben noch HU-tauglich? (22mm)

Opel Astra G

Wollte das Auto im Sommer verkaufen und muss noch 1x durch den TÜV...

Die vorne rechts hat 21-22mm. Laut kfzt**le24 haben meine Bremsscheiben neu 24mm, Mindestbreite 21mm. Da wären sie gerade noch so drin. Innen sind sie allerdings deutlich stärker abgefahren als außen (siehe Bild).

Kommen die so durch oder wird das wahrscheinlich nichts mehr?

Was gibt man so aus? Bei besagtem Internetshop gibts (wenn man nicht die "Preishammer" Angebote für 15€ nimmt) 37 EUR, der Belegsatz 28 €.

28 Antworten

Zitat:

@comsedo schrieb am 28. März 2015 um 14:14:26 Uhr:



Zitat:

@peter_72 schrieb am 28. März 2015 um 09:43:49 Uhr:


Hab gerade ATE für 46 EUR pro Scheibe und Barum für 25 EUR je Scheibe angeboten bekommen. Rechtfertigen die ATE den Aufpreis?

Fahre pro Jahr 22000 KM, davon 90% Autobahn.

Warum so teuer?!

Habe vor 6 Wochen bei meinem Astra vorne auch Scheiben und Belge neu gemacht.

In der Bucht für € 35,10 den ganzen Satz gekauft. Und nach 1 Stunde war alles neu.
Händler von dem ich bis jetzt nix negatives sagen kann (ATP).

Mach sie neu dann hast du ruhe

Kannst dir gleich sofort neuen Satz bestellen. Das ist meine Empfehlung! 😉

Aber diesmal vernünftige Markenware.

Und Barum ist vernünftig? Bringt ja auch nix wenn ich das Auto in nem Jahr mit runtergefahrenen Bremsscheiben verkauf, das rechnet der neue Käufer dann sicher mit ein.

Barum kannst Du nehmen, na klar. TRW ist auch noch ordentlich.

Ich hab hinten Textar und vorne ist jetzt wirklich fällig (Belag bremst nicht mehr auf dem ganzen Radius der Scheibe und die Scheibe hat einen netten Grat), da nehme ich auch Textar, oder Ate.

Ate habe ich bei dem Toyota meiner Frau verbaut, gekauft beim "Teufel". 😉

Also mit den beiden Anbietern habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.

Ate wird ja von Opel und Toyota verbaut und Textar von BMW als Gleichteil, wenn die ihre werkseigenen nicht montieren. Textar sitzt ja auch in Leverkusen glaube ich...

Zitat:

@comsedo schrieb am 28. März 2015 um 14:14:26 Uhr:


Händler von dem ich bis jetzt nix negatives sagen kann (ATP).

Aber ich. Schicken krumme sowie undichte Kühler durch die Gegend und machen Ärger, wenn Du was reklamierst.

Da zahle ich freiwillig 10 Euro mehr beim anderen Anbieter. Selbst die Bosch-Scheibenwischer von dort waren Schrott, selbst an unterschiedlichen Autos (Toyota, Ford, Opel... ALLE nach zwei Wochen mit kratzenden Wischern und Wischerarme waren allesamt korrekt ausgerichtet etc.).

Nein danke!

cheerio

Nach Besichtigung der Bilder muss ich sagen, meine sehen fast genauso aus... beides neu, keine Diskussion.

cheerio

Ähnliche Themen

Barum ist doch Conti tochter.

Deshalb ja, bessere Qualität und günstiger. Is doch logisch 😉

Wegen einer Frage "zweckentfremde" ich mal diesen Thread:
Ich möchte die Führungsbolzen vom Bremssattel erneuern, wenn ich demnächst die Bremsen mache (die, die hinter den Plastikkappen sitzen, worauf der Sattel "schwimmt"😉.
Jetzt suche ich gerade die Bolzen und habe welche gefunden, die passen könnten. Jedoch steht da "System ATE" und ich bin gerade etwas überfragt. Mein Astra steht gerade 10 km weg in der Garage, weil ich mein Sommerfahrzeug in Gebrauch habe, ich kann also nicht sofort auf dem Bremssattel nachgucken, was draufsteht...

Also siehe unten, der Wagen ist von 5/2002 und ich habe die Lucas Bremse. Jedenfalls hat das hinten mit den Bremsen vor zwei Jahren hingehauen und auf dem BKV steht auch Lucas drauf.
Nun dachte ich, da wäre es egal, hauptsache 4- oder 5-Loch (ich habe 5-Loch). Nun steht da "für System ATE".

Passt das trotzdem? Geht wie gesagt nur um Vorderachse und 5-Loch. Danke, wenn jemand mal kurz eine Antwort schreibt. 🙂
Ich könnte natürlich auch die bestehenden Bolzen abschmieren und mit neuer Silikonpaste einreiben... das habe ich bei dem Toyota meiner Frau so gemacht, aber bei 19 Euro für zwei Stück... weiß nicht, da kann das Neuteil nicht schaden. Zumal bei meinem Fahrstil, da hält eine Bremse locker 120.000 km.

cheerio

Kurz und knapp, altes macht schnell schlapp! 😰

Bei 19 € für neue Bolzen hast du die Sicherheit das es richtig ist und hält ! !
Guck ma bei Wessels & Müller, da hab ich meine gekauft. Selbige Qualität, aber günstiger 😉
Alte Bolzen sind, bzw können lebensgefährlich sein 😮

Soo long 😎

@där kapitän

lucas system = lucas system
ate system =ate system

Wenn lucas passte, wirst du wohl das lucas system verbaut haben! Soweit ich weis kann man die teile nicht mischen!

In irgendeinem fred wurden die unterschiede erklärt, nur finde ich den nicht mehr!

Danke für die Antworten.

Hm. Also es ist die Lucas Bremse. Vorher gab es doch die Bosch-Bremse. Was hat ATE noch damit zu kriegen?
Oder ATE=Bosch?

Weil wenn ich so gucke, aus der Erinnerung, dann waren das bei mir vorne die Bolzen mit dem 7er Inbus drin. Kurzes Gewinde und die Führung halt ziemlich lang. Allerdings ist die Bremse noch vom Vorbesitzer gemacht worden bei 50.000 km (jetzt 163.600 km).

Da sich von Bosch zu Lucas nur hinten was getan hat, frage ich mich halt, was da nun anders sein soll. Vorne ist doch eh immer dasselbe, vom Sattel her. Nur die Unterscheidung zu 4-Loch 5-Loch, aber das ist ja "wumpe".
Ich will ja nur vorne erneuern, hinten hab ich ja erst vor zwei Jahren vor der HU gemacht (ist jetzt im Mai fällig).

Vielleicht mache ich mir da auch bloß unnötig einen Kopf. Aber man findet, wie Du schon sagst, den schönen Thread nicht mehr.

Das Doofe ist, ich kann von hier aus nicht auf den Sattel gucken. Ich würde vermuten, dass da Lucas draufsteht, weil auf den anderen Teilen ja auch Lucas ist... aber vermuten ist nicht wissen.

cheerio

Du bist doch richtig, Bosch od. Lucas gab es nur hinten! Vorne ist ATE verbaut😉!

Ja, ich hab die auch einfach bestellt. Man darf sich von dem ganzen Händlergefasel auch nicht ablenken lassen. 😁

cheerio

Warum erneuerst du die? Mitm feinen Pad abgeschliffen, vllt etwas Plastulibe dran und dei sehen aus wie neu.
Natürlich nur wenn da keine Riefen o.ä. drin sind!

ATE produzieet in Deutschland, Barum in Asien! Betreff Qualität kannst dir deine Gedanken wegen Sicherheit und Laufleistung machen. Eventuell rosten Asia Produkte besser 😰
Und Finger weg von ATP...

Noch Fragen 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen