Bremsscheiben nach dem Waschen und Standzeit stark angerostet- Lösung?

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich fahre mit meinem Audi A6 nicht all zu viel (ca. 1 mal pro Woche) und ich habe daher folgendes Problem: Wenn ich mein Auto gewaschen habe, oder wenn ich im Regen gefahren bin und ich lasse dann mein Auto eine Woche lang in der Garage stehen, rosten mir die Bremsscheiben ziemlich stark an. Gibt es ein Mittel, dass das Anrosten verhindert?

Bitte um euer Feedback. Vielen Dank.

LG Didi

Beste Antwort im Thema

Überschrift mal mit "Sinn" gefüllt ! 😉

mfg Senti
Forenpate

98 weitere Antworten
98 Antworten

Das sind so die Dinge die von einigen Keramik bremsern geäußert wurden. Bei nicht entsprechender Benutzung fing die zu quietschen.

Haha, gefordert ist zweideutig🙂
Dann ergibt der Satz einen Sinn.
Anfangs Kritik und dann Pflicht, so hab ich's zumindest verstanden, deshalb das hä😉

Kein Problem

Schöne Pfingsten euch allen

Neben der angerosteten Optik hat mich gestern mal wieder die Standardbremse ziemlich enttäuscht. Da sollte Audi auch ohne Aufpreis mehr bieten...4 Personen und auf Landstraße zwecks kurzfristger Abfahrt auf Feldweg stark bremsen müssen: Enttäuschende Verzögerung bei sehr starkem Pedaldruck (war leicht feucht). Da passiert nicht viel und imho ist der notwendige Kraftaufwand zu hoch.

Ähnliche Themen

Was für eine Maschine hast du denn verbaut?

Vermute mal er hat die 345mm mit 1K sattel an der VA und hinten die 330mm drin. Ist eigentlich nicht schlecht aber ne volle fuhre benötigt schon etwas grosseres. Nur lässt sich auch damit nicht die physik austrixen. Bin aber der Meinung das die normalen A6 eigentlich die BiTu Bremse brauchen und der BiTu dann an der VA die 380mm mit seinem 2K Sattel und hinten die 356mm wie beim A8 bekommt. Dampf hat er ausreichend und auch die Tonnage

Zitat:

Original geschrieben von sam66


Neben der angerosteten Optik hat mich gestern mal wieder die Standardbremse ziemlich enttäuscht. Da sollte Audi auch ohne Aufpreis mehr bieten...4 Personen und auf Landstraße zwecks kurzfristger Abfahrt auf Feldweg stark bremsen müssen: Enttäuschende Verzögerung bei sehr starkem Pedaldruck (war leicht feucht). Da passiert nicht viel und imho ist der notwendige Kraftaufwand zu hoch.

Warst Du im Regelbereich des ABS?

Zitat:

Original geschrieben von A6quattro



Zitat:

Original geschrieben von sam66


Neben der angerosteten Optik hat mich gestern mal wieder die Standardbremse ziemlich enttäuscht. Da sollte Audi auch ohne Aufpreis mehr bieten...4 Personen und auf Landstraße zwecks kurzfristger Abfahrt auf Feldweg stark bremsen müssen: Enttäuschende Verzögerung bei sehr starkem Pedaldruck (war leicht feucht). Da passiert nicht viel und imho ist der notwendige Kraftaufwand zu hoch.
Warst Du im Regelbereich des ABS?

@f2111: Ich habe den 2.0TDI, also damit die kleinste Bremsanlage. Der 4G hat ja noch etwas abgespeckt, somit dürfte aber das Gewicht auch nicht die Erklärung sein.

@A6 Quattro: Nein, noch kein Regelbereich. Wenn es der bei feuchter Straße gewesen wäre, ist die umgesetzte Verzögerung natürlich nicht so gut. Es ist aber genau der Punkt das man zum starken Regeln der Anlage (bis zur Vollbremsung) zu starken Kraftaufwand betreiben muss. Der Bremsdruck wird eben zu wenig auf das Rad übertragen. Mit dem gleichen Pedaldruck sind andere Fahrzeuge schon locker im ABS Regelbereich. Am schlimmsten war es mal bei sehr starkem Regen: Voller Druck auf Pedal und sehr sehr wenig tatsächliche Verzögerung.

Täusche dich nicht was dein A6 noch wiegt. Ich tippe mal etwa 1.6 to leer. Und die bremse dürfte VA nur 320mm hinten 300mm haben. Das ist zu wenig.

2.0 TDI mit multitronic: 1725kg laut Audi Website.

Für ein Auto der Grösse aber immernoch nicht auffallend schwer

Edit: 1660kg als Limousine, wie Sam sie ja hat lt. Profilbild, auch mit multitronic
ohne: 1650kg

Womit wir, wie beim 4B, bei der Frage sind, ob man die Bremsen umbauen kann 🙂
Das wäre dann einen anderen Thread wert.
In meine 20Zoller passen auch die großen Scheiben. 😁

Bremsen die Automaten nicht immer besser, als die Handschalter?
Auch die Kombination Scheibe/Beläge sind entscheidend !
Verzögerte Bremswirkung bei Regen? Hat der 4G diese Bremsscheibenwischerfunktion?

mfg

Man kann auch beim 4g umbauen sogar einfacher als beim 4b.
Und bei 20 zoll passt die 400mm Variante drunter. :-)

400mm ? Dann arbeitet mein ABS immer 😁

Naja ganz so schlimm ist es nicht. Aber besser du nimmst nen Stück vom Lenkrad raus damit du nix raus beisst beim bremsen :-)

Zitat:

@combatmiles schrieb am 24. März 2013 um 17:04:59 Uhr:


Das Spray ist ein "Ofenlack" aus dem BaYuWa Bayrischer Baumarkt...

Hast Du vlt. einen link oder ein Bild?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen