Bremsscheiben nach 4.000 km leicht eingelaufen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Forumsgemeinde.Ich fahre einen W211 Kompressor T Model EZ 12/2007. Beim KD wurden vor 4000 (viertausend)Km die hinteren Bremsscheiben gewechselt. Bei der nun fälligen HU wurden diese mit "leicht Eingelaufen" beanstandet. Ist das normal oder hat die Werkstatt minderwertige Ware verbaut?
MFG.Fritz

Beste Antwort im Thema

Körperverletzung 😁 😁

Jungs hört doch auf Hobbyanwalt zu spielen.

Wenn du in 3 Jahren dann immer noch wegen sowas vor Gericht sein möchtest und du vermutlich die Kosten des Verfahrens trägst 😉. Vorausgesetzt du bist den Weg durch alle Instanzen gegangen .

Geh dahin und sprech die drauf an. Rechnung wirst du ja haben.

Tüvbericht ja auch. Da sieht man ja wie viel Kilometer dazwischen liegen.

Wenn Scheiben gewechselt werden müssen auch neue Belöge drauf.

Ob das verboten ist weiß ich nicht und ist mir auch nicht bekannt.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@Fritzmooser schrieb am 26. Februar 2017 um 15:20:35 Uhr:


Du hast aber schon gelesen dass die Scheiben vor 4000 km neu eingebaut wurden?

Du aber nicht, das die Belege nicht, gewechselt wurden.

Verstehe ehrlich gesagt den Sinn des Satzes nicht .

@ Fritzmooser Du hast aber schon gelesen dass die Scheiben vor 4000 km neu eingebaut wurden?

Ja und?
Wenn ich bei meinem Fahrzeug häufig stark Bremsen muss, was ja bei den Vollpfosten die unterwegs sind vorkommt, dann leiden die Scheibe wie auch der Beläge. Das ist dann eine leichte Abnutzung nach z.B. 4000 km die unkritisch ist beim TÜV.
Wenn jemand an der Bremse schraubt, sollte immer auch die Leichtgängigkeit der beweglichen Teile geprüft und ggf. natürlich auch instandgesetzt werden.
Macht man das nicht und die Bremse schleift sich blau nebst Verglasung der Beläge, dann ist das HU relevant. Hast du keine Geräusche oder Gestank wahrgenommen?
Oder haben Sie die Feststellbremse falsch eingestellt, was die gerne auch überhitzt und somit auch Verglasungen und keine positive HU erzeugt?

Na wenn Du meinst dass eine rauchende Bremsscheibe 4000 km mit leichten Einlauf übersteht sei Dir das unbenommen.
Eine leichte Abnutzung ist es eher nicht, sonst hätte der Prüfer das wohl kaum vermerkt.

Ähnliche Themen

Also ist die Überschrift dieses Fred`s falsch und sollte so sein?
Bremsscheiben nach 4.000 km stark eingelaufen😁

Vielleicht wäre es sinnvoll den ganzen Thread zu lesen.....

Fritz, ich habe jetzt diesen Fred kpl. gelesen.
Wenn das ein Auszug aus dem HU Prüfbericht ist, dann ist die Bremse definitiv nicht der Grund für die nicht bestandene HU.
http://www.motor-talk.de/.../k-dsc-1143-i208743686.html
Point S “ Werkstatt “ sagt alles.
Ich Tippe bei dir auf den Schwachsinn gebrauchte Beläge auf neue Scheiben zu montieren. Das macht eine Werkstatt eigentlich nur, wenn der Kunde dies ausdrücklich wünscht.
Dann ist das was bei dir zu sehen ist total normal Fritz.
Wie und mit welchem Auftrag hast du bei Point S eigentlich dein Fahrzeug abgegeben?

Auftrag war der 120000 Km Kundendienst. Müsste der große sein wenn ich mich recht erinnere.

Die haben nicht gesehen, dass die HU ansteht, oder dass die Gelenke ausgejackelt sind?
Keine Frage ob man die Abgasanlage machen soll?

Doch die haben mich ja,wie bereits geschrieben,angerufen und gesagt dass ich mit den hinteren Bremsscheiben nicht mehr durch die HU komme.
Die linke Seite der Gelenke wurden teilweise erneuert,allerdings ist wohl der Hintere Lenker laut HU Bericht der Übeltäter
.Stellt sich die Frage ob die anderen Gelenke unnötig ausgetauscht wurden. Die rechte Seite haben die komplett übersehen, ebenso den Auspuff.
Wobei ich mich bei dem (glaube ich zumindest) errinnern kann das schweissen ,beim Sommerreifenwechsel letztes Jah,r in Auftrag gegeben zu haben. Ich komme aber erst morgen an die Rechnung um zu sehen ob da was draufsteht.

Ich muss mich verbessern. Die Bremsbeläge wurden auch erneuert.

Zitat:

@Fritzmooser schrieb am 27. Februar 2017 um 09:30:10 Uhr:


Ich muss mich verbessern. Die Bremsbeläge wurden auch erneuert.

Dann war ja die ganze Aufregung umsonst.

Halte uns mal auf dem laufenden, was da rausgekommen ist.

Auch die Rechnung über die nicht erfolgte Auspuffschweissung habe ich nun vorliegen. Diese wurde mir mit 49,66 Euro berechnet.

Zitat:

@maxtester schrieb am 27. Februar 2017 um 09:35:30 Uhr:



Zitat:

@Fritzmooser schrieb am 27. Februar 2017 um 09:30:10 Uhr:


Ich muss mich verbessern. Die Bremsbeläge wurden auch erneuert.

Dann war ja die ganze Aufregung umsonst.

Halte uns mal auf dem laufenden, was da rausgekommen ist.

Na ja umsonst wenn die schwierigkeiten machen wohl eher nicht. Nach genau 3765 Km liegt wohl eindeutig ein Pfusch der Werkstatt vor.

Wenn du nirgends aufgesetzt hast, sollte eine ordentliche Handwerksleistung mit 3800 km kein Problem haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen