1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Bremsscheiben frei bekommen

Bremsscheiben frei bekommen

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,
war heut au´m tüv und der hat bemängelt das die bremsscheiben komplett zugerostet sind. das auto war 7 Jahre abgemeldet.
freibremsen nutzt scheinbar nichts weil ich das schon versucht habe.

was für möglichkeiten gibt es noch die bremsscheiben vom rost zu bereien ohne neue drauf machen zu müssen?

danke im voraus für eure Antworten

Gruß

Ähnliche Themen
24 Antworten

Sorry nicht böse gemeint,aber dann lass das lieber so und geb das Auto so ab,wer ihn haben will kauft ihn auch so!Besser als irgendwas zu basteln und das du hinterher nur Theater hast mit dem Käufer.

Du solltest dir schon sicher sein das der Rest dann in Ordnung ist.

ja gut, der rest ist ja in ordnung. hat mir ja auch der tüv bestätigt.
also bremsflüssigkeit hab ich gewechselt sowie kühlflüssigkeit und öl und nen neuen keilriemen hab ich auch drauf bekommen.
also zwei linke hände hab ich net, müsste halt nur mal wissen wie das geht mit den bremsen. habe bis jetzt fast alles an den autos selbst gemacht und war immer alles in Ordnung gewesen.
ja, schreckt halt immer ab und würde ihn gerne mit tüv verkaufen und das is der einzige mängel der aufgeführt ist

könnt ihr mir evtl. sagen wie das wechseln der bremsen geht?

Wenn du die Bremsflüssigkeit gewechselt hast dann musst du die Bremse auch entlüften!!!

Bremsen wechseln:

Rad ab
Plastikkappen ab von den Schrauben am Bremssattel
7mm Inbusschrauben rausschrauben,bzw die Bolzen,damit du den Sattel wegnehmen kannst.
Die alten Belege raus alles sauber machen,vor allem die Laufflächen der Belege.
Die Scheiben runter,Senkkopfschrauben raus,falls die noch drin sind.
nicht vergessen den Kolben im Sattel wieder zurückzudrücken,kannst mit einer Wasserpumpenzange machen
aber nicht die Fläche od Dichtung beschädigen,vorsichtig
Neue Scheiben drauf
Kupferpaste auf die Laufflächen der Belege,Belege rein und wieder zusammen bauen

Zitat:

Original geschrieben von Pfiffi79


Wenn du die Bremsflüssigkeit gewechselt hast dann musst du die Bremse auch entlüften!!!

Bremsen wechseln:

Rad ab
Plastikkappen ab von den Schrauben am Bremssattel
7mm Inbusschrauben rausschrauben,bzw die Bolzen,damit du den Sattel wegnehmen kannst.
Die alten Belege raus alles sauber machen,vor allem die Laufflächen der Belege.
Die Scheiben runter,Senkkopfschrauben raus,falls die noch drin sind.
nicht vergessen den Kolben im Sattel wieder zurückzudrücken,kannst mit einer Wasserpumpenzange machen
aber nicht die Fläche od Dichtung beschädigen,vorsichtig
Neue Scheiben drauf
Kupferpaste auf die Laufflächen der Belege,Belege rein und wieder zusammen bauen

abend die herren,ich lach mich grad voll weg,dass heißt BELÄGE nicht Belege.Bremsbeläge oder belegte brötchen*lach* spass muss sein jungs

Zitat:

Original geschrieben von GTInjection



Zitat:

Original geschrieben von Pfiffi79


Wenn du die Bremsflüssigkeit gewechselt hast dann musst du die Bremse auch entlüften!!!

Bremsen wechseln:

Rad ab
Plastikkappen ab von den Schrauben am Bremssattel
7mm Inbusschrauben rausschrauben,bzw die Bolzen,damit du den Sattel wegnehmen kannst.
Die alten Belege raus alles sauber machen,vor allem die Laufflächen der Belege.
Die Scheiben runter,Senkkopfschrauben raus,falls die noch drin sind.
nicht vergessen den Kolben im Sattel wieder zurückzudrücken,kannst mit einer Wasserpumpenzange machen
aber nicht die Fläche od Dichtung beschädigen,vorsichtig
Neue Scheiben drauf
Kupferpaste auf die Laufflächen der Belege,Belege rein und wieder zusammen bauen

abend die herren,ich lach mich grad voll weg,dass heißt BELÄGE nicht Belege.Bremsbeläge oder belegte brötchen*lach* spass muss sein jungs

Oh ja sorry.Aber ist gut das du lachen kannst😛

naja eigentlich ist das ja nicht so lustig,wenn laien an der bremsanlage rummengen,eher sehr gefährlich!!(für alle anderen)

Muss er selbst wissen,nur irgendwann ist immer das erste mal.Ich habe damals auch einfach angefangen.Wenn er sagt er hat schon viel selbst gemacht dann bekommt er das im Normalfall hin.
Wichtig ist eben nur das die Bremsanlage auch entlüftet wird nach einem Flüssigkeitswechsel.

Hier eine ausführliche Anleitung:
 
http://www.autoschrauber.de/.../bremsen-vorne-golf-wechseln.php
 

Vielen Dank für die Ausführliche Beschreibung

Klar, als ich dir Bremsflüssigkeit gewechselt habe, habe ich natürlich auch die Bremsen entlüftet :-)

ich werd mich dann mal dran versuchen und wie du so schön sagtest... irgendwann muss man ja mal anfangen :-)

aber schonmal vielen dank für eure Antworten

nehmt lieber Plastilube statt dem Kupferkrams - hebt länger!

Deine Antwort
Ähnliche Themen