Bremsscheiben + Beläge

VW Golf 1 (17, 155)

Die Suche is ja leider kaputt...

Was haltet ihr von folgendem Angebot?

KLICK!

Kennt ihr die Hersteller?? Kann man zuschlagen??

MfG

23 Antworten

Bremsflüssigkeit:

-wie heißt?
-woher?
-was kostet?

danke 😁 😁

wie man sie wechselt steht ja in meinem mega-hammer-fetten selbsthilfe buch 😉

Bremsflüssigkeit würde ich wechseln LASSEN, da es in der Werkstatt sehr viel schneller geht! Wenn du es selbst machst musst du immer wieder nachfüllen, pumpen, entlüften etc...

In der Werkstatt ist es in max. 10 Minuten Arbeit gemacht!

Also ich habs selbst gemacht, ihr solltet dafür aber unbedingt zu zweit sein ...

Einer is wie blöde immer im Auto am "Pumpen", während der andere gemütlich draußen bei den Bremsen hockt um die zu entlüften *g*

Also wie gesagt, man KANNS natürlich auch ohne weiteres selber machen (Warum viel Geld zahlen, wenn mans elber genausogut hinbekommt?), aber das dauert halt n bisserl ....

Ein kleiner Tipp:
Bremsflüssigkeitsbehälter aufmachen und mit ner Spritze schonmal soviel wie möglich alte Bremsflüssigkeit raussaugen .... umso weniger muss du nacher pumpen 😁

mfg
Marco

Man kann sich eine Entlüftungshilfe basteln, indem man in den Entlüftungsschlauch ein Rückschlagventil einbaut. Dann muss man nicht die aufdrehen-treten-zudrehen-loslassen-Methode machen, sondern kann pumpen ohne zu schrauben 😁 😁

Ähnliche Themen

Genau, die gibt es fertig zu kaufen oder man kann sich diese Rückschlagventile selber basten, aus einem alten Fahrradventil (die alten, über die man früher Ventilgummi gezogen hat), dann geht es auch gut alleine.

Stimmt, wäre ne gute Idee 😉

Aber naja, war alles sehr kurzfristig, also bin ich auch gar net auf die Idee gekommen was zu basteln .... was solls, nu ists halbwegs gemacht 😉

mfg
Marco

jo, auf jeden fall muss ich das demnächst machen muss nämlich reintreten wien blöder dass was geht... und der bkv verrichtet sein werk gut..

Schaut euch auch mal die Bremsleitungen genau an. Bei mir wurden sie zum Glück damals vom TÜV bemängelt und ich tauschte sie dann aus. Bremsflüssigkeitswechsel war dann quasi kein Mehraufwand mehr (es ging um die langen Leitungen on vorne (BKV) nach hinten).

Man kann bei Ebay schon einkaufen,
ich habe für den RP MIR ORIGINAL Boschbrmesbeläge für 5Euro ersteigert!Neu selbstverständlich!Und hab ein Bremsenset gekauft mit Duetschen Markenartikeln keine Ahnung welche Firma, ich glaube Lockhead ist die Bremsscheibe, dazu gabs nen passenden Satz Radlager dazu und alles für 20Euro!Wenn das mal kein Schnäppchen ist,.
Jetzt habe ich die Lockhead Bremsscheiben drinne und die Boschbremsbeläge und fidne das Bremsverhalten echt super!Ich will demnächst mir noch ATE Powerdisc anschaffen, in Verbindung mit den Belägen habe ich ein gutes Bremsverhalten!
Ich bin voll und ganz damit zufrieden. Ausser hinten kann man da auch die Produkte wie Jurid und so nehmen oder lieber doch original VW?

Deine Antwort
Ähnliche Themen