Bremsscheibe mini r56 auch wechseln?

MINI Mini R56

Hallo ich habe ein mini mit 70.000 die hinteren Beläge sind verschlissen jetzt war ich mir nicht ganz sicher ob die Scheibe auch mit gewechselt soll. Ein Grat ist an der Scheibe.
Wie kann ich das exakter prüfen?

18 Antworten

Zitat:

@minione18 schrieb am 9. April 2021 um 16:41:27 Uhr:


Also in Bordcomputer zeigt die Hinterachse an mit Rest 1500km

Diese Anzeige ist zur Bereicherung des :-)

Deine Beläge und Scheiben sehen sehr sauber aus.

Würde ich locker noch 30.000 fahren.

Regelmäßige anschauen und wenns sein muss alle 10.000 km Bilder hier einstellen.

Ganz neue Modelle haben wieder KEINE Restlaufanzeige bei BMW. Das Restlaufsystem ist ein Schätz-O-Mat und nur der Blick zur Scheibe schafft wirklich Klarheit.

Ich finde es logisch das der Hersteller bei Angabe der noch möglichen Strecke mit den Belägen vorsichtig agiert. Wie sauer wäre ein Kunde wenn das System sagt noch 5tkm und kurz darauf hört man das Metall.
Wenn sich jemand nicht um den Zustand seines Wagens kümmert, ist so eine Anzeige besser als nichts.
Wer sich auf Inspektionen verlässt, wird u. U. zu oft die Bremsen bezahlen. Die Werkstatt geht oft davon aus, nächste Inspektion in 30tkm, Bremsen vielleicht noch 20tkm, also wechseln.
Ich bin auch nicht der Meinung das man bei jedem Belagwechsel immer die Scheiben erneuern sollte. Das hängt ganz vom Verschleiß ab.

Umgekehrt wir auch ein Schuh draus. Der Kunde verlässt sich auf die Werkstatt. Combjuda sagt abgefahren, es wird teuer getauscht und dabei hätte der Kunde noch ein Jahr fahren können bei seiner Laufleistung.
Zusätzlich gibt es die Abriebsensoren. Das ist sowieso doppelt gemoppelt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen