Bremsscheibe LACKIEREN
...um es vorweg zu nehmen, ich möchte nicht die bremsfläche der scheibe lackieren! 😉
mir geht es um die 2 markierten bereiche (siehe anhang).
hat diese stellen schon mal jemand mit bremssattellack lackiert und kann seine erfahrung mitteilen?!
meine alten bremsen waren dort total verrostet und das möchte ich nun vermeiden... sieht ja net so dolle aus.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
ich kann leute net verstehen, die sich gelochte oder geschlitzte bremsscheiben drauf machen weils gut aussieht. ich mach sie drauf, weil mir die original bremsanlage von der bremswirkung net reicht und viel zu schnell heiß wird
tja, jedem das seine...würde ich sagen!
andere leute kleben sich motorhaubenverlängerungen vorne dran oder bauen klarglasblinker ein!!! wo da der funktionelle nutzen ist würde mich auch mal interessieren?!?
und zur info: die schlitze oder löcher in den bremsscheiben sind NICHT für eine bessere kühlung, sondern für den besseren abtransport von wasser und dreck.
außerdem kann ich mich über die bremswirkung meiner anlage (312mm) nicht beklagen, d.h. dies wär bei mir kein argument für gelochte/geschlitzte scheiben.
PS: wenn dir deine bremswirkung nicht reicht, dann hättest du dir mal lieber kleinere statt größere räder gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von AS-Golf
hab mir jetzt die sandtler auch angeschaut!
Gefallen mir gut, sind aber etwas teurer als die Nordmann Scheiben!
dafür taugen sie auch was..
naja, glaub dass sich die nicht viel nehmen gegeneinenander!
Also ich habe meine Trommeln auch lackiert, allerdings in schwarzt, weil mich der Flug-Rost gestört hat!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DaLooP
PS: wenn dir deine bremswirkung nicht reicht, dann hättest du dir mal lieber kleinere statt größere räder gekauft.
Was hat denn das damit zu tun ? a) Radumfang ist gleich, b) Je breiter, umso später blockiert das Rad (kein ABS vorhanden) da mehr Bodenauflage.
Mir langen meine Bremsen auch nicht (TDI, nur vorne Scheiben) und ich wollte mal wissen, ob da andere Scheiben was bringen oder ob das rausgeschmissenes Geld ist ?
Zitat:
Original geschrieben von Wikinger0815
Was hat denn das damit zu tun ? a) Radumfang ist gleich, ...
nein, der ist nicht gleich!
Zitat:
Original geschrieben von Wikinger0815
Was hat denn das damit zu tun ? a) Radumfang ist gleich, b) Je breiter, umso später blockiert das Rad (kein ABS vorhanden) da mehr Bodenauflage.
Mir langen meine Bremsen auch nicht (TDI, nur vorne Scheiben) und ich wollte mal wissen, ob da andere Scheiben was bringen oder ob das rausgeschmissenes Geld ist ?
andere scheiben bringen kaum was.. du wirst bloß merken, das deine klötze öfter wechseln musst.
das einzigste was hilft, sind .. logischerweise die auflöageflöche zu vergrößern. sprich größere bremszange oder bremsscheibe.. bzw. beides in verbindung. oder größere Bremsklötze sprich ne mehrkolben anlage.. wie beim porsche, die etwa ein viertel der bremsscheibe bedeckt.
dann ist es beim bremsen, als ob du nen harten schlag in nacken bekommst 😁
Zitat:
Original geschrieben von Munky_G3
warum lächerlich??? besser als verrostete alte bremsen und lackierte trommeln 😁
die auflage fläche, lass mal lieber aber den rest.. naja siehe anhang
boooaahhhhh geiillllll aldaaa 😁
genau so stell ich mir das vor 😛
Zitat:
Original geschrieben von DaLooP
nein, der ist nicht gleich!
Erklär mir mal bitte, an Hand eines Beispieles, warum der Radumfang sich ändert.
Wenn ich auf einen Reifen draufschaue (also als Scheibe gesehen) ist es doch egal ob der schwarze Rand dick ist und wenig Felge in der Mitte oder viel Felge und nur ein kleiner Rand außen rum ist.
Also geringfügig kann sich der durchmesser schon ändern:
Ich kann zb auf 9x16" Felgen 215/40 Reifen und 215/35 Reifen draufmachen. Und man kriegt diese auch eingetragen. Der Durchmesser des Rades insgesamt ist bei beiden um ein paar % verschieden ---> andere Radgröße.
gruß Morphe
normalerweise sollten bei unterschiedlichen felgen durch den querschnitt der radumfang erhalten bleiben.
normalerweise sind die unterschiede meist unter 1% (und je nachdem wie abgefahren die reifen sind).
bei breiteren reifen ist die bremswirkung auch nicht unbedingt besser.
schaut mal auf ne luftdrucktabelle.
breitere reifen brauchen oft nen deutlich höheren luftdruck umd ne gerade auflagefläche zu behalten, da sie aufgrund der breite schneller nach innen einfacllen auf der lauffläche.
daduch verringert sich oft deutlich die aufflagefläche in der längsrichtung, wobei es oft fast aufs gleiche rauskommt, was die bremswirkung betrifft.
nur in den seitlichen beschleunigungen (kurven) zeigen breitere reifen deutliche vorteile.
ebenso nutzen die bei sportlicherer fahrweise nicht so schnell ab wie dünnere.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Morphe
Also geringfügig kann sich der durchmesser schon ändern:
Ich kann zb auf 9x16" Felgen 215/40 Reifen und 215/35 Reifen draufmachen. Und man kriegt diese auch eingetragen. Der Durchmesser des Rades insgesamt ist bei beiden um ein paar % verschieden ---> andere Radgröße.
gruß Morphe
Jop, geringfügig is klar, hatte das damals schon alles rumgerechnet, is alles klar. Nur ist es eben falsch, dass sich das im cm Bereich bewegt.
Zitat:
Original geschrieben von Wikinger0815
Erklär mir mal bitte, an Hand eines Beispieles, warum der Radumfang sich ändert...
im prinzip sollte der durchmesser sich auch nicht ändern, hängt halt immer von der verwendeten reifengrößen ab.
bei "kassiopeia" zum beispiel hat er sich geändert:
-serienbereifung: 185/60 R14 --> Umfang: 1762 mm
-neue räder: 205/40 R17 --> Umfang: 1817 mm
Zitat:
Original geschrieben von Wikinger0815
...Nur ist es eben falsch, dass sich das im cm Bereich bewegt.
hab ich das gesagt?!? NEIN!
Zitat:
Original geschrieben von DaLooP
hab ich das gesagt?!? NEIN!
Wieso so agressiv ? Bleib cool.
🙂