Bremssatteln pinseln auf W211 - Tipps?
Grüß euch,
mein Fahrzeug: W211 - BJ 2007 - E220 CDI
Habe mir 18" Zoll Felgen gekauft und werde es am Wochenende montieren lassen (vorher wird noch Spurstangekopf+Traggelenke gewechselt)
Doch bevor ich die neuen Felgen montieren lassen möchte, kam mir die Idee, die Bremssatteln zu pinseln.
Welche Farbe würdet ihr mir empfehlen?
Silber, Schwarz ODER Rot?
Rot habe ich kaum bei W211 gesehen ...
Meine Felgen hat die Farbe Schwarz/Silber.
Bin auf eure Antworten gespannt !
Beste Antwort im Thema
Bremsbacken zu lackieren habe ich auch noch nicht gehört. 😁
Du meinst sicherlich den Bremssattel.
Ich würde schwarz nehmen, da rot oder silber nach einer gewissen Zeit eh wieder schwarz wird, außer man hat die Ceramic Beläge von ATE.
27 Antworten
Wenn dann so. 😁
Ich habe meine Bremssättel letzte Woche auch lackiert, da mir die Ansicht durch die Alufelgen auch nicht gefallen hat.
Ich wollte die Bremssättel allerdings nicht auffällig gestalten, deshalb habe ich mich für "Silber glänzend" (von Hammerite) entschieden.
Siehe Bilder.
Zitat:
Original geschrieben von F6-Frank
Ich habe meine Bremssättel letzte Woche auch lackiert, da mir die Ansicht durch die Alufelgen auch nicht gefallen hat.
Ich wollte die Bremssättel allerdings nicht auffällig gestalten, deshalb habe ich mich für "Silber glänzend" (von Hammerite) entschieden.Siehe Bilder.
Was hast Du denn für einen Reifen drauf???
245/35 ?????
Das dürfte beim 211er aber wohl nicht zulässig sein.
Nimm eine kleine Dose Hamerite lack vom Baumarkt. Kostet nicht die welt und ist wirklich bombe. Sieht nachher kein Mensch ob echt oder lackiert. Das ist die Farbe wo direkt auf rost gestrichen wird. Echt zum empfehlen!! Und nebenbei.... Machs silber ist neutraler und sieht immer gut aus, egal mit welchen Felgen.
Ähnliche Themen
Also der 500er hat vom Werk aus vorne silberne Bremssättel. Deshalb habe ich die hinteren letzten Sommer auch farblich angepasst. Dafür hab ich auch Hammerit genommen. Hält super, sieht gut aus und kostet wenig. Kann ich nur empfehlen...
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Was hast Du denn für einen Reifen drauf???Zitat:
Original geschrieben von F6-Frank
Ich habe meine Bremssättel letzte Woche auch lackiert, da mir die Ansicht durch die Alufelgen auch nicht gefallen hat.
Ich wollte die Bremssättel allerdings nicht auffällig gestalten, deshalb habe ich mich für "Silber glänzend" (von Hammerite) entschieden.Siehe Bilder.
245/35 ?????Das dürfte beim 211er aber wohl nicht zulässig sein.
hmmmm....Reifen und Felgen stammen vom Vorbesitzer. (Ich fahre das Auto erst seit 3 Monaten)
Felgen: AMG, vorne: 8,5x19, hinten: 9,5x19
Reifen: vorne: 245/35R19, hinten: 275/30R19.
Ist alles im Kfz.-Schein eingetragen. Dürfte damit wohl in Ordnung gehen.
Ich sehe allerdings gerade, dass die "Standard-Bereifung" wohl für vorne und hinten 245/45SR17 lautet.
Fahrzeug ist ein E 320 CDI Kombi Vormopf.
Grüße,
Frank
Sorry, die dritte Stelle war nicht zu sehen und ich hatte 245/35 auf 18" vermutet.
Dann ist ja alles OK. 🙂
Gruß
Hyperbel
Zitat meiner Frau, als Sie die Kommentare von Hyperbel und Ameisenpo zu dem Bild der Felge gelesen hat: „ Wie sind Die denn drauf“
Deshalb habe ich meine Frau beim Wort genommen und stelle nachfolgend ein Foto meiner lackierten Bremsen mit meinen Winterfelgen Felgen AMG Styling 4 ein, damit ich Kanonenfutter für weitere Kommentare bieten kann und den Herren der Tag nicht langweilig wird.
Oh, da fühlt sich aber einer angesprochen. 😁
Wenn es Dir gefällt ist es ja gut!
Du bist doch gar nicht der Themenstarter, wie kommst Du darauf, dass ich Dich gemeint haben könnte??? Der Ratschlag/meine Meinung war allein auf den TE bezogen.
Da Du aber Wert darauf legst, es gefällt mir auch bei Deinem Auto nicht.
Aber ich frage Dich nicht: "Wie bist Du denn drauf?". Wenn's Dir gefällt, dann werde glücklich damit, mir soll's recht sein.
... da gebe ich Dir absolut Recht!! Nur Dir muss es gefallen, darum habe ich auch mein Motorraum-Plastik " bepinseln " lassen...und weil ich Nascar- und Gumball-Fan bin, habe ich mir letzten Sommer den Mercedes für en Shooting beklebt und dabei für mich festgestellt, dass dies doch besser an meine Amis passt...aber egal, ich mache mir meine Fzg eben so, wie ich es möchte und nicht, wie manch Mercedes-Genießer hier meint...darum beteilige ich mich auch nicht an Debatten über Sinn oder Unsinn von 17,18 oder 19 und 20 Zoll Felgen...man oh man. Kurzum: einfach weitermachen und Fzg nach Deinem Geschmack verändern!!!
Ich habe dies damals bei meinem 1.ten FHz (Astra F) auch gemacht, war damals nahm damals Rot weil der Astra auch Rot war (naja Jugendsünde,es sei mir verziehen)
kleiner Tipp:
habe auch den Pinsellack von Hammerit aus dem Baumarkt genommen es reicht dicke die kleinste dose für knappe 5€, dachte für das Geld kannste es öfter machen,aber es hat bis zum ende gehalten nach drei Jahre.
bremsstaub lies sich auch beim Auto waschen leicht wieder entfernen,dort wo man ran kam.
Das A und O war aber die vor arbeit sprich der Sattel sollte richtig gereinigt werden,dann hält das Zeug bombig
@brabus36de
Finde die Arbeit im Motorraum gut
Von ausen find ich den auch recht gut wollte es aber an meinem nicht😉
Wie hast Du die Motorabdeckung machen lassen?
weil wie gepinselt sieht das nicht gerade aus.
Mfg.
@TE
Ach ja zum Bremssattellack
Ich würde Foliatec nehmen hatte ich früher auch verarbeitet.
geht sehr einfach mit dem Pinsel(verläuft auch gleichmäßig)und hällt ewig.
... außen ist ja schon alles wieder weg, war lediglich für kurze Zeit für Foto-Geschichte, etc.
Lediglich das Dach, was ich allerdings schon lange Zeit davor hatte, ist weiterhin mit Carbon foliert
Die Plastikteile im Motorraum wurden mittels Wassertransfer behandelt...werde demnächst allerdings auch diese in Carbon-Silber behandeln lassen...orange war eigentlich nur, weil einer meiner Amis zu lackiert ist und viele Teile dieses Fzg so verändert wurden...es war quasi noch Farbe übrig...