Bremssattellack

VW Scirocco 3 (13)

Hi,

was haltet ihr von weißem Bremssattellack für mein weißes Baby?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vw_halter


Hi,

was haltet ihr von weißem Bremssattellack für mein weißes Baby?

Ist nicht böse gemeint, aber wenn ich schon so große offene Felgen montiere, dann baue ich auch eine entsprechende Sportbremsanlage mit mindesten 345er Scheiben und mindestens 4-Kolben Bremszangen ein. Kleine Bremsenanlagen zusätzlich noch mit Lack hervorheben kommt optisch nicht so schön rüber und verliert sich einfach im leeren Raum

79 weitere Antworten
79 Antworten

nabend oder auch guten morgen 😁

zu den felgen -> das sind 18" Felgen vom Audi A4 Cabrio im Y-Design die nummer suche ich mal morgen früh raus wenn ich aufgestanden bin 😉

zum lackieren der sättel -> ganz einfach im eingebauten zustand mit einem pinsel und einer dose hammerit aus dem baumarkt lackieren, ein tag stehen lassen, fertig!

gruss
mr.henkie

Zitat:

Original geschrieben von mr.henkie


(...)
zum lackieren der sättel -> ganz einfach im eingebauten zustand mit einem pinsel und einer dose hammerit aus dem baumarkt lackieren, ein tag stehen lassen, fertig!
(...)

Danke! 🙂

Eine Frage an den TE

Stell doch mal bitte ein Foto ein wo deutlich die lackierten Bremssättel zu sehen sind.
Ich habe ein candy weisses Cabrio vielleicht gefällt mir dies auch.

Danke

Also Jungs, Lack ist gekauft!
Jetzt muss ich nur noch nen schönen Tag finden an dem ich Zeit hab und los geht´s!
Ostermontag vielleicht schon, mal schauen.
Werde sobald das Weiß komplett ausgehärtet ist noch mit schwarz entweder nen Schriftzug "SCIROCCO" oder das VW-Logo drauf lackieren.
Oder vorne den Schriftzug und hinten das Logo, denn der vordere ist ja groß genug und der hintere evtl zu klein für den Schriftzug.

Bitte das Foto nicht vergessen !!!!!!!!!!!

So, gestern erfolgte der erste Anstrich in Blau - heute mach ich den zweiten.. Danach gibts Fotos für alle (und speziell die, die sich den Abzock-Kram von ATU & Co. gekauft haben 😛)..

VW und/oder Scirocco noch drauf zu schreiben, halte ich persönlich zwar für stilvoll, aber das Weiß dürfte _sehr_ schnell vom Bremsstaub dreckig werden.. Darum weiß ich noch nicht, ob ich das tatsächlich noch erledige..

So, war ein langer Tag, aber bin endlich fertig geworden!
Erstmal ohne Schriftzug und Embleme!

@mr.henkie

welches hammerite produkt nimmt man dafür genau?

greetz ueberweisung

Zitat:

Original geschrieben von ueberweisung


@mr.henkie

welches hammerite produkt nimmt man dafür genau?

greetz ueberweisung

Hab mich nach langem Überlegen doch für FoliaTec entschieden!

Hast schon Recht, finde den Preis von 25 € auch nicht grad überzogen und ich denke man is so schon auf der sicheren Seite und die Farbpalatte kann sich eigl auch sehen lassen.

greetz ueberweisung

hallo ich habe von hammerite den schwarz-glanz-lack genommen (metalllack) hat ca. 8 euro gekostet

jedoch gibt es bei foliatec einfach mehr farbauswahl, das stimmt schon.

gruss
mr.henkie

Zitat:

Original geschrieben von mr.henkie


hallo ich habe von hammerite den schwarz-glanz-lack genommen (metalllack) hat ca. 8 euro gekostet

jedoch gibt es bei foliatec einfach mehr farbauswahl, das stimmt schon.

gruss
mr.henkie

Das Hammertite ist bis wieviel °C hitzebeständig?

Ist es zum Sprühen oder Pinseln?

Zitat:

Original geschrieben von vw_halter


Das Hammertite ist bis wieviel °C hitzebeständig?

Mir egal/unbekannt - die Dose kam (20%-Aktion von Praktiker sei Dank) 6,40 und reicht für _locker_ 50x 4er Sattel-Pack lackieren (bei zwei Anstrichen pro Sattel) - der FoliaTec-Kram langt AFAIK für 1-2 Lackierungen..

Und wenn die Hitze oder das Salz im Winter den Anstrich "anfressen", mach ich die Dose auf und pinsel nach - ihr müsst dann wieder 25 Öcken ausgeben (möglichen Rost-Entferner nicht einkalkuliert - Hammerite geht bekanntlich auch direkt auf Rost).. 😛

Und größere Farbpalette hin oder her: der Bremsstaub verdunkelt sowieso jegliche Farbe nach 1-2 Fahrten, daher genügt Hammerite mehr als ausreichend - wer's heller mag, streicht halt 3x an oder mischt Weiß unter.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von vw_halter


Ist es zum Sprühen oder Pinseln?

Pinseln..

Bin aber gespannt, wie du das Logo bzw. den Schriftzug unterbringen wirst - ich fand, es ist viel zu wenig Platz (selbst vorn) für Logo oder gar Schriftzug (zumindest in einer Größe, wo's auf'n ersten Blick erkennbar wäre)..

Und weil man fragte: ich habe Metallic-Blau (glänzend) gekauft/aufgetragen (Wagenfarbe: Rising Blue Metallic).. 🙂

Zitat:

Pinseln..
Bin aber gespannt, wie du das Logo bzw. den Schriftzug unterbringen wirst - ich fand, es ist viel zu wenig Platz (selbst vorn) für Logo oder gar Schriftzug (zumindest in einer Größe, wo's auf'n ersten Blick erkennbar wäre)..

Im nachhinein hab ich auch bemerkt, ass das sehr eng wird.

Aber ich werd mal Schablonen fertigen und drankleben zum testen!

Zitat:

Original geschrieben von vw_halter


Im nachhinein hab ich auch bemerkt, ass das sehr eng wird.
Aber ich werd mal Schablonen fertigen und drankleben zum testen!

Fotos wären sehr willkommen.. 😉

Deine Antwort