Bremssattellack
Hi,
was haltet ihr von weißem Bremssattellack für mein weißes Baby?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vw_halter
Hi,was haltet ihr von weißem Bremssattellack für mein weißes Baby?
Ist nicht böse gemeint, aber wenn ich schon so große offene Felgen montiere, dann baue ich auch eine entsprechende Sportbremsanlage mit mindesten 345er Scheiben und mindestens 4-Kolben Bremszangen ein. Kleine Bremsenanlagen zusätzlich noch mit Lack hervorheben kommt optisch nicht so schön rüber und verliert sich einfach im leeren Raum
79 Antworten
Was ist los?! Ich gebe Ruhe ^^ Ist ja nicht mein Sattel der bescheiden angepinselt ist, mach du man 🙂
Und beim Passat hatte ich sie zwei Jahre lackiert und sah noch top aus! Da legt sich ja nur Bremsstaub auf die glatte Lackfläche, einfach abwischen und sehen aus wie vorher... top
Moin Lackierers,
sind die Sättel ab Werk mit einer irgendwie gearteten Schutzschicht versehen, die den Rost etwas aufhält oder schauen die nach einem Winter fürchterlich aus, wenn die net lackiert werden?
Ist wahrscheinlich eine Frage an die "IchhabmeinenRoccoseit2008"-Fraktion 😁
Vielen Dank und viele Grüße
Stefan
Gibt es jemanden der seine Sättel Rot gemacht hat UND dann mach eine Seitenaufnahme vom auto MIT Rädern gemacht hat? Sodass man das gesamtbild mal sehen kann? am esten mit nem weién rocco
Unser Mondläufer tat das und ja, er hat 'nen weißen Scirocco und auf dem Foto ist er mit Felgen und sogar Tieferlegung - und nein, ich nehm dir die Suche nicht ab! 😛
Hallo zusammen,
also da ja bald ein Reifenwechsel ansteht möchte ich meine Bremssättel auf gleich anpinseln in schwarz am liebsten.
So jetzt habe ich gehört, dass zwischen dem Foliateclack und dem Hammeritlack absolut kein Unterschied ist, was sagt ihr dazu?
Muss sagen, wenn ich mir schon die Mühe mache, dann will ich es schon gescheit machen und pfeif irgendwo auf 10€ hin oder her, doch wenn da wirklich kein Unterschied ist, dann nehm ich natürlich den Hammerit und streich lieber ein oder zwei mal öfter drüber😉
Gruß